Fazer´s Chilisaison 2013

clappingmarkey schrieb:
Toll der Mond! ;)

Was hast du für ein Objektiv drauf gehabt? (gerne auch PN ;) )

kein neues Objektiv, sondern ne neue Kamera :D eigentlich wollte ich ja irgendwann mal ein Teleobjektiv kaufen was 500mm Brennweite hat, die kosten aber locker 1000-1300,- Euro :undecided: Dann bin ich auf die neue Canon Powershot sx50HS aufmerksam geworden Brennweite 1200mm :blink: kostet 400,- :blink: :blink: :blink: wo war da der Haken. Hab sie dann Getestet Digitalzoom kannste vergessen, aber der normale Zoom Hammer und einen Top Stabilisator hat sie Freihand gehen da locker 700-800mm hab es nicht bereut für den preis sowieso nicht ein richtig guter Tip wen du eine suchst ;)

Weil du es bist hier mal Testfotos von mir zum vergleich, durch eine Scheibe und schräg aufgenommen. Einmal Normalfoto icch hab makiert wo was sein soll :D Vogel links. strommast rechts siehste was :D

9rd7jdfj.jpg


Jetzt volle Brennweite aber nicht richtig eingestellt, sollte nur ein Test für den Zoom sein

a9qjab82.jpg


Jetzt dazu der Digitalzoom, eher was wie als Fernglas zu benutzen, fällt halt voll ab und wird nicht mehr scharf ohne Stativ

mfbdiz5x.jpg


Aber man sieht schon was das 400 Euro teil drauf hat ach ja da war ja noch der Vogel vom ersten Bild den man jetzt auch sieht :D

qfdtwqgc.jpg


Zoom ist aber nicht alles, die Einstellungen müssen halt auch stimmen, aber ne richtig geile alternative anstatt 1300 Euro ;) so und jetzt bist du drann, na überlegste schon ist zwar keine Spiegelreflex aber richtig gut :)
 
Danke dir für die ausführliche Erklärung! ;)

Der Zoom ist für das "kleine" Gerät schon beeindruckend. Gut, der Digitalzoom hat ja öfter seine Schwächen, der war bei meiner alten Lumix Digicam auch für nix zu gebrauchen, während der optische (für die kleine Cam) ordentlich gearbeitet hat.

Im ersten Bild hätt ich weder Vogel noch Mast gesehen... :whistling: :D

Ich werde mir für meine EOS 600D noch ein Objektiv oberhalb 55mm zulegen (müssen) :D , ich würd an manche Dinge näher rankommen wollen... :D Bislang eier ich noch mit dem Kitobjektiv rum, aber man will ja auch mal was mehr machen. ;)

Noch ne neue Cam wird erstmal nicht drin sein, aber man kann das ja immer mal im Hinterkopf behalten. :)
 
clappingmarkey schrieb:
Danke dir für die ausführliche Erklärung! ;)

Der Zoom ist für das "kleine" Gerät schon beeindruckend. Gut, der Digitalzoom hat ja öfter seine Schwächen, der war bei meiner alten Lumix Digicam auch für nix zu gebrauchen, während der optische (für die kleine Cam) ordentlich gearbeitet hat.

Im ersten Bild hätt ich weder Vogel noch Mast gesehen... :whistling: :D

Ich werde mir für meine EOS 600D noch ein Objektiv oberhalb 55mm zulegen (müssen) :D , ich würd an manche Dinge näher rankommen wollen... :D Bislang eier ich noch mit dem Kitobjektiv rum, aber man will ja auch mal was mehr machen. ;)

Noch ne neue Cam wird erstmal nicht drin sein, aber man kann das ja immer mal im Hinterkopf behalten. :)

Kleiner Tip das 55-250mm von Canon ist spitze guter stabi und kostet 200-220,- euro meine Frau hat es und es macht richtig gute Fotos und ist ideal als Ergänzung zim 18-55mm weil es direkt anschließt hier mal ein Foto hatte es mal ausgeliehen

5aioxx4s.jpg


So für heute waren es aber genug Tierbilder :D
 
Danke dir! ;)

Das 55-250 mm hab ich sogar schon auf dem Wunschzettel! :)
Aber schön, wenn es noch empfohlen wird. ;)
 
Fazer schrieb:
Kleiner Tip das 55-250mm von Canon ist spitze guter stabi und kostet 200-220,- euro meine Frau hat es und es macht richtig gute Fotos und ist ideal als Ergänzung zim 18-55mm weil es direkt anschließt hier mal ein Foto hatte es mal ausgeliehen

genau das hab ich mir für meine 550D auch gekauft.
gibts online für ca 180€ ;)
 
clappingmarkey schrieb:
Danke dir! ;)

Das 55-250 mm hab ich sogar schon auf dem Wunschzettel! :)
Aber schön, wenn es noch empfohlen wird. ;)

Lange Brennweiten sind eigentlich meist für Vögel oder kleinere, sowie scheue Tiere in der Natur. Für alle normalen zwecke die man sonst so Fotografiert ist das Standartobjektiv 18-55mm IS und als Ergänzung das 55-250mm IS ideal, mehr brauch man eigentlich nicht eventuell noch ein Makro mind 90mm.

Die 200,- für das 55-250mm sind echt richtig günstig was das teil drauf hat. Meine Frau hat meist diese Zwei objektive, klein leicht und gut Fokus recht schnell :thumbup:


hannsemann schrieb:
genau das hab ich mir für meine 550D auch gekauft.
gibts online für ca 180€ ;)

noch besser :D
 
Neues Update!
Die Annuums gehen gerade richtig ab, denen macht das Wetter nichts aus. Die chinensen lassen sich immer noch etwas bitten, die möchten es doch etwas wärmer. leider wieder Regen und das soll so bleiben :(

bw98ls9u.jpg


tzto6qo7.jpg


2vr5imcw.jpg


Die einzigen Chinensen die abgehen ist die Neyde, die sitzen aber auch in kleineren Töpfen

ff6og648.jpg


mh9zyi4p.jpg


Über die Tomis brauch ich mich net beschweren, die gehen mächtig ab und bilden gerade ihre ersten Blüten, nur es wird zeit das ich sie rausstelle :whistle:

mgf2o3oe.jpg


9gmw9x9s.jpg


Hier wieder etwas Nachtisch, ein Sumatra-Tiger

mddfddxu.jpg


Und ein Bartgeier

xcf6esj8.jpg


LG Heiko
 
Hast du die Zahl der Pflanzen reduziert? Letztes Jahr hattest du doch mehr oder sieht das nur so aus.

Was machst du denn dass gerade die Chilis in den kleinen Töpfen mehr wachsen? Bei mir wollen die meistens erst richtig wachsen wenn sie in den großen Töpfen sind. Ich setze sie deshalb lieber früher um als später.
 
mph schrieb:
Hast du die Zahl der Pflanzen reduziert? Letztes Jahr hattest du doch mehr oder sieht das nur so aus.

Was machst du denn dass gerade die Chilis in den kleinen Töpfen mehr wachsen? Bei mir wollen die meistens erst richtig wachsen wenn sie in den großen Töpfen sind. Ich setze sie deshalb lieber früher um als später.

Jo sind wieder etwas weniger geworden, muss selber mal zählen :blush: ich bleib ja jetzt seit 2 jahren im Bereich von 25 - 30 pflanzen.

ich mach da gar nichts, die in den kleineren Töpfen sind halt schneller durchwurzelt als die in den Großen und deshalb kommen sie besser in die Gänge.
 
MrchiliFan schrieb:
Deine Pflanzen gefallen mir sehr gut ;)
und die Bilder von den Tieren sind super schön.

Danke Dir! Bin mal gespannt ob es dieses jahr wieder so eine Hammerernte gibt
LG heiko
 
Deine Tier-Bilder sind wirklich der Hammer.. Bei Bartgeier, Papagei und Tiger geht mir ja richtig das Herzal auf :D Du hast dir die Kamera doch erst vor Kurzem gekauft, oder? Hattest du vorher schon etwas mit Fotographie zu tun?

Die Pflanzen sind auch super, Dieses Glashäusschen hätt ich auch gern :)
 
Heiko, übe mal fleißig das Fotografieren weiter. Dann gibt es im Sommer ganz tolle Makroaufnahmen der Chilis :D
 
Wie ich sehe wird es heuer wohl doch keine reine Kübel-Kultur :D
Schön wie sich die Pflanzen entwickeln und schön, dass es wieder ein Update gibt!
Du bist mir schon etwas abgegangen hier im Forum :whistling:
Die PdN legen ordentlich los!!
Toll :thumbup:
 
icebarker schrieb:
Deine Tier-Bilder sind wirklich der Hammer.. Bei Bartgeier, Papagei und Tiger geht mir ja richtig das Herzal auf :D Du hast dir die Kamera doch erst vor Kurzem gekauft, oder? Hattest du vorher schon etwas mit Fotographie zu tun?

Die Pflanzen sind auch super, Dieses Glashäusschen hätt ich auch gern :)

Ne mit Fotografieren hatte ich noch nie was am Hut, außer halt ne kleine Digikamera mit der ich all die Jahre meine Chilibilder gemacht habe. Aber ich häng mich halt voll rein und mittlerweile kenn ich meine Kamera recht gut, nur bin ich ab und zu nochmal etwas faul das Stativ zu benutzen, das sollte ich aber unbedingt machen wen es an weit entfernte Objekte geht :blush: damit die schärfe erhalten bleibt.

mph schrieb:
Heiko, übe mal fleißig das Fotografieren weiter. Dann gibt es im Sommer ganz tolle Makroaufnahmen der Chilis :D

Ja hab ich vor :D

VanDoom schrieb:
Wie ich sehe wird es heuer wohl doch keine reine Kübel-Kultur :D
Schön wie sich die Pflanzen entwickeln und schön, dass es wieder ein Update gibt!
Du bist mir schon etwas abgegangen hier im Forum :whistling:
Die PdN legen ordentlich los!!
Toll :thumbup:

ja wäre zu schade wen ich die Beete nicht mehr benutze, deshalb kommen die Annuums jetzt in die Beete und die Chinensen in die Kübel, so sollte das GWH gut ausgenutzt sein :) Danke dir das ich dir gefehlt habe :D aber ich mach etwas langsamer, war teilweise zu extrem lange täglich hier. Einfach paar Prozent weniger
LG Heiko
 
Zurück
Oben Unten