Fazer`s Tomatenanbau 2012

wow die sind ja gewachsen :w00t: hatte auch nicht vor auszugeizen, aber immer wieder etwas Blattwerk wegnehmen klingt ganz gut :)
 
Fazer schrieb:
Danke für eure Feedbacks :) und Einschätzungen werde weiter Berichten wie es läuft

ich antworte urlaubsbedingt ;) mal etwas später, auch wenn ich kein Profi bin zum Thema ausgeizen.

Tomaten gibt es in zwei Wuchsformen, wobei die meisten als Stabtomaten bekannt sind und einer gewissen Pflege durch das Ausgeizen bedürfen. Sie wachsen theoretisch endlos in die Höhe, was aber durch die Leistungsfähigkeit der Wurzel und des Triebes doch Grenzen findet. Die Buschtomaten wachsen dagegen endständig und schließen den Trieb mit einer Blüte ab. Das Wachstum ist natürlich begrenzt.

Beim Ausgeizen der Stabtomate kommt es darauf an, das Wachstum auf den Haupttrieb zu lenken und somit eine Begrenzte Anzahl von Blütenständen durch die Wurzel zu versorgen. Die Blätter des Haupttriebes reichen aus, um die Fruchtbildung und das vegetative Wachstum der Pflanze mit Assimilaten optimal zu unterstützen. Durch die Anzahl der Pflanzen je m² verfügbarer Fläche wird die optimale Nutzung der Ressourcen Boden, Wasser, Luft und Licht in Verbindung mit der Wuchshöhe gesteuert.

Würden Stabtomaten nicht durch Ausgeizen im Wuchs begrenzt, würde eine unkontrollierte Masse an Trieb- und Blattwerk entstehen, welche kaum verwertbare Früchte liefert. Wer nicht ausgeizen will, muss den Platzbedarf für die Pflanzen vollkommen anders kalkulieren und wird entsprechend kleinere Früchte ernten. Bei Cocktail- und Cherrytomaten macht der 2-triebige Anbau noch einen Sinn, da die Fruchtgröße nicht das Ziel ist, sondern eher die Menge. Mehr als zwei Triebe kann man nicht mehr kontrollieren und sind m.E. schon deshalb abzulehnen.

Wer behauptet, die Ausgeizen Krankheiten fördert, sollte sich eher mit den Grundsätzen der Pflanzenhygiene befassen, als solchen Unsinn zu verbreiten. Zu dem Thema gibt es unzählige Aufsätze und Studien im Internet, die hier nicht zitiert werden müssen.
 
Danke Christian für deine Antwort, wie gesagt ist es mein erstes Jahr was den größeren Tomaten anbau betrifft, wen man 10-12 Pflanzen als größer bezeichnen darf :D Ich versuch es erst einmal so weiter und schau was passiert, wie sie tragen, mittlerweile hab ich an den meisten 5-6 Triebe :whistling: ich werde aber so wie es aussieht eh jetzt jedes Jahr Tomaten anbauen und da werd ich auch mal für mich einen direkten vergleich machen zwischen ausgeizten und nicht ausgeizen was die Menge und die Größe der Tomis dann betrifft. Zumindest find ich die Aufzucht viel einfacher als bei den Chilis, den so schnell wie die Tomis wachsen verzeihen sie so manch kleinen Fehler :)

Aber mal wieder ein Update, am Freitag wurde wieder einiges an Blattwerk abgeschnitten und teils merkt man dann erst einmal das da schon Tomis dran hängen die vorher versteckt waren. zumindest wachsen alle noch sehr gut in die Höhe und Blühen überall sowohl die Cherrys als auch die Stabtomaten :)

l7qc3uk3.jpg


mxq8gu9x.jpg


flac3b53.jpg


LG Heiko
 
Das schaut sehr gut aus Heiko ! :thumbup:
Ausgeizen hin oder her.... wenn Du mit der Ernte später zufrieden bist hast Du alles richtig gemacht ;)
 
sassafras74 schrieb:
Das schaut sehr gut aus Heiko ! :thumbup:
Ausgeizen hin oder her.... wenn Du mit der Ernte später zufrieden bist hast Du alles richtig gemacht ;)

Danke Dir!

ich hab keine Ahnung was ich später ernte oder wie groß sie sind, das ist mir dieses Jahr auch egal, da zählt erst einmal nur das ich was ernte und wie sie schmecken :)

Nächstes Jahr sieht das schon etwas anders aus, da werd ich dann genauer schauen und vergleichen wie ich es mache. denn mehr wie 10-12 pflanzen kann ich auf dem balkon nicht anbauen und da zählt dann das optimale rauszuholen auf dem Platz :)
 
Hallo Heiko,

auch ich habe dieses Jahr eine Versuch Black Cherry zweitriebig zu ziehen.
P1050427.JPG


Die Pflanze braucht quasi den Platz für zwei mit nur einer Wurzel. Ich habe das nur gemacht, weil ich nur wenige Pflanzen von Black Cherry hatte und Freunden schon welche versprochen waren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
chris58 schrieb:
Hallo Heiko,

auch ich habe dieses Jahr eine Versuch Black Cherry zweitriebig zu ziehen.


Die Pflanze braucht quasi den Platz für zwei mit nur einer Wurzel. Ich habe das nur gemacht, weil ich nur wenige Pflanzen von Black Cherry hatte und Freunden schon welche versprochen waren.

Also was ich bis jetzt sagen kann, ist das sie immer weiter wachsen auch die mit 4-6 Trieben, da ist nichts mit eher buschig wachsen wegen dem nicht ausgeizen. Die Tomatenstangen sind bald am Ende und dann werde ich eventuell kappen oder auch nicht :D Mal schauen was die Tomaten größe dann macht, aber das sieht auch sehr gut aus das es keine kleinen werden :)
 
Hallo Heiko,
:w00t: hast ja inzwischen auch schon einen kleinen Dschungel :whistling: !! Sehen super aus deine Tomaten :clapping: :clapping: :clapping: !!
Habe jetzt nochmal geschaut was du für Sorten angezogen hast. Abgesehen von der Virginia Sweets hast du alles Sorten dabei die du gern mehrtriebig ziehen kannst. Die Virginia Sweets ist die einzige große Fleischtomate die du dieses Jahr dabei hast und da kann es halt passieren das die Früchte durchs mehrtriebig ziehen etwas kleiner sind...aber das ist mir persönlich nicht das wichtigste....für mich zählt der Geschmack :)!!
Ich denke, dass du dieses Jahr reichlich ernten wirst :D:.
 
Charisma schrieb:
Hallo Heiko,
:w00t: hast ja inzwischen auch schon einen kleinen Dschungel :whistling: !! Sehen super aus deine Tomaten :clapping: :clapping: :clapping: !!
Habe jetzt nochmal geschaut was du für Sorten angezogen hast. Abgesehen von der Virginia Sweets hast du alles Sorten dabei die du gern mehrtriebig ziehen kannst. Die Virginia Sweets ist die einzige große Fleischtomate die du dieses Jahr dabei hast und da kann es halt passieren das die Früchte durchs mehrtriebig ziehen etwas kleiner sind...aber das ist mir persönlich nicht das wichtigste....für mich zählt der Geschmack :)!!
Ich denke, dass du dieses Jahr reichlich ernten wirst :D:.

Ok Danke dir für die Info :thumbup:
 
Hi Heiko,

die sehen echt toll aus. Sehr kräftig und riesige Blütenstände, könnt nicht besser sein.

Ich ziehe meine Kübelpflanzen auch immer mehrtriebig. Bei den Cherry ist die Ernte größer und sie werden dann auch nicht so hoch. Meistens so 3 -4 Triebe. Hat immer gut funktioniert.

Grüße Peter
 
Tolles Video, das sind ja bereits Riesenpflanzen und haben schon so viel angesetzt. Besser könnte es ja nicht sein. Bald gibt es bestimmt die erste Ernte.

Grüße Peter
 
Danke euch :blush:

Für meine erste Tomatensaison bin ich bis jetzt auch mehr als zufrieden, vor allem was da noch blüht und neu austreibt :w00t: aber abgerechnet wird am ende wen sie abreifen :)
 
:w00t::w00t: wahnsin :w00t::w00t:
Sind echt groß schon, ich find es cool daß du nicht ausgeizt :cool:

Ich muß den anderen aber recht geben, was angeht das die früchte der fleisch tomaten nicht groß werden. Aber das habe ich ehh gewusst, mir persönlich ist das lieber wenn es um freiland pflanzen angeht, da sind die wirklich nicht so anfällig für fäule.
zb bei uns hat es ja mehr als 1 woche lang geregnet, und das hat denen nix ausgemacht, im gegenzug von letzte saison, waren die schon mit fäule befallen :crying:
 
Zurück
Oben Unten