Feierabend!

dann musst du mit den schmuddeligen Nachbarn wie mir leben
Und wir haben ja gelernt: Spiel' nicht mit den Schmuddelkindern! :D

Schönes Update! Die Rocotos gefallen mir sehr. Wieviel Platz haben die denn um die Füsse? Und: hast Du direkt nach dem Endtopfen mit dem Dünger angefangen, oder etwas abgewartet?
Meine Göllü ist vor Kurzem in den Endtopf gekommen. War jetzt kein Wurzelmonster, aber besonders mickrig waren sie auch nicht. Schade, daß sich wohl nie herausfinden lässt, was da eingekreuzt ist.

Gruß, pica
 
Hey Pica,
Cuencano und Costa Rica haben 40l und die Mexican Giant 20l. Ich habe so 3-4 Wochen gewartet bis ich zugefüttert habe und habe dann mit 1,5g/l Haka soft spezial losgelegt. Jetzt gibt es 2g/l einmal die Woche. Der Farbe nach zu urteilen, passt denen das sehr gut.
Ich habe ja zum Glück die gewünschte Göllüform und gerade reift die erste ab. Ich werde die nächsten Blüten verhüten und Saatgut sichern.
 
Mahlzeit! Es ist mal wieder Zeit für einen Rundumschlag ;) Ich war die letzte Woche im Urlaub und war gespannt was sich so getan hat. Natürlich nicht sooo viel in einer Woche aber einige haben sich in der Hitze hier schön angestrengt. Ich leg einfach mal los....
Die Trinidad Scorpion VV7


Barbados wächst endlich

Rocotos
Costa Rican Yellow und Cuencano




Fuerte Pimenton



Bell of Göllü

Den Chinensen hat die Woche sehr gut gefallen. Tabanaga hat schön zugelegt und schiebt schön Blüten

Gleich wird probiert :woot:

Joes Long tut was für sein Geld

Meine Jalas wollen nicht....
Cracked

Mitla
 
Da hattest ja eine gute Urlaubsvertretung.
Die Pflanzen sehen alle sehr gut aus :thumbsup:
 
Ja, meine Jalapeno wollte auch nicht. Also Bonsaischnitt und ab nach drinne. Die setzt wieder Blüten an und wird dieses Jahr drinnen bestimmt bessere Ergebnisse liefern.
 
Da hattest ja eine gute Urlaubsvertretung.
Die Pflanzen sehen alle sehr gut aus :thumbsup:
Danke dir. Leider sind die Pötte jetzt extrem nass, aber das werden die schon verkraften.
Ja, meine Jalapeno wollte auch nicht. Also Bonsaischnitt und ab nach drinne. Die setzt wieder Blüten an und wird dieses Jahr drinnen bestimmt bessere Ergebnisse liefern.
Ich lass die jetzt einfach machen. Dann kommen die zum abreifen eben auf den Dachboden.
 
Ein paar Tage nicht gießen und dann werden sie schon wieder trocken. Das Wetter wird ja auch wieder besser, dann geht das sehr schnell
 
Hi,
dir mag der Unterschied innerhalb der Woche nicht groß aufgefallen sein - ich habe mir aber nun dein letztes Update angesehen und da ist der Unterschied enorm :woot:
Wirklich Top was da alles dranhängt!!
Klasse - davon wollen wir mehr sehen ;)
 
Hi Martin,
ja, zum letzten update ging natürlich was. Jetzt muss ich erstmal alles in Sicherheit bringen, da hier morgen Kindergeburtstag angesagt ist und die Kinder werden schön durch den Garten berserken :D:D
Allen noch einen schönen Samstag!
 
Schön sieht es bei dir aus – zum reinbeissen! Und schöne Pflanzen hast du hinter der Göllü – ich mag diese schwertlinienartigen Blätter.

Gruss Philipp
 
Schön schauts aus. Die Rocoto Cuencano ist das die Kleine rechts, die, die so voll hängt? Wie Pflegst Du die, dass die schon in dieser Größe so rappelvoll hängt?
 
Schön sieht es bei dir aus – zum reinbeissen! Und schöne Pflanzen hast du hinter der Göllü – ich mag diese schwertlinienartigen Blätter.
Danke dir. Aber frag mich bitte nicht was das für eine Pflanze ist :rolleyes: Ich habe keine Ahnung
Gruss Philipp

Tolles Update!
Von so viel Frucht kann ich noch nur träumen! :D
Danke dir. Sieht aber nur bei den Rocotos so aus. Der REst tut sich noch schwer.
Schön schauts aus. Die Rocoto Cuencano ist das die Kleine rechts, die, die so voll hängt? Wie Pflegst Du die, dass die schon in dieser Größe so rappelvoll hängt?
Genau, die kleine ist die Cuencano. Die hat einfach vor Ewigkeiten aufgehört zu wachsen und hat stattdessen Blüten produziert. Komischerweise sind dann auch nahezu alle Früchte an der Pflanze geblieben und entwickeln sich munter. Kenne ich so von Rocotos überhaupt nicht. Ich hoffe aber das die bald mal wieder wächst. Das ist meine älteste Pflanze und die ganzen Jungspunde haben die locker überholt.
Fantastische Pflanzen hast du da! Und was da schon dranhängt!! Sauber! :thumbsup:
Danke danke. Zum Glück ist dieser Teil des Plans aufgegangn. Letztes Jahr hatte ich wahnsinnig wenig Rocotos und das wollte ich dieses Jahr vermeiden :)
 
Sehr schöne Pflanzen, haben den Urlaub doch gut überstanden, hoffentlich trocknen sie schnell ab, zuviel Feuchtigkeit können sie leider nicht ob
 
Zurück
Oben Unten