Feigen - Der allgemeine Thread

Unsere heurige Frühernte (im Juli) war aussergewöhnlich, riesige Früchte mit einer sehr dicken Schale... und nicht sonderlich geschmackvoll. Auf jeden Fall nicht so, dass man mit Freude eine pflückt und reinbeisst... Muss etwas mit den klimatischen Bedingungen dieses Jahr zu tun haben.
Anhang anzeigen 361090Anhang anzeigen 361091

Der Baum ist nun rappelvoll mit Früchten für die zweite Ernte (ende August bis Anfang Oktober) und wir hoffen auf erfreulichere Qualität.
Anhang anzeigen 361092
Unglaublich, was für Klopper!!!! Sehr schade dass sie nicht geschmeckt haben. Die nächsten sind bestimmt besser, jetzt kommt die Sonne wieder. :)
 
IMG20250805153850.jpg

Das war die Ernte von gestern, die ich meinen Eltern mitgenommen hab.
 
Sehen sehr gut aus🤩.
Schön wieder von Dir zu lesen😃
...manchmal kommen die schönen Dinge, Hobbys etc. einfach zu kurz. Es gibt bei mir nach wie vor alles Mögliche im Garten und natürlich auch Chilis. In diesem Jahr stammen die Chilis komplett aus dem Verkauf im Botanischen Garten der Ruhr-Universität Bochum. Zudem stehen wir momentan total auf Feigen. Aber das Dokumentieren nimmt so viel Zeit in Anspruch... :(;) Liebe Grüße!
 
Heuer stand zum ersten Mal die Ernte bei meiner vierjährigen Feige an (3 Feigen waren bisher reif😀).
Geschmacklich waren mir die Feigen (Sorte Brown Turkey) fast schon zu süß und hatten zu wenig Geschmack.
Die Sorte „Negronne“ soll ja sehr gut schmecken.
Hat jemand schon mal die beiden Sorten gegessen und kann mir Rückmeldung über den Geschmack/Unterschied geben?
 
Heuer stand zum ersten Mal die Ernte bei meiner vierjährigen Feige an (3 Feigen waren bisher reif😀).
Geschmacklich waren mir die Feigen (Sorte Brown Turkey) fast schon zu süß und hatten zu wenig Geschmack.
Die Sorte „Negronne“ soll ja sehr gut schmecken.
Hat jemand schon mal die beiden Sorten gegessen und kann mir Rückmeldung über den Geschmack/Unterschied geben?
Ich habe die Negronne in meinem Garten und kann gerne berichten, wenn's so weit ist. 🙂
Photo_1755873269360.jpg
Photo_1755873267937.jpg
 
Ich konnte übrigens am Dienstag Abend, als ich endlich bei meinem erwähnten Freund war, keine Feigen mitehmen. Die erste Ernte war schon nicht mehr am Baum, weil überreif aufgefressen und/oder abgefallen und dann von Insekten vertilgt. Die zweite war noch nicht reif. Und das ist der interessante Punkt, denn bisher wurde von der zweiten hier wenig bis nix in der gleichen Saison reif. Die erste war aber dieses Jahr deutlich früher. Von daher werde ich berichten, ob es diese Saison auch mehr aus der zweiten gab.
 
Hi,

Mein 86 jähriger Nachbar hat schon ein paar Jahre einen Feigenbaum im Topf rumstehen. Reif war da noch nie eine (denke weil er sie im Winter auch draussen lässt und wir in Bayern nahe der Alpen wohnen) . Für diesen Thread wollte ich den Baum eben fotografieren und hab tatsächlich reife Feigen entdeckt. Der Baum fiel letztes Jahr um und es is einiges abgebrochen Vllt. Hat das die Reifung begünstigt. Ich hab mir auch einen im Supermarkt besorgt, vor ca. 3 Oder 4 Jahren war das und ich stelle ihn auch immer vor dem ersten Frost Ende Oktober in den Keller.
 

Anhänge

  • 20250822_171958.jpg
    20250822_171958.jpg
    1 MB · Aufrufe: 9
  • 20250822_170012.jpg
    20250822_170012.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 9
  • 20250822_170016.jpg
    20250822_170016.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 8
  • 20250822_170055.jpg
    20250822_170055.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 9
  • 20250822_170055.jpg
    20250822_170055.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 9
Zurück
Oben Unten