Fire Eaters BBQ - Saison 2011 Update 12.11.2011

RE: Fire Eaters BBQ - Saison 2011 Update 13.02.2011

Gut, genau das wollte ich hören :D
Also mal sehen ob da bald Ergebnisse zu sehen sind
 
RE: Fire Eaters BBQ - Saison 2011 Update 13.02.2011

chili bone schrieb:
lass sie drin ! ... geht wunderbar ! ... durch das Gewicht des seramis streifen sich (ohne vorher einweichen) die Samenhüllen ab

mach das schon ein paar jahre so und hat immer funktioniert

ich hatte da experimentiert! in normaler anzuchterde 5 tage, in seramis bisher 14 tage und ein keimling kämpft sich durch .. vielleicht lag es auch an mir, (feuchtigkeit)!
aber klar, wenn sie drin sind , drin lassen!
lg
thor
 
RE: Fire Eaters BBQ - Saison 2011 Update 28.02.2011

Da seit dem letzten Update nun schon 2 Wochen vergangen sind, wird es Zeit für ein paar neue Bilder von unserer Chilizucht. Allen Pflanzen geht es sehr gut. Die Blattlausplage haben sie ohne Probleme überstanden und es ist auch kein neuer Befall mehr aufgetreten.
freu.gif


Chili0211_04.JPG


Ein Blick unter die Lichtanlage

Chili0211_05.JPG


Die Stängel der Pimenta da Neyde färben sich violett, bei den Blätter ist auch ein violetter Schimmer erkennbar

Chili0211_06.JPG


Keine Spur mehr von Blattläusen - die Pflanzen sind gesund und kräftig

Chili0211_07.JPG


Auch die Nachzügler verzweigen sich schon ordentlich - diese Pflanze ist knapp 3 cm groß

Chili0211_08.JPG


Auch auf der Lichtanlage wächst und gedeiht es

Chili0211_09.JPG


Die Physalis bekommen auch ihre ersten Laubblätter


Natürlich werden wir euch weiter auf dem Laufenden halten. In Zukunft wird es auch wieder mehr Bilder geben, denn unsere Pflanzen machen jetzt deutlich sichtbare Fortschritte. Demnächst geht es auch endlich an die Vorbereitung der GWH. Innen ist schon der Boden getaut, während draußen alles noch gefroren ist.
 
RE: Fire Eaters BBQ - Saison 2011 Update 28.02.2011

Das sieht ja echt supi aus. :w00t:
Aber mal ehrlich, reichen die paar Pflanzen für
4 GWH`s? :whistling::P:D
Mfg, Jens. :)
 
RE: Fire Eaters BBQ - Saison 2011 Update 28.02.2011

Es sind ja nicht alle GWH für Chili und Paprika vorgesehen. Ca. 40 Tomaten, ein paar Gurken und anderes Grünzeug wollen auch noch untergebracht werden. Die Physalis bleiben aber dieses Mal draußen. Was sollen wir mit 2,5m hohen Pflanzen, die kaum tragen? Das klappt im Freiland deutlich besser.
 
RE: Fire Eaters BBQ - Saison 2011 Update 28.02.2011

Na auf die Bilder bin ich dann heuer echt mal gespannt. ;)
Mfg, Jens. :)
 
RE: Fire Eaters BBQ - Saison 2011 Update 28.02.2011

Ihr macht mich ganz fertig! :D
Schon die Aufzucht schaut bei euch so profimäßig aus! :blink:

Aber trotzdem, immer her mit euren Bildern!!
Auf das die GWH´s überquellen mögen!!!!!!!!!:thumbup:
 
RE: Fire Eaters BBQ - Saison 2011 Update 28.02.2011

Das Gärtnerteam ist wieder voll dabei :D sieht klasse aus bei euch :)
 
RE: Fire Eaters BBQ - Saison 2011 Update 28.02.2011

Hallo, Ihr zwei. :D
Der Blick unter die Lichtanlage ist ein Traum. ;) Womit ich nicht sagen will das es obendrauf nicht auch toll aussieht. :devil:
Bin schon auf Eure Bilder vom Dschungelcamp gespannt. :w00t::D
Hoffentlich kommen wieder viele neue Rezepte. Euer Hackbraten Cordon Bleu ist der absolute Renner in meiner Küche. :drool:
 
RE: Fire Eaters BBQ - Saison 2011 Update 28.02.2011

Wir werden unser bestes tun. Hoffentlich stolpern wir im Dschungel nicht über irgendwelche vergessenen Z-Promis. ;)
 
RE: Fire Eaters BBQ - Saison 2011 Update 01.03.2011

Jetzt geht es bei uns Schlag auf Schlag. Gestern war noch nichts zu sehen, heute zeigten die ersten Pflanzen die ersten Blütenknospen. Wie erwartet, sind auch in diesem Jahr die Large Cayenne wieder die ersten Chilis bei uns, die zuerst die Ansätze zeigen. Da wir aber noch nicht wollen, dass die Pflanzen blühen, sondern vielmehr noch wert auf größere Pflanzen legen, wurden die Knospen umgehend entfernt. Die ersten Früchte wären sowieso sehr klein, da schmerzt es nicht, die Knospen zu entfernen.

Chili0311_01.JPG


Ein wenig unscharf, aber erkennbar: die erste Knospe einer Large Cayenne

Heute bekommen die Pflanzen ihre erste Düngergabe mit Algoflash. Mal sehen, wie die Pflanzen sich in den nächsten Tagen entwickeln.
 
RE: Fire Eaters BBQ - Saison 2011 Update 07.03.2011

Und weiter geht´s. Unsere Pflanzen haben sehr positiv auf die erste Düngergabe mit Algoflash reagiert und es uns mit einem kräftigen Wachstumsschub gedankt. Die Pimenta da Neyde färbt sich jetzt immer stärker violett und die C. anuum legen sich mächtig ins Zeug. Bilder gibt es natürlich auch wieder.

Chili0311_02.JPG


Unter den LSR wächst es ordentlich - die Nachzügler legen jetzt auch los

Chili0311_03.JPG


Die Pimenta da Neyde färbt sich violett

Chili0311_04.JPG


Die Jalapeños gehen mächtig ab

Chili0311_05.JPG


Auch die Golden Marconi entwickeln sich gut

Chili0311_06.JPG


Auf der Lichtanlage stehen immer noch Porree, Sellerie, Zwiebeln und einige andere Gemüsepflanzen


Wir hoffen, dass in den nächsten Tagen unser Entsorgungsbetrieb wieder Kompost ausliefert. Bereits im Januar hatten wir danach gefragt und wurden auf Mitte März vertröstet. Sobald die Firma wieder liefern kann, planen wir eine kleine Bestellung von 10 m³ Kompost zur Bodenverbesserung im Garten und den GWH. Unsere eigenen Komposthaufen reichen bei weitem nicht mehr aus.

So langsam wird es Zeit, dass wir im Garten richtig loslegen können. Für unseren Meerrettich wird es höchste Zeit, denn die Fechser beginnen, auszuschlagen und müssen dringend in die Erde. Leider haben wir nachts immer noch Frost, aber der Wetterbericht verspricht Besserung. Am Tage ist das Wetter ja schon sehr gut. Wir haben Plusgrade und einen strahlend blauen Himmel.

Natürlich werden wir berichten, wie es weitergeht.
 
RE: Fire Eaters BBQ - Saison 2011 Update 07.03.2011

Sehr schön. War aber auch nicht anders zu erwarten :thumbup:
Es geht auch ohne viel Schnick-Schnack
Ja, es wird langsam mit den Temperaturen. Wollte auch schon die Frübeete bestücken, doch nachts isses halt noch arg frostig.
Ich wünsch euch weiterhin gutes Gelingen.
Gruß matze
 
RE: Fire Eaters BBQ - Saison 2011 Update 07.03.2011

das sieht sehr voll aus ;)
bin ich ja froh das ich trotz der letztens angepflanzten Kräuter noch ein paar Millimeter Platz habe :)
 
Zurück
Oben Unten