Firecook 2017 - Erste Rocoto reif

Kleines Update:
Jetzt wirds langsam Zeit fürs umtopfen. Vorher werden aber die GWH Regale noch verbessert und ein Frostwächter (eigentlich ein Eltektrogebläse ... :hilarious: ... sorry da muss ich mich jedes mal umknicken vor lachen) besorgt.


Leider habe ich auf 4-5 Pflanzen folgendes Schadbild. Am ersten Blick sieht es aus wie von einem saugenden Schädling, ich habe aber bereits 2 Blätter geopfert und kann selbst mit dem Mikroskop nichts finden. Ein Pilz wäre auch möglich :(
Interessant ist, dass niemals jüngere Blätter davon betroffen sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meinst Du die Einkerbung?

Wenn die Pflanzen von der selben Frucht abstammen, könnte es ein Gendefekt sein.
Ist auf dem Handy nicht so gut zu erkennen.
 
Ich meine die kleinen hellen Flecken und Einkerbungen am Rand ja. Habs bei 2 Turuncu, bei den 2 Bulgarian Carrot und einer Pepperoni.
 
Auf dem letzten Bild sieht es fast nach einer mechanischen Beschädigung aus. Könnte es sein, daß die sich an der Hauswand oder ähnlichem gerieben haben?
 
Ich hab die Sorgenkinder aussortiert, ich bin ja ohnehin redundant unterwegs :)

Nach dem Umtopfen in etwas größere Töpfe (16er) bin ich mit dem Wachstum durchaus zufrieden:


Besonders erstaunt bin ich vom Längenwachstum der Aji Cito.
wp_20160404_15_32_40_q9rjd.jpg

Gut dass ich nicht nur 12er Töpfe als Endtöpfe hab :)

Da jetzt auch schon der "Kälteschutz" angekommen ist, dürfen sie jetzt auch schon alle draußen bleiben.
 
Ah, danke
Gastgeber mit Thermostat ist bei mir eingebaut, aber gucken welche Them. er gerade misst nicht.
 
Zeigt die Temp an und wenn die eingestellt Temperatur unterschritten ist gibt der Heizer Gas

Als Gegenstück hab ich nen Klimacontroller der sich einschaltet, wenn die Temp den Eingestellen Wert überschreitet. Dann gehn ne Menge 125er PC Lüfter mit einem Durchsatz von 91m3/h an :)
 
Versteh ich nicht. Heizt du auch wenn es zu warm ist, oder hat das jetzt nichts mit den Heizlüfter zu tun???

Und wenn du nur Lüften meinst, was für einen Klimacontroller hast du da?
 
Wenn die Lüftung aus ist (Winter, Frühjahr) sind die Ventilatoren permanent aus. Ist der Klima Controller aktiv (Smart Controller SMS8M) schaltet sich das Gerät bei der eingestellten Maxi Temp an und setzt die Lüfter in Betrieb. Ist die Minimale eingestellte Temperatur erreicht, schaltet sich der Controller ab.

So habe ich immer einen permanenten Temperatur Bereich von 30-33C° bei einer Beleuchtungszeit von 18-21 Stunden.
 
Achso! :)
Ich werde dieses Jahr mit Solarlüfter aufrüsten, da spar ich mir die Regelung und die Stromkosten :)
Einen Fühler mit Controller hätte ich zu Hause, und die Ansteuerung eines Ventilators werde ich vielleicht als zweite Stufe (ab 40°, falls die PC Lüfter es nicht mehr schaffen vielleicht dazuschalten). Mal schauen ...
 
Zurück
Oben Unten