Firecook 2017 - Erste Rocoto reif

Achso! Und ich dachte schon der Googletreffer eines City_Sliders in einem Growforum der vor Anfang2013 Hesi benutzt hat, ist dir zuzuschreiben :D
 
Wenn Du mich hier vergraulen willst, ist es dir gelungen. Glückwunsch.

So Long, Dirk
 
:mad: Bin stinksauer. Hab eine Pflanze in einen eckigen länglichen Topf gegeben und einen Teil alte Tomatenerde verwendet. Nun hab ich Spinnmilbeneier auf der Planze. Dachte zuerst es wären Ödeme, aber unter dem Mikroskop sieht man das es keine Kristalle sind sondern runde Dinger :banghead:

Obwohl ich die Pflanze jezt in Quarantäne gestellt habe, werde ich wohl gleich mit etwas biologischem im GWH Sprühen dass Spinnmilben unsymphatisch ist, damit die Viecher sich nicht ausbreiten. Eventuell hol ich mir wieder Raubmilben :grumpy:
 
Oh Nein!! Das ist wirklich verdammt ärgerlich :mad:
Ich kann davon ein Lied singen! Mir hat es auch ein paar Pflanzen durch Spinnenmilben dahin gerafft :thumbsdown:
Drücke dir alle Daumen!
 
Danke!
Das ärgerliche an der Sache ist, dass ich diese Erde nur bei einer Pflanze verwendet hab grrrr
Hab jetzt mal mit Schachtelhalmbrühe gesprüht. Das ist gut fürs Immunsystem, stärkt die Zellwände und die hohe LF stinkt den Spinnmilben.
Werd gleich mal bei Biohelp anrufen ob schon Raubmilben da sind. Bei den Drecksviechern muss man schnell handeln. Die vermehren sich im GWH wie irre.

Biohelp hat ab Dienstag Raumilben. Bei diesen Temperaturen werden Cucumeris reichen ... auf in den Kampf :)

Edit: Wenn es interessiert hier der Link zu den besagten Raubmilben:
http://www.biohelp-shop.at/amblon-a...uetchen-raubmilben-zur-thripsbekaempfung.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Die erste Pflanze im 12L Endtopf ... eine Aji Cito
Die neuen weißen Schuhe scheinen ihr zu gefallen :hilarious:


Die zwei annums im Hintergund sind die zwei Nachzügler. Sind schon zur Abgabe hergerichtet ... sowas kleines bleibt mir nicht im Gewächhaus :D ... also abgesehen von den Tomaten, Gurken, Melonen ... aber dazu mehr im Tomaten & Co Beitrag
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke :)
Bin noch beim Überlegen ob ich eine oder 2 Citos in einen größeren Topf pflanze ... immer diese Platzsorgen :sour::D
 
So! Gesagt, getan:
Auf nichtmal 3m² 125L TKS2, 40L Bioerde und 30L Perlite vermengt. Immer wieder ein spannendes Unterfangen.
Macht aber echt Spaß ... ist ein Gefühl wie Christbaum aufputzen , wenn ich die Mischung für die Endtöpfe aufbereite
Vorher (die dunkle Erde hebt sich deutlich vom TKS ab. Der 30L Topf war ein hilfreicher Messbecher):

Nachher (Das TKS2 lag im L*gerhaus leider draußen, daher war eine Handmassage nötig:shifty:):

Hab dieses Jahr wieder knapp 20% Perlite beigemengt. Wenn ich die zweite Portion angemacht habe ist mein 2 Jahres Vorrat weg und ich werde dann gleich mal beim Sochor für nächstes Jahr wieder 200L Agroperl bestellen müssen (Info speziell für alle Österländer die nicht wissen woher sie Perlite bekommen).

Die LED-Fluter Anzuchtbeleuchtung wurde zur Arbeitsbeleuchtung. Abends müssen die Pflanzen beim Umtopfen wenigstens keine Hitze ertragen.


Morgen gibts mehr Pics ... da sollte ich mit den Capsas fertig sein
 
Zuletzt bearbeitet:
Etwas verspätet, mein kleines Update:
Alles Chilis in die Endtöpfe 12L oder 30L umgetopft. Alles was im GWH bleibt wurde in helle Töpfe gesetzt. Vorgestern ist mir beim Umtopfen aufgefallen, wie warm das Erdreich in den schwarzen Töpfen (16er) wird. Das kann ned gsund sein o_O


Mal schauen wie jetzt das Wetter mitspielt.


Zwei davon auf Kapillarbewässerung umgestellt (siehe Fetzenautomatik)


2 Citos dürfen sich in einem 30er Topf "ausleben", eine ist in einem 12L Topf im GWH und eine in einem 12L Topf der rauskommt. Bin auf den Unterschied im Ertrag gespannt.


Diese besondere Sorte ist anscheinend danach aus so dich wie möglich zu wachsen :D Ist eigentlich eine Cayenne


Platzmangel aufgrund vom Tomaten und Co ist vorprogrammiert, so wie es sich gehört :hilarious:
 
Bin auf das Ergebnis bei den Citos gespannt! :) Schöne Vergleiche!
Und die "Fetzenautomatik" klingt auch super! Vor allem einfach :) Mal gucken wie es klappt
 
Danke Svend. Hab heute mal weiter eingekauft. Bald geht die "Fetzenautomatik" in Betrieb:happy:
 
Sieht durchgeplant aus. :D
Fetzenautomatik, herrlich :laugh:
Wenn irgendwo Platz wäre würden wir ja Kiloweise Genuss verschenken. Wer kann denn sowas 1 Jahr lang ertragen :woot:
 
Naja, geplant ist es nur augenscheinlich :) ... eigentlich habe ich beim Umtopfen gegrübelt wo hin mit den ganzen Pflanzen, wenn alles im Endtopf ist. Ich werde sowohl 2 Gurken, als auch 2 Tomaten gemeinsam in je einen großen (ich glaub 50er) Topf geben müssen.
 
Zurück
Oben Unten