Firecook 2017 - Erste Rocoto reif

Danke :)
Das Wetter spielt momentan aber auch super mit. Was die Sonne im Gegensatz zu Kunstlicht bei Jungpflanzen vollbringt ist echt Hammer.
 
Man gehen die schon ab!! Super :thumbsup:
Ab welcher Temperatur springt dein Heizlüfter nachts an?
 
Danke, der Start in die Saison macht echt Spaß!
Hab mal auf 6° eingestellt. Ist seit dem aber einstweilen noch nicht so tief gefallen die Temp. Mal schauen wie es bei den Eisheiligen ist.
 
Ich hab voriges Jahr Rhizotonic probiert, hat gut gewirkt (http://chiliforum.hot-pain.de/threads/firecook-reloaded-pflanzen-im-gwh.24164/page-9), aber Probleme verursacht.

Dieses Jahr nehm ich Vodoo Juice, das verschiebt den PH nicht negativ, wobei ich die Pflanzen auch anfangs immer mit Mykorrhiza animpfe.

Vor 2 Wochen habe ich umgetopft und beim Großteil der Pflanzen kommen schon wieder die ersten Wurzeln unten raus.

Wenn du einen für umsonst kennst, dann teste ich den gern im direkten Vergleich ;)
 
Durch Jahrelanges forschen und experimentieren mit zig verschiedenen Wurzelstimmus bin ich zu dem Ergebnis gekommen... das nichts über selbst gemachten Weidensud geht ;) .
 
Das verwenden die Dröhntannenbauern soviel ich weiß für die Stecklinge. Hab noch nicht gehört dass man das auch in Erde kippt aber kann natürlich sein dass das auch da wirkt.
Welchen ph-Wert hat Weidensud? Machst du einen Tee oder einen Kaltwasserauszug? Das Zeug ist nicht ewig haltbar, also musst du das immer wieder machen oder?
Poste mal ein Foto von deinen Wurzeln wenn du umtopfst, würde mich interessieren ...

Edit: Google hat mir die Fragen grad beantwortet. Lass mal raten: Du verwendest es seit Anfang2013 statt Hesi :D
Hesi ist jetzt auch nicht der TOP-Stimulator :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Welchen ph-Wert hat Weidensud?

Nach dem Aufkochen bei ca. 6.0-6,5 (je nach Ausgangswert. Ich hab hier 7,5).

Machst du einen Tee oder einen Kaltwasserauszug?

Ich koche junge Triebe ohne Blätter auf, und reduziere auf kleiner Flamme, bis ich ein Extrakt habe.

Das Zeug ist nicht ewig haltbar, also musst du das immer wieder machen oder?

In Eiswürfeldingenskirchen abfüllen, einfrieren und bei Bedarf entnehmen.

Poste mal ein Foto von deinen Wurzeln wenn du umtopfst, würde mich interessieren ...

Kann ich machen. Muss es Chili sein? Oder reicht da irgend eine Pflanze. Eine mit Sud und eine ohne gegossen?

Bei Bedarf würd ich ein Tutorial posten: How to make Weidensud... Winter/Frühjahr, Sommer, Herbst. Im Winter ist es mit Arbeit verbunden ;)

Gruß Dirk

Das verwenden die Dröhntannenbauern soviel ich weiß für die Stecklinge.

Hää?

*Edit* loooooooool.... der Groschen ist gefallen :D
 
Hab oben noch was hinzugefügt:
Google "Weidensud herstellen" hat mir die Fragen grad beantwortet. Lass mal raten: Du verwendest es seit Anfang2013 statt Hesi :D
Hesi ist jetzt auch nicht der TOP-Stimulator :) ... aber vom Preisleistungsverhältnis sicher in der Mitteklasse. Rhizotonic und Vodoo Juice ist laut Beratung im Grow Shop um einiges stärker (da die Inhaltsstoffe konzentrierter sind). Und da in Growshops Stecklinge gezogen werden, haben die auch schon jahrelang experimentiert denke ich :)

Der Ph-Wert ist mir aber sympatisch. Mir ist das zuviel Arbeit, muss mir die Zeit für dieses Hobby gut einteilen, weil ich manchmal grad noch zum Gießen komme :)
Über ein TUT würde sich der ein oder andere hier aber bestimmt freuen.
 
Weidensud verwende ich seit... ewigkeiten. Ich bin BJ 64 und hab schon einiges getestet. Die Natur macht es uns vor. Da braucht man nicht auf Zeug zurückgreifen, was man bezahlen muss. Warum auch? Zum Anwurzeln von Ablegern nutze ich Algenextrakte. Erfolgsquote liegt bei 100%. Basilikum zeigt nach 3 Tagen Wurzeln, Chili nach 5 und Meerrettichbaum (aktuell am testen) nach 7 Tagen Wurzeln.

Strike, Touchdown... Dirk :)
 
Zurück
Oben Unten