Firecooks Balkon 2012 - Update 03.05.2012

RE: Firecooks Balkon 2012

Ich habe bin von 50% über 75% auf 100% (1g/1000ml) raufgegangen.
Ein mal pro Woche natürlich und wenn sie Anzeichen von Überdüngung zeigen, werde ich mich mal bremsen :)

Edit:
Alles was ich dieses Jahr durch Tausch erworben habe :) ... teilweise gestern pikiert
Aji White Waxe


Chile Negro (Chilaca)


Czech Black
 
RE: Firecooks Balkon 2012

harryp schrieb:
schön schau's aus.

Viel Erfolg 2012

P.S.: Minigurke geht nächste Woche an Dich weg. Falls Du noch etwas brauchst ===> PN

Sorry, hab deinen Beitrag überlesen :blush:
Super, dankeschön :)
 
RE: Firecooks Balkon 2012

Da ist schon wer frech! ... eine Scotch Bonnet traut sich schon Blütenansätze zu zeigen :)

Die Blätter zeigen dass ich jetzt mal ein wenig vorsichtig beim Düngen sein muß:D
 
RE: Firecooks Balkon 2012

Vor allem eine geile Kamera hast du, ist ja irre diese feine Auflösung.:w00t:

Gratulation zu den Königsknospen!:clapping::clapping::clapping:
Dann legen die ja ab jetzt richtig los.

Gruß Christian
 
RE: Firecooks Balkon 2012

Stimmt, hab mir das Foto gar nicht so genau angesehen :lol:
Aber danke :)

Ja, jetzt scheinen sie loslegen zu wollen ... ich glaub ich bekomme bald ein Platzproblem:head:
 
RE: Firecooks Balkon 2012

Firecook schrieb:
Ja, jetzt scheinen sie loslegen zu wollen ... ich glaub ich bekomme bald ein Platzproblem:head:

Das gehört doch auch irgendwie dazu......
-Willkommen im Club. :D
 
RE: Firecooks Balkon 2012

Habbi Metal schrieb:
-Willkommen im Club. :D
Jaja, die Sucht, die Sucht :D
Muss mir wegen der vielen Pflanzen und der vier 120er LSR (in meinem kleinen Abstellraum) morgen ein Hygrometer kaufen. Scheint teilweise so als hätte ich ein Problem mit der niedrigen rel. LF :whistling:
Hab fürs erste mal die LSR höher gehängt
 
RE: Firecooks Balkon 2012

Freut mich für Dich, dass Deine Pflanzen so loslegen.
Und wie Christian schon schrieb - Platzprobleme gehören einfach dazu. Ist bei mir auch nicht anders ;)

Weiterhin viel Spass mit den Pflanzen wünsche ich Dir !

Gruß,
Tom
 
RE: Firecooks Balkon 2012

Sortenspezifische Fragen:

- Die Large orange Thai neigen dazu die Blätter nach unten einzurollen (andere Sorte daneben nicht).
Habt ihr das Phänomen auch?
- Die Cilaca (Chile Negro) haben in den Blättern keinerlei Färbung. Hätte mir erwartet, dass wie bei mir bekannten anderen dunklen Sorten schon an den Blättern die Pigmentierung zu sehen ist.
Wie sehen eure aus?
 
RE: Firecooks Balkon 2012

Ich hab grad mal deine letzten 3 Fotoupdates verglichen, mein lieber Mann, die geben ja Gas... ist ja wahnsinn :w00t:
Ich wünsch dir viel Erfolg weiterhin :)
 
RE: Firecooks Balkon 2012

Firecook schrieb:
Sortenspezifische Fragen:

- Die Large orange Thai neigen dazu die Blätter nach unten einzurollen (andere Sorte daneben nicht).
Habt ihr das Phänomen auch?
Wie sehen eure aus?

Bei mir sind es die Habanero Aji die sich besonders Nachts kräftig zusammenrollen. Ich mache es genau so wenn ich mich in meine Decke einrolle :lol:
 
RE: Firecooks Balkon 2012

Chrissi83 schrieb:
Ich hab grad mal deine letzten 3 Fotoupdates verglichen, mein lieber Mann, die geben ja Gas... ist ja wahnsinn :w00t:
Jaaaa, der Dünger scheint zu schmecken :)

Chrissi83 schrieb:
Ich wünsch dir viel Erfolg weiterhin :)
Dangeschöön!

wolle01 schrieb:
Bei mir sind es die Habanero Aji die sich besonders Nachts kräftig zusammenrollen. Ich mache es genau so wenn ich mich in meine Decke einrolle :lol:
Jetzt wo du es sagst ... :lol:
 
Zurück
Oben Unten