Firecooks Balkon 2012 - Update 03.05.2012

RE: Firecooks Balkon 2012

Wieder ein bißchen größer :)...









Neu hinzugekommen:




Die Scotch Bonnet werden diese Woche nicht gedüngt:


 
RE: Firecooks Balkon 2012

Oha, Firecook ! :ohmy:
Sind ja ganz schön abgegangen Deine Pflanzen ! :)

Wie man sieht hast Du mit Dünger wohl nicht gespart ;)

Weiterhin frohes Gärtnern wünsche ich.
 
RE: Firecooks Balkon 2012

sassafras74 schrieb:
Oha, Firecook ! :ohmy:
Sind ja ganz schön abgegangen Deine Pflanzen ! :)
Wie man sieht hast Du mit Dünger wohl nicht gespart ;)
Hab wirklich schon 2 Wochen lang nicht gedüngt.
Heute haben die kleinen Nachzügler (Cech Black, Chilaca, Aji Limo) wieder ein bißchen von dem "Grünen" bekommen, damit sie aufholen können :D
... sonst bekommen sie noch Komplexe, weil die große Scotch Bonnet schon die erste Blüte öffnet :):clap:

sassafras74 schrieb:
Weiterhin frohes Gärtnern wünsche ich.
Dankeschön :)
 
RE: Firecooks Balkon 2012

Mit dem "grünen" meinst Du den GBC-Wuchsdünger oder? - Wie viel hat denn der Scotch Bonnet davon bekommen (also Konzentration UND Gießmenge würd mich interessieren)
 
RE: Firecooks Balkon 2012

Jep, den mein ich :) ... 1 zu 1000 also 1g pro Liter (hab eine dünne Stammlösung gemacht um das leichter dosieren zu können).
Gießmenge? Das war schon öfters ein Thema im Forum hier: Ich gieße soviel wie das Substrat aufnehmen kann. Wenn man 2 Stunden vorher gegossen hat, dann funktioniert das Düngen natürlich nicht, deswegen berücksichtige ich beim Gießverhalten auch die geplanten Düngungen :)
Vorsichtig bin ich nur, vor allem bei kleinen Pflanzen, wenn das Subrat schon relativ trocken ist ... dann kommt vorher ganz wenig normales Wasser rein (wenn ich nicht vergesse drauf zu achten) und nach einiger Zeit eine Düngelösung.
 
RE: Firecooks Balkon 2012

Ah - Danke. Ich hab jetzt für meine Hydro Bonchi 0,5g auf 1 Liter angemischt, vom Violetten von GBC (der auf Blüte und Frucht mit höherem K und P Anteil). Nachdem die ihr Wasser 1 mal pro Woche aufbrauchen, sollte das also ungefähr passen, bzw es darf wohl noch ein bisschen mehr sein...
 
RE: Firecooks Balkon 2012

Ich hab für Blüte und Frucht den orangen, allerdings den Scotts Universol (das ist aber IMHO der Gartendünger).
 
RE: Firecooks Balkon 2012

Es blüht mir :D


Da ich mal noch Größe und Art neu sortieren mußte, da die chinensen sich quasi sonst gegenseitig im Licht stehen, wurde mal alles aufgereiht:


Da fehlt aber schon ein bißchen was und ich werde mich noch von weiteren trennen müssen, da mir mein Balkon zu klein wird :whistling:
 
RE: Firecooks Balkon 2012

Die sind ja schon richtig dabei! Wirklich schöne Pflanzen :)
Auf dem zweiten Bild vom 7. 3. sieht man hinten eine mit gezackten Blättern. Was ist das denn für eine?
 
RE: Firecooks Balkon 2012

Patryk Ressee schrieb:
:crying: so schöne Pflanzen
kannst sie net verschenken oder abgeben? :ranting:

Oder Du setzt einen Gegentrend zum Graffiti-Sprühen und setzt sie auf öffentlichen Grüninseln aus!!!
 
RE: Firecooks Balkon 2012

Keine Angst, es wird nichts entsorgt ... nach einigen Jahren dieses scharfen Hobbies freuen sich Leute in meinem Bekanntenkreis immer wenn ich mich von Pflanze "trenne" :)
 
RE: Firecooks Balkon 2012

Das sieht ja alles wahnsinnig toll aus, frisch und gesund und schon so groß! :D Viel Erfolg auch weiterhin!
 
RE: Firecooks Balkon 2012

Jules schrieb:
Auf dem zweiten Bild vom 7. 3. sieht man hinten eine mit gezackten Blättern. Was ist das denn für eine?
Ich hab mich schon gewundert, dass es noch niemand vorher gefragt hat :)
... sowas entsteht wenn man einen Apfel verzehrt hat kurz bevor man seine Chilisamen einsetzt :D
Mal sehen wie groß der Apfelbaumwird ... ist von einem Golden Delicious
 
Zurück
Oben Unten