Firecooks Balkon 2012 - Update 03.05.2012

RE: Firecooks Balkon 2012

Ok...das erklärt einiges :D
Dann mal viel Erfolg als Apfelbauer, damit beschreitest Du hier neue Wege ;)
 
RE: Firecooks Balkon 2012

Danke!
Der wächst übrigens mit Dünger so schnell wie die Chilis :)
 
RE: Firecooks Balkon 2012

Firecook schrieb:
Ich hab mich schon gewundert, dass es noch niemand vorher gefragt hat :)
... sowas entsteht wenn man einen Apfel verzehrt hat kurz bevor man seine Chilisamen einsetzt :D
Mal sehen wie groß der Apfelbaumwird ... ist von einem Golden Delicious


Hi Firecook.
Da wird leider kein Golden Delicious draus werden :(
Den Sämling kannst Du später allenfalls als Unterlage für eine Veredelung nehmen....
oder einen Bonsai draus machen :)
 
RE: Firecooks Balkon 2012

*gggggggg*

Allerdings wird der sehr lange brauchen bis er Früchte bekommt ... und dann ist es wieder ein "Wildapfel"
 
RE: Firecooks Balkon 2012

sassafras74 schrieb:
Da wird leider kein Golden Delicious draus werden :(
Ja, leider aber ich finde es trotzdem spannend :)

sassafras74 schrieb:
Den Sämling kannst Du später allenfalls als Unterlage für eine Veredelung nehmen....
oder einen Bonsai draus machen :)

Ich möchte ihn wachsen lassen und mal schauen was er für "bittere" Früchten hervorbringt :)

harryp schrieb:
*gggggggg*
Allerdings wird der sehr lange brauchen bis er Früchte bekommt ... und dann ist es wieder ein "Wildapfel"
Das war eh als Mehrjahresprojekt geplant :D ... braucht ja keinen Platz in der Wohnung, werd ihn nach dem Sommer in einem großen Topf draussen lassen.
 
RE: Firecooks Balkon 2012

Wachstumsreport:




Einige müssen jetzt mal aufs Fensterbrett und einige sind schon zum Abgeben geplant :)
 
RE: Firecooks Balkon 2012

Wieso wird denn da ein Wildapfel draus? Das versteh ich nich..... :(
Und deine Pflanze machen echt viel her :)
 
RE: Firecooks Balkon 2012

Chrissi83 schrieb:
Wieso wird denn da ein Wildapfel draus? Das versteh ich nich..... :(
Und deine Pflanze machen echt viel her :)

Hi Chrissi.

Obstbäume müssen über Veredlungen vermehrt werden, weil die durch lange Auslese erzielten speziellen Sorteneigenschaften nicht erbfest sind. Bei Aussaat der Samen (generative Vermehrung) spalten die Nachkommen gemäss den Mendelschen Regeln auf.

Gruß,
Tom


PS: Firecook, Dein Pflanzen sind ja schon ganz schön gewachsen. machen einen guten Eindruck. Hast alles unter Kontrolle wie es scheint :thumbup:
 
RE: Firecooks Balkon 2012

Danke an Tom und Chrissi.

Die letzen 2 Saisonen haben mich einiges gelehrt und von Jahr zu Jahr färbt sich mein Daumen grüner.
Das einzige Problem, dass ich dieses Jahr habe: Ich hab zuwenig Platz :)
 
RE: Firecooks Balkon 2012

Firecook schrieb:
...einiges gelehrt... von Jahr zu Jahr

Ich hab zuwenig Platz :)

Dass ist glaube ich, die einzigste Variabel, die bei jedem Chilibauer ziemlich konstant ist :whistling: :D
 
RE: Firecooks Balkon 2012

Oh man sieht das klasse bei Dir aus :)
Aber Platz ist irgendwie immer zu wenig ;)
 
RE: Firecooks Balkon 2012

Danke ... ich hab anscheinend den selben Chinesischen Kopfsalat wie du :)
 
Zurück
Oben Unten