RE: Anfänger-Chili-Grow 2012 / österreichische Alpenchilis ==> großes Update 13.06.
Heute gibts wieder ein großes Update:
Zuerst ist zu sagen, dass ich mir nicht gedacht hätte, dass so schnell Platzmangel herrscht.
Memo an mich selbst: Nächstes Jahr jede Pflanze einzeln setzen...
Es hat sich wirklich viel getan in nicht einmal 2 Wochen seit dem letzten Update.
Leider haben sich auch neue Probleme aufgetan:
Habe die Blattläuse anscheinend doch nicht unter Kontrolle bekommen, da die Pflanzen so kompakt wachsen, haben sich wieder welche unbemerkt eingenistet. Eventuell bestelle ich mir nun Neem.
Irgendwelche anderen Tiere die ich nicht ausmachen konnte, "zerschneiden" regelrecht die Blätter.
Leider werfen die Habaneros alle Blüten immernoch ab. Es bildet sich einfach kein Blütenstaub. Habe wenige Blüten mit Staub der Crespin befruchtet, hier wächst nun auch erstmal etwas!
Eine meiner ungarischen Paprika scheint direkt an der Pflanze abzugammeln.
Glaube nicht, dass es sich um Griffelfäulnis handelt.
Was könnte hier los sein?
Hier die Pflanzen:
Habanero Chocolate
Hier haben sich im unteren Bereich leider viele weiße Blattläuse angesiedelt.
Habanero Chocolate
Habanero Bih Jolokio
Habanero Bih Jolokio
Das Sorgenkind hat viele überholt und glaubt es wäre ein Teppich.
Habanero Madame Jeanette
Hier bildet sich auch die erste Frucht ("künstlich" bestäubt von Crespin).
Bis jetzt wirft sie alle Blüten ab und bildet keinen Blütenstaub.
Habanero Red
Habanero Big Sun
Die einst kleinste hat auch extrem aufgeholt.
Habanero Orange
Habanero Bolivia
Hier bildet sich auch bereits eine Frucht. Jedoch auch "künstlich" mit Crespin bestäubt.
Laterna de foc
Hier gehts auch los, viele kleine Schoten.
Kirschpfefferoni
Jede Blüte wird eine pralle Kugel.
Platzmangel herrscht auch schon.
Crespin
Mein Vorzeigekandidat.
Piccante a Mazzetti
Diese könnte auch als "Wuschel" durchgehen. Nächstes Jahr gibts sicher mehr Frutescens!
Unzählige Früchte auf der gesamten Pflanze.
Purple
Diese wächst zwar kaum, gefällt mir aber besonders gut, da sie sich am meisten vom Rest abhebt.
Red
Auch hier herrscht bereits Platznot.
Turuncu
Eine etwas verrückte Pflanze, dreht gerne die Blätter um.
Mit lustigen Schoten.
Long Joe
Diese hinkt etwas hinterher. Die einzige Pflanze, die noch keine Blüte geöffnet hat.
Nun kommt noch mein Vergleich der zwei ungarischen Paprika. Eine mit Königblüte und eine ohne. Anfangs war die Pflanze mit Königsblüte wesentlich größer. Jedoch wurde sie nun bereits bei weitem überholt. Leider ist die erste Pflanze mein derzeitiges Sorgenkind, da eine Schote direkt an der Pflanze vergammelt.
Ungarischer Paprika (mit Königblüte)
Hier nochmals die Problemschote.
Ungarischer Paprika (ohne Königsblüte)
Abschließend habe ich wie beim ersten Post bereits erwähnt, nochmals die Pflanzen von meinem Bekannten. Hier herrscht bereits akuter Platzmangel, sieht schon mehr nach einer Hecke aus
Zusätzliche Frage bezüglich der Blattläuse:
Gibts für Chilis ein ähnliches Mittel wie bei Zierpflanzen, das man unter das Gießwasser mischt und der Pflanze nicht schadet?
Egal welches Sprühmittel ich mir kaufen würde, die Pflanzen sind einfach zu kompakt um auch wirklich jede Blattlaus zu treffen.