Flecken am Stamm - ÜBERWINTERTE CHOCOLATE - 2012 / österreichische Alpenchilis

RE: 07.07. - PROBLEMFALL - Anfänger-Chili-Grow 2012 / österreichische Alpenchilis

VanDoom schrieb:
Lieber kahl als Tod! die Pflanze steckt das schon weg, wenn du die Blätter entfernen musst!

Habe heute nochmals alle Pflanzen mit Brennesauszug eingesprüht und etwas gedüngt.
Witzigerweise sind die zwei Pflanzen in den kleineren schwarzen Töpfen wesentlich gelber als die anderen.

Sollte der Pilz oder was auch immer in den nächsten 1-2 Tagen sich nicht ausweiten bzw. etwas zurückziehen, werde ich der Pflanze quasi die Kleider vom Leib reißen müssen. :dodgy:
Die befallene Pflanze steht nun etwas vom Rest entfernt, jedoch trotzdem mit gleich guten Bedingungen wie vorher.
Eine Schote verfärbt sich nun langsam bräunlich, jedoch nicht wie damals matschig und negativ sondern sieht eher nach Abreifung aus.
 
RE: 07.07. - PROBLEMFALL - Anfänger-Chili-Grow 2012 / österreichische Alpenchilis

Das dürfte eine Pilzerkrankung sein. Die betroffenen Blätter und Früchte abmachen und entsorgen. Die Pflanze auch von den anderen isolieren. Pilzkrankheiten können sich bei Wind über Sporen verbreiten und befallen dann irgendwann alle Pflanzen. Also, nur ein paar Meter wegrücken ist keine Lösung. Sofern du einen Komposthaufen hast, keinesfalls befallene Blätter dort entsorgen, sonst bekommst du die Probleme nächstes Jahr gleich wieder.

Wenn keiner die Krankheit identifizieren kann, schaue mal in Google unter Pilzkrankheiten Paprika, da dürftest du auf einigen Seiten Bilder und Beschreibungen finden und ggf. was dagegen hilft.
 
RE: 07.07. - PROBLEMFALL - Anfänger-Chili-Grow 2012 / österreichische Alpenchilis

mph schrieb:
Die betroffenen Blätter und Früchte abmachen und entsorgen. Die Pflanze auch von den anderen isolieren. Also, nur ein paar Meter wegrücken ist keine Lösung.

Danke für deinen Tipp!
Habe die Blätter zur Zeit noch nicht entfernt, da ich beobachten wollte was passiert.
In den letzten Tagen hat sich nichts verbessert oder verschlimmert.
Ich hoffe ich kann mich morgen selbst überwinden die Blätter zu entfernen. :blush:

Ich hoffe stark, dass sich die übrigen Pflanzen nicht auch bereits infiziert haben.
Die Pflanze wird nun einen einsamen abgeschotteten Platz bekommen. :D
 
12.07. - MEGAUPDATE - Anfänger-Chili-Grow 2012 / österreichische Alpenchilis

Ahh, so nachdem jetzt kurz vorm Absenden alles wieder verschwunden ist, nochmals: :angry:

Es hat sich wieder einiges getan seit dem letzten Update.
Den alten Platz kann ich aus Platznot schon gar nicht mehr verwenden.
Die Pflanzen einzeln zu fotografieren ist auch nicht mehr möglich... :ohmy:

Ich konnte mich heute beim kranken ungarischen Paprika überwinden 20 Blätter zu entfernen.
Ich hoffe die Pflanze erholt sich rasch und gibt dann wieder gas.

Leider habe ich auch andere neue Problemchen mit Schädlingen.
Einerseits zerschneiden mir unbekannte Tiere die Blätter der Habaneros über Nacht regelrecht, anderseits hat sich jemand in einen Paprika eingenistet.
Konnte in dem Loch einen Ohrenkneifer entdecken, glaube aber nicht, dass er der Übeltäter war.

Auch Nützlinge leben leben auf meinen Pflanzen (Marienkäfer und Larven), jedoch wollten sich diese zum Shooting nicht zeigen.

Etwas anderes Interessantes ist, dass die zwei einzeln gesetzten Habaneros viel heller/gelber sind als die anderen.
Anfangs wuchsen die noch wesentlich besser als die anderen, jetzt hat sich das umgekehrt.
Sollte ich einfach mehr düngen, oder gar noch einmal umtopfen?

Auch witzig ist, dass die Habaneros meines Bekannten, ohne einmal zu düngen bereits massig tragen.
Meine jedoch, trotz regelmäßiger Düngung, beginnen nur langsam Fruchtansätze zu bilden.

Naja, hier die Fotos:
Für ein Feedback wäre ich sehr dankbar.


Habanero Madame Jeanette (oben)
Habanero Red (unten)
img07262x.jpg


Habanero Madame Jeanette (links)
Habanero Red (rechts)
img07303.jpg


Habanero Madame Jeanette (Frucht)
img07342.jpg


Habanero Red (Besucher)
img07252.jpg


Habanero Chocolate (oben)
Habanero Bih Jolokio (unten)
img07274.jpg


Habanero Chocolate (links)
Habanero Bih Jolokio (rechts)
img07313.jpg


Habanero Big Sun (oben)
Habanero Orange (unten)
img07284.jpg


Habanero Big Sun (links)
Habanero Orange (rechts)
img07324.jpg


Habanero Big Sun (Früchte)
img07352.jpg


Habanero Bolivia (oben)
Laterna de foc (unten)
img07294.jpg


Habanero Bolivia (links)
Laterna de foc (rechts)
img07332.jpg


Habanero Bolivia (Früchte)
img07362.jpg


Laterna de foc (Früchte)
img07372.jpg


Habanero Bih Jolokio 2 (zu hell, nochmals umtopfen?)
img07382.jpg


Habanero Chocolate 2 (zu hell, nochmals umtopfen?)
img07392.jpg


Purple
img07402.jpg


Purple (Früchte)
img07411x.jpg


Kirschpfefferoni (links)
Crespin (mitte)
Piccante a Mazzetti (rechts)
img07431c.jpg


Kirschpfefferoni (links)
Crespin (mitte)
Piccante a Mazzetti (rechts)
img07441.jpg


Kirschpfefferoni (Früchte)
img07451.jpg


Crespin (Früchte)
img07461.jpg


Piccante a Mazzetti (Früchte)
img07481.jpg


Red (links)
Turuncu (mitte)
Long Joe (rechts)
img07491w.jpg


Red (links)
Turuncu (mitte)
Long Joe (rechts)
img07501s.jpg


Red (Früchte)
img07511n.jpg


Turuncu (Früchte)
img07521p.jpg


2x Ungarischer Paprika
img07531.jpg


2x Ungarischer Paprika
img07541.jpg


Gesunder Paprika (Wer war hier der Übeltäter?)
img07561h.jpg


Kranker Paprika (Früchte, diese scheinen jedoch gesund)
img07571v.jpg


Kranker Paprika (nach Entfernung der Blätter)
img07611s.jpg


Entfernte Blätter (insgesamt 20 Stück)
img07621p.jpg


Entfernte Blätter (Detailansicht)
img07631.jpg


Gesamtansicht
bildschirmfoto20120712u.png



Chilihecke meines Bekannten
img07601.jpg



Vielen Dank für das Verfolgen meines Threads!
 
RE: 12.07. - MEGAUPDATE - Anfänger-Chili-Grow 2012 / österreichische Alpenchilis

sieht echt super aus :) einiges an Früchten haste ja auch schon :thumbup:

hoffentlich hast mit den kranken Blättern alles an Krankheiten entsorgt :blush:
 
RE: 12.07. - MEGAUPDATE - Anfänger-Chili-Grow 2012 / österreichische Alpenchilis

Ich hab auch Pflanzen, die obwohl von der gleichen Sorte und Topfgröße, die eine ein sattes grün hat und die andere leicht gelbliche Blätter. Ich habe keine Ahnung woran es liegen könnte.

Aber deiner scheint (so wie ich das auf dem Bild sehe) nichts zu feheln. Ich würde nicht umtopfen. Vielleicht fehlen wirklich ein paar Nährstoffe - Magnesium (?). Kann da leider pauschal nicht sagen was zu tun ist.

Ansonsten gefallen mir deine Pflanzen sehr gut - und die Paprika steckt das mit den paar Blättern, die sie jetzt weniger hat locker weg!!
 
RE: 12.07. - MEGAUPDATE - Anfänger-Chili-Grow 2012 / österreichische Alpenchilis

Danke für eure Antworten!
Find ich super, dass auch anderen die Pflanzen gefallen...
Mir kommt vor, im Vergleich zu allen anderen Pflanzen die ich hier im Forum sehe treiben meine viel mehr von unten aus.

VanDoom schrieb:
Vielleicht fehlen wirklich ein paar Nährstoffe - Magnesium (?).

Was benutzt du für welchen Dünger und mit welcher Dosierung?

Ich habe den Biotrissol Tomatendünger von Neurdorff, dosiere jedoch eigentlich recht vorsichtig. (meist nur 30-35ml auf 6 Liter Wasser jede Woche)

Bezüglich dem Paprika habe ich immer noch Sorgen.
Mir kommt vor die kleinen neuen Blätter zeigen auch schon Anzeichen, dass wieder das Gleiche folgen wird.
Ich hoffe nur, dass ich mir die anderen Pflanzen nicht auch bereits angesteckt habe!
 
RE: 12.07. - MEGAUPDATE - Anfänger-Chili-Grow 2012 / österreichische Alpenchilis

Ich benutze Hauptsächlich "Naturen Bio Nahrung" spezielle für Chilis, hab aber einen Osmocote Langzeitdünger mit Bor, Magnesium, ...

der Naturen Dünger ist ein Organisch-mineralischer Volldünger,chloridarm im Verhältnis NPK 3-2-6

Zum Biotrissol Tomatendünger hab ich keine Angabe bezgl Spurenelemente wie Eisen Kupfer, Molybdän, Mangan oder eben Magnesium gefunden.

In meinem Thread findest du die Zusammensetzung des Osmocote Langzeitdüngers
http://chiliforum.hot-pain.de/thread-12964-page-11.html
Damit versuche ich alles wichtige möglichst gut abzudecken

Und hier meinen Bio Dünger:
http://chiliforum.hot-pain.de/thread-12964-page-5.html
 
RE: 12.07. - MEGAUPDATE - Anfänger-Chili-Grow 2012 / österreichische Alpenchilis

Echt sehr schöne Pflanzen und Fotos hast du.
Wachsen echt schön dicht. Weiter so.
 
RE: 12.07. - MEGAUPDATE - Anfänger-Chili-Grow 2012 / österreichische Alpenchilis

@ VanDoom:
Hm, habe zu meinem Dünger auch nichts diesbezüglich gefunden...
Eventuell fehlt dem BioTrissol wirklich Magnesium, aber brauchen das Tomaten nicht auch?


@ Snider:
Danke! Wäre mir fast lieber wenn die Pflanzen ein bisschen lockerer werden würden.
Bei der Purple und Piccante a Mazzetti habe ich keine Ahnung wie ich überhaupt ernten soll... ;)


Bei meinem kranken ungarischen Paprika geht es nun leider schon wieder auf 2 Blättern los.
Was sagt ihr, sollte ich beim gesunden Paprika die Frucht mit Loch entfernen?
 
RE: 12.07. - MEGAUPDATE - Anfänger-Chili-Grow 2012 / österreichische Alpenchilis

kevin34444 schrieb:
Hm, habe zu meinem Dünger auch nichts diesbezüglich gefunden...
Eventuell fehlt dem BioTrissol wirklich Magnesium, aber brauchen das Tomaten nicht auch?
Hier wird speziell das Thema Magnesium diskutiert: http://chiliforum.hot-pain.de/thread-13260.html

kevin34444 schrieb:
Was sagt ihr, sollte ich beim gesunden Paprika die Frucht mit Loch entfernen?

Die "Lochpaprika" würde ich entfernen, da ich glaube dass das ein Herd für Schädlinge und Fäulniss sein kann.
 
RE: 19.07. - ALLES KAPUTT - Anfänger-Chili-Grow 2012 / österreichische Alpenchilis

So, das wars für mich in meiner ersten Saison...

Danke Hagel!

Tut mir leid, dass es in Zukunft keine Updates mehr geben wird!
 
RE: 19.07. - ALLES KAPUTT - Anfänger-Chili-Grow 2012 / österreichische Alpenchilis

Ah so ein Scheiß, echt. Heuer bleibt in Österreich ja wirklich niemand von dem verdammten Hagel verschont, ein Unwettergebiet nach dem anderen.

Tut mir leid um Deine Pflanzen, lG,

Herwig
 
RE: 19.07. - ALLES KAPUTT - Anfänger-Chili-Grow 2012 / österreichische Alpenchilis

wirklich alle zerrissen? mein beileid! ich mecker dauernd über schlechtes wetter, aber hagel ist dann nochmal ein anderes kaliber...
:(
 
RE: 19.07. - ALLES KAPUTT - Anfänger-Chili-Grow 2012 / österreichische Alpenchilis

So eine Sch...! :(
 
Zurück
Oben Unten