Flo 2021

Bei mir ist gerade wirklich viel los, aber heute habe ich endlich Zeit gefunden ein kleines Update zu schicken. Am dramatischsten ist hier bestimmt die Eigenbedarfskündigung, aber der Mietvertrag für die neue Wohnung ist schon unterschrieben und der neue Balkon ist gleich gross wie der alte. Wenn alles nach Plan läuft ist der Umzug auch ende April abgeschlossen und meine Chilis sollten davon fast nix mitbekommen ;)

Neues vom Balkon:
Die Chilis und alles was sonst so angezogen wird durfte heute das erste mal für ein Stündchen an die frische Luft.
Sobald ich mal ein wenig Luft habe muss ich dringend meinen Anbau-Plan aktualisieren. Mit allen Tomaten und Chilis habe ich irgendwie ein paar mehr Pflanzen als ich dachte :D .

Neuigkeiten vom "Stückle":
Das Traumhafte Wetter gestern habe ich im Garten verbracht. Im Hochbeet ist erstmal alles gepflanzt und gesät was vor den Eisheiligen raus darf.
Da wachsen jetzt Salate, Radieschen, Dicke Bohnen, verschiedene Rüben, Pastinaken und ganz frisch gesät auch Zuckerschoten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal neugierig nachfragt... wann hast du die dicken Bohnen gelegt?
Meine haben jetzt über 4 Wochen gebraucht, bis sie rausgekommen sind. Hatte Ende Februar ins sandige Freiland gesät. Allerdings auch 15cm tief.

Irgendwie zweifle ich aber, ob das so soll 😅
 
Mal neugierig nachfragt... wann hast du die dicken Bohnen gelegt?
Die habe ich am 15.03. in die Erde gelegt.
Allerdings habe ich ein wenig getrixt und die Pflanzen auf der Fensterbank keimen lassen und am Wochenende ausgepflanzt 😊
Ich habe auch ein paar Bohnen vor 3 Wochen in ein normales Beet gesteckt, da tut sich bis jetzt nix.
15cm scheint mir aber auch sehr tief zu sein 🤔. So tief habe ich meine nicht vergraben.
 
Wenn ich hier darf: Hi Mera, versuch mal ungefähr doppelte Saatgutgröße. So ungefähr 4,5 cm.
Ja, so kenn ich das auch. Aber beim VEN (eine der wenigen Internetquellen, wo überhaupt was zu dem Gemüse steht) heißt es früh (ab Februar) und tief (mind 10-12 cm) säen und dann noch anhäufeln.
Die 15cm hab ich von nem Gärtner hier im Verein, der meinte, die Dinger müssten "richtig tief, wie Kartoffeln".
Nächstes Mal werd ich die wohl nicht so tief vergraben.
Die habe ich am 15.03. in die Erde gelegt.
Allerdings habe ich ein wenig getrixt und die Pflanzen auf der Fensterbank keimen lassen und am Wochenende ausgepflanzt 😊
Ich habe auch ein paar Bohnen vor 3 Wochen in ein normales Beet gesteckt, da tut sich bis jetzt nix.
15cm scheint mir aber auch sehr tief zu sein 🤔. So tief habe ich meine nicht vergraben.

Ah, das ist natürlich auch hilfreich. Berichte mal bitte, wie gut sie anwachsen. Hatte (neben Platzmangel) Bedenken, wegen der Pfahlwurzel im Topf.
 
@Meralin wenn ich mich einmischen darf, ich hab dieses JAhr zum ersten Mal dicke Bohnen..ich hab sie einfach in eine Keimbox getan auf die Fensterbank, nach 3 Tagen fingen sie an zu keimen und nochmal 3 Tage Später hatten sie schon eine dicke Pfahlwurzel und der Blättertrieb kam raus..dann hab ich sie ca. 5 cm tief im Beet vergraben, so das der Blatttrieb noch knapp unter der Erde liegt, nochmal 5 Tage später (heute, unter Vlies, wegen der strengen Nächte momentan hier im RHeinland) kommen die ersten Blattbüschel aus der Erde :)
 
Dankeschön!

Ich muss mich jetzt eh erstmal überraschen lassen... eine Wühlmaus hat sich längs durch die komplette Reihe gewühlt 🙄 ich vermute also mal, dass es das für dieses Jahr damit sowieso war.
 
Genau wie alle anderen warte ich auf besseres Wetter um meine Chilis endlich in die Endtöpfe und dauerhaft nach Draussen zu bringen.
So langsam habe ich keine Lust mehr auf das ständige Raus- und Reintragen und den Pflanzen würden grosse Schuhe wirklich gut tun.
Aber insgesamt würde ich sagen "läuft" und bei den Annums kann ich demnächst sogar schon die ersten Früchte ernten :)
Aber ich habe die Gelegenheit genutzt und die Ladys noch einmal zum Foto-Shooting gebeten.

Habanero Red Savina
full


Die bislang nicht identifizierte Roulette-Planze von CubaLibero
full


Frutgum. Die kleinste von meinen Pflanzen habe ich als Beigabe zur Roulette-Pflanze auch von CubaLibero bekommen.
full


Aji Charapita
full


Bhut Jolokia Chocolate
full


Cream Fantasy
full


Aji Melocoton
full


Buena Mulata
full


Turuncu Spiral
full


XXL Longhorn
full


Purple Ufo
full


NuMex Jalamundo
full


Und zum Abschluss die Schwesterpflanze der an @CubaLibero geschickten Pflanze.
Für meinen Balkon ist sie mit Ihren gut 2 Metern Flügelspannweite mittlerweile einfach zu gross. Deshalb bekommt sie demnächst einen grossen Kübel im Garten.
Ich habe ja die Hoffnung nicht aufgegeben dass da dann auch mehr als eine Frucht dran wächst ;)
full


Ach, und dann gibt es noch zwei Rocotos die ich letzte Woche ins Freiland gesetzt habe. Bilder von denen gibts das nächste Mal.
 
Hi Flo,

ich bin echt jedes Mal geflasht von diesen geilen Bildern, die du da machst 😎🔥 einfach richtig schön!
Hast du denn schon eine Vermutung, was es sein könnte?

Bei mir ist derzeit auch immer noch exakt eine Frucht dran. Zudem muss ich gestehen, dass ich nicht so ein fürsorglicher Pflanzenvater wie du bin.. Bei mir sind so gut wie alle Pflanzen in den Garten gewandert. Ich hatte schlichtweg keinen Bock mehr auf das Geschleppe mit 50 Pflanzen 😅 Aber die eine Frucht bleibt stabil hängen, schaut echt witzig aus 😁
VG Konstantin
 
Hast du die so gebunden und geleitet oder ist sie von allein so gewachsen?
Das hat sie von ganz alleine so gemacht. Ich will sie da auch gar nicht bremsen und bin gespannt was passiert wenn sie in nen 40 oder 50 liter Kübel mit Platz in alle Richungen kommt.

ich bin echt jedes Mal geflasht von diesen geilen Bildern, die du da machst 😎🔥 einfach richtig schön!
Dankeschön. Freut mich wenn das gut ankommt :D

Hast du denn schon eine Vermutung, was es sein könnte?
Ich habe sie auf jeden Fall schon mal in die Chinense-Ecke sortiert. Aber weiter bin ich noch nicht gekommen.
 
Endlich in grossen Töpfen :)
full

Die Pflanzen stehen in einer 1:1 Mischung aus Bauhaus-Blumenerde und Perlit. In ein bis zwei Wochen wenn sich die Chilis in den Töpfen etabliert haben wird die AutoPot Bewässerung angeschlossen und scharf geschaltet und dann werde ich mich zurücklehnen mir die Chilis in den Mund wachsen lassen ;).
 
Endlich in grossen Töpfen :)
full

Die Pflanzen stehen in einer 1:1 Mischung aus Bauhaus-Blumenerde und Perlit. In ein bis zwei Wochen wenn sich die Chilis in den Töpfen etabliert haben wird die AutoPot Bewässerung angeschlossen und scharf geschaltet und dann werde ich mich zurücklehnen mir die Chilis in den Mund wachsen lassen ;).
Ganz links? 🧐😅
 
Zurück
Oben Unten