Flo 2021

Oha, da ist das schon wieder über einen Monat her dass ich hier etwas gezeigt habe.

Meinen Chilis geht es dank überdachtem Balkon bestens. In Stuttgart hat es zwar auch viel geregnet, aber die ganz fiesen Hagelschauer gab es zum Glück nur im Umland.
Wie zu erwarten gab es nach Rausstellen ende Mai ein paar Blattläuse, aber kurz danach kamen auch Marienkäfer samt Larven und haben das geregelt!

Da ich im letzten Jahr, immer wenn ich im Urlaub unterwegs war, an meine Chilis denken musste (und damit meiner Freundin auf den Keks gegangen bin 😇) habe ich dieses Jahr fast alle Pflanzen in einem AUTOPOT Bewässerungs-System stehen.
Im Prinzip wird hier Wasser (rein mechanisch) aus einem Reservoir in einen Untersetzer mit Ventil geleitet und die Pflanzen können sich immer so viel Wasser/Nährlösung holen wie sie brauchen.
In meinem Fall habe ich 12xChilis, eine Physalis, 3x Tomaten und eine Lichi-Tomate an der automatischen Bewässerung mit drei 47 Liter Tanks auf dem Balkon stehen.
Als Substrat verwende ich eine 1 zu 1 mischung aus Bauhaus-Blumenerde und Perlite. Gedüngt wird mit niedrig dosiertem Hakaphos Soft Spezial und ab und an einem Kalcium Booster als Blattdünger.
Das alles funktioniert ganz hervorragend und ich musste, seit das System seit knapp einem Monat scharf geschaltet ist, erst einmal Wasser nachfüllen.

Ich werde in den nächsten Wochen Versuchen in loser Reihenfolge meine Pflanzen vorzustellen.

Den Anfang macht die Purple Ufo. Die ist gerade wirklich ein Highlight. Die schiebt ohne Ende Blüten und immer neue Früchte und die erste Beere ist gerade dabei sich zu entpurplen. Aber schaut selbst:
full

full

full
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem @CubaLibero fast ohne Hilfe das Geheimnis seiner Roulette-Pflanze gelöst hat, kann ich die Schwesterpflanze in meinem Thread endlich beim Namen nennen.
Meine Tshololo ist allerdings für meinen Balkon einfach zu gross geworden. Deshalb habe ich sie in einem grossen 60 Liter Kübel in den Garten umgesiedelt.
Das hat dafür gesorgt dass sie noch grösser geworden ist. Leider gab es bis jetzt genau eine Frucht, die allerdings gar nicht so ausschaut wie ich das erwartet hätte.
Ich gebe aber die Hoffnung nicht auf dass das Monster irgendwann doch noch aufhört die Blüten abzuwerfen und ich noch die ein oder andere Frucht ernten kann.
Auf jeden Fall kann ich diverse Forist*innen hier darin bestätigen dass die Tshololo echt eine Zicke ist, dabei aber ganz hervoragend ausschaut (so als Pflanze ;)).
full

full
 
Heute gehts weiter mit der XXL Longhorn.
Hier gab und gibts schon die ein oder andere fertige Beere. Auch diese Pflanze bildet wie wild neue Blüten und setzt auch fleissig neue Beeren an.
Was die Beeren angeht sind sie für meinen Geschmack ein wenig zu Mild/Langweilig. Evtl. ändert sich das ja auch noch wenn die zukünftigen Früchte ein wenig mehr Sonne abbekommen haben.
Mich nervt an der XXL Longhorn ein wenig, daß die dünnwandigen Beeren an der Pflanze ziemlich schnell vertrocknen, aber da hilft wohl nur sie schneller aufzuessen.
Optisch sind die langen Früchte natürlich der Bringer und ziehen bei Besuchern eine Menge Aufmerksamkeit auf sich.
full

full

full
 
Heute gibts 2 Bilder von meiner Cream Fantasy.
Eine tolle Pflanze die konstant schöne, grosse, dickfleischige und vor allem extrem leckere Früchte produziert. Es ist zwar nicht ganz einfach den richtigen Erntezeitpunkt zu erwischen, aber wenn man sie kurz vor vollreif erwischt, schmecken mir diese Chilis sensationell gut. Mit einem super fruchtig-säuerlichem Geschmack (erinnert ein wenig an Apfel) und einer angenehmen mittleren Scharfe ist das für mich im Moment die Snack- und Salat-Chili schlechthin 🤤.
Einziger Nachteil dabei: eben weil die Früchte so gut schmecken wird es da wohl nie ein Bild mit vollem "Behang" geben.
full

full
 
Sieht wirklich super aus bei dir und hast echt schöne Pflanzen. Das Autopot-System gefällt mir auch sehr gut :thumbsup:
 
Mit der neuen Woche gehts auch hier weiter.
Heute mit meiner diesjährigen Jalapeno, einer NuMex Jalamundo.
Bis jetzt ist sie noch unverkostet, aber das wird nicht mehr lange so bleiben. Sobald ich 4 halbwegs reife Früchte zusammen habe gibt es Jalapeno Poppers (natürlich mit Bacon). Der Grill im Hintergrund steht schon bereit ;)
full

full
 
Bei bescheidenem Dauerregen präsentiere ich heute die Aji Charapita.
Wenn ich das richtig erinnere mögen es die Charapitas gerne etwas feuchter, insofern passt das Wetter für die ja ;)
Aber immerhin setzt sie fleissig Blüten und Früchte an, könnte also was werden.
full

full
 
Endlich ist es soweit: die Roulette Pflanze von @CubaLibero setzt die ersten Beeren an.
Durch das dunkle Laub und die anfangs violetten Beeren konnte ich hier schon mal ein Elternteil identifizieren.
Da steckt auf jeden Fall eine Pimenta de Neyde mit drin. Das wurde mich auch schon bestätigt :D, deshalb nenne ich sie für den Moment mal ???xPDN. Ich bin wirklich gespannt wie die Früchte dieser Pflanze am Ende aussehen und ob ich das andere Elternteil auch noch rausbekomme.
full

full

full
 
Zuletzt bearbeitet:
Oooh, Roulette-Samen habe ich auch noch von Konstantin!

Das wäre vielleicht ein Kandidate für die nächste Saison :)
 
Oooh, Roulette-Samen habe ich auch noch von Konstantin!

Das wäre vielleicht ein Kandidate für die nächste Saison :)
Das sind andere Samen 😉 Die Pflanze von @opopolf ist vom Roulette-Projekt hier im Forum, Roberto 😀
Endlich ist es soweit: die Roulette Pflanze von @CubaLibero setzt die ersten Beeren an.
Durch das dunkle Laub und die anfangs violetten Beeren konnte ich hier schon mal ein Elternteil identifizieren.
Da steckt auf jeden Fall eine Pimenta de Neyde mit drin. Das wurde mich auch schon bestätigt :D, deshalb nenne ich sie für den Moment mal ???xPDN. Ich bin wirklich gespannt wie die Früchte dieser Pflanze am Ende aussehen und ob ich das andere Elternteil auch noch rausbekomme.
full

full

full
Ich bin gespannt, wie sich die Beeren entwickeln. Den zweiten Teil der Kreuzung kann ich ehrlicherweise noch nicht wirklich erkennen, ich bin gespannt auf das Ergebnis :) Bei mir ist die Pflanze wegen des genialen Wetters leider noch nicht so weit.. Ich melde schon mal vorsichtig Interesse an 1-2 verhüteten Früchten an. Ich habe meinen Samenbestand blank gemacht bei der Sorte ;-)
Übrigens: Ein sehr genialer Wuchs, finde ich. Die Seitentriebe sind richtig genial nach oben geschossen, wird bestimmt ein schöner Busch 😎
 
Ich melde schon mal vorsichtig Interesse an 1-2 verhüteten Früchten an. Ich habe meinen Samenbestand blank gemacht bei der Sorte ;-)
Oha, dann muss ich mich mal mit dem Thema verhüten beschäftigen... ...mal schauen ob ich irgendwo passende Beutel oder so finde. 😊
Übrigens: Ein sehr genialer Wuchs, finde ich. Die Seitentriebe sind richtig genial nach oben geschossen, wird bestimmt ein schöner Busch
Jap, das finde ich auch. Das ist denke ich eine gute Gelegenheit um mich für diesen schöne Roulette Pflanze zu bedanken. Ganz egal was es ist, das ist echt ne feine Pflanze! 👍
 
Oha, dann muss ich mich mal mit dem Thema verhüten beschäftigen... ...mal schauen ob ich irgendwo passende Beutel oder so finde. 😊
Da bin ich zuversichtlich 😇 im Normalfall sollte es bei mir kein Problem sein, noch das ein oder andere Früchtchen zu erzeugen, aber lieber zu früh angefragt als zu spät 😜
Jap, das finde ich auch. Das ist denke ich eine gute Gelegenheit um mich für diesen schöne Roulette Pflanze zu bedanken. Ganz egal was es ist, das ist echt ne feine Pflanze! 👍
Das freut mich sehr, dass sie dir so gut gefällt, Flo :) Aber dass es inzwischen so ein fruchttragendes Prachtstück ist, ist deinem Können geschuldet 😎
 
Zurück
Oben Unten