FloridaBBQ's Saison 2016, Ernte durch, große Frage

Nabend ihr lieben Chiliheads!

Nach 14 Tagen ist es mal wieder an der Zeit, den Fortschritt zu dokumentieren.

Die Chilis wachsen bis auf wenige Ausnahmen sehr gut, fast schon zu gut wenn ich mir das Wetter draußen so ansehe.


IMG_1718.JPG


IMG_1719.JPG


IMG_1720.JPG


IMG_1696.JPG


IMG_1699.JPG


IMG_1698.JPG


IMG_1716.JPG


IMG_1705.JPG


IMG_1701.JPG


IMG_1714.JPG


IMG_1712.JPG


IMG_1713.JPG


IMG_1709.JPG


IMG_1703.JPG


IMG_1706.JPG


IMG_1700.JPG


IMG_1704.JPG


IMG_1715.JPG

Eines der Sorgenkinder, die nicht so wirklich vorwärts kommen :unsure:
IMG_1708.JPG


So, Teil 2 kommt gleich, muss mal aufhören alle zu knipsen, grenzt ja sonst an Spam :whistling:
 

Anhänge

  • IMG_1697.JPG
    IMG_1697.JPG
    61 KB · Aufrufe: 30
Zuletzt bearbeitet:
Uuuuund.....Teil 2:angelic:

IMG_1668.JPG
IMG_1666.JPG
IMG_1664.JPG
IMG_1665.JPG
IMG_1669.JPG
IMG_1667.JPG
IMG_1662.JPG
IMG_1663.JPG
IMG_1654.JPG
IMG_1658.JPG
IMG_1661.JPG
IMG_1653.JPG
IMG_1651.JPG
IMG_1650.JPG
IMG_1649.JPG
IMG_1674.JPG
IMG_1676.JPG
IMG_1675.JPG
IMG_1672.JPG
IMG_1670.JPG


Bin bisher sehr zufrieden mit den kleinen, die wachsen echt schön, wenn das so weiter geht brauch ich in 2 Wochen schon neue Schuhe für die.....dann muss ich erstmal "ein bisschen" Erde kaufen gehen:banghead:.

Hoffe, euch hat das verspätete Update gefallen, habt ihr eventuell eine Idee, warum manche noch so extrem klein sind, obwohl ich alle gleich behandelt habe (gießen nur nach anheben und wiegen des Topfes), gleiches Licht etc....?!?!
 
Den Pflanzen scheint es super zu gehen bei Dir, da kannst Du echt mehr als zufrieden sein.

Bei den kleineren würde ich mich noch gedulden. Es ist wie bei uns Menschen, es gibt Spätzünder. Es kann gut sein das die noch aufholen.
 
Ich seh' das genau wie Andreas, einfach mal locker durch die Hose atmen. Die wachsen schon noch.

Ansonsten sieht es doch schon richtig gut aus.
 
@Capsoholiker @Krex Danke ihr beiden!
Die werden schließlich auch gehegt, gepflegt und ordentlich betüdelt;)
Cheffin schaut mich dann immer schief von der Couch an, besonders als die Zeitschaltuhr aus ging und ich den Chilis ne gute Nacht gewünscht hab:angelic: aber so was kennt ihr ja vielleicht.
 
Schaut gut aus, bei einigen sieht man leichte Anzeichen von zu feucht, entweder durch zu hohe Luftfeuchte oder etwas zu nass, das betrifft eher die kleinen, ab einer gewissen Größe verkraften sie das besser. Aber das wird, da du die kritische Phase bald überwunden hast.

Hast du einen Hygrometer?
Ich weis nicht ob du vorne auch zu hast, wen ja würde ich direkt nach dem Gießen etwas offen lassen, meist steigt die Luftfeuchte da extrem an, bei mir geht die auf 90% pendelt sich dann aber später wieder ein.
 
@Fazer Danke!
Zu hohe Luftfeuchtigkeit kanns kaum sein, ich muss mir Mühe geben, um die in der Wohnung auf 40% zu bekommen. Gießen ist auch nur wenn nötig, heb die Pöttchen immer vorher an. Das Einzige, was sein könnte, ist das die vielleicht etwas ab bekommen durch das Vlies unten, wenn ich den größeren was gebe.
Soll ich die mal auf die Heizung stellen und was trocknen lassen? Welche denkst su sind da am stärksten betroffen?
 
Nee nicht auf die Heizung, darfst die Luftfeuchte im Raum nicht mit der in deinem Regal vergleichen. Kauf dir mal für 1-2euro einen kleinen Hygrometer und leg ihn ins Regal, du wirst staunen wie der beim Gießen hoch geht im Regal.

Das Vlies würde ich raus nehmen und wen du kannst die Pflanzen nicht zu dicht stellen, sonst kann die Luft schlecht zirkulieren.

Man sieht es an den Blättern, die hängen teils wabelig runter und rollen sich an den Blatträndern etwas hoch, das sind Anzeichen für eine höhere Luftfeuchtigkeit.
Es sollte nur nicht mehr werden
 
Im ersten Teil sieht man es schön bei Foto 4-8-11-13-14-17

Im zweiten Teil hast du schöne Fotos und Nahaufnahmen von gewellten und hängenden Blättern, da erkennt man zu hohe Luftfeuchte. Wie gesagt mit einem Hygrometer bekommst du das schnell in Griff und für die Erfahrung ist das spitze
 
Merkwürdig. Das Hygrometer steht im Regal, aber ändert sich kaum wenn ich gieße. Das steht links im Regal, aber das ist komplett offen nach allen Seiten. Wundert mich irgendwie.
 
Ok wen das Regal offen ist, dann reagiert es weniger, aber fast gar nicht mh
Wieviel % hast du den
 
Wie gesagt, jetzt mit Wasserschale auf der Heizung hab ich so 40-45%. Vorher war es nur 30. Ich sprüh die 2 mal am Tag etwas ein, ist das vielleicht zu viel?
 
Nee das passt. die kleinen Pflanzen etwas weniger Gießen. Eventuell wen es geht die größeren Pflanzen nicht so eng zusammen stellen. Ist jetzt ja auch nicht kritisch, nur schlimmer sollte es nicht werden. :)
 
Nee das passt. die kleinen Pflanzen etwas weniger Gießen. Eventuell wen es geht die größeren Pflanzen nicht so eng zusammen stellen. Ist jetzt ja auch nicht kritisch, nur schlimmer sollte es nicht werden. :)
Alles klar. Hab jetzt mal ausgedünnt und ca. 20 Pflanzen ans Küchenfenster gestellt. Jetzt dürfte es besser zirkulieren und gegossen wird erst wenn die Pflanzen die Blätter etwas hängen lassen.

Wenn die so weiter wachsen werde ich wie schon oft von anderen beschrieben eine der beiden TML köpfen, sollen ja sonst Schwierigkeiten mit den Massen an Beeren haben. Oder ist das schon so fundiert und erprobt, dass ich direkt beide machen soll?
 
Ich habe mir angewöhnt immer dann zu gießen, wenn die obere Schicht des Substrates anfängt anzutrocknen.
Bisher bin ich damit immer ganz gut gefahren :)

Da mich dein Anliegen zur Luftfeuchtigkeit neugierig gemacht hat, habe ich mir nun auch eines gekauft und bin gespannt wie es aussieht, meine Pflanzen stehen ja auch ziemlich eng beisammen...

Danke für das schöne Update und weiter so!
 
Zurück
Oben Unten