FloridaBBQ's Saison 2016, Ernte durch, große Frage

Ich habe mir angewöhnt immer dann zu gießen, wenn die obere Schicht des Substrates anfängt anzutrocknen.
Bisher bin ich damit immer ganz gut gefahren :)

Da mich dein Anliegen zur Luftfeuchtigkeit neugierig gemacht hat, habe ich mir nun auch eines gekauft und bin gespannt wie es aussieht, meine Pflanzen stehen ja auch ziemlich eng beisammen...

Danke für das schöne Update und weiter so!

Danke Niklas! So wie du kann ich es leider nicht machen, durch die niedrige Luftfeuchtigkeit bei mir in der Bude trocknet es obenauf sehr schnell. Ich muss die Erde sogar manchmal vor dem gießen mit dem Zerstäuber besprühen, damit die Erde das Wasser aufnimmt. Aber ist bestimmt nicht verkehrt, so ein Gerät griffbereit zu haben.

Starkes Update!!
Knospen sind auch immer schön anzusehen. Da wirds bei dir wohl auch bald genug von zu sehen geben :)

Genau Svend, habe mich gefreut wie ein Kind an Weihnachten, als ich die erste entdeckt habe! Freut mich, dass es bei dir auch so gut läuft, bei mir kann man ja noch von Anfängerglück sprechen :shamefullyembarrased:
 
Hi an alle!

Ich hoffe, ihr hattet ein schönes langes Osterwochenende mit der Familie oder mit Freunden!

Da ich jetzt ein paar Tage nicht im Haus sein werde, habe ich beschlossen, alle bis auf die 2 Tauschpflanzen für meinen Arbeitskollegen und @Fossegrim (danke für die Indy, sollte ja bald da sein :thumbsup:) in 13er Töpfe zu setzen, damit die mir in der Zeit nicht austrocknen können.

Auch vom Fortschritt bin ich begeistert, nur die Chinensen werde ich nächste Saison definitiv früher anfangen, vll. im November (oder sogar früher:angelic:).

20160329_104540.jpg
20160329_104529.jpg
20160329_104525.jpg
20160329_104522.jpg
20160329_104335.jpg
20160329_104333.jpg
20160329_104331.jpg
20160329_104101.jpg
20160329_104058.jpg
20160329_104054.jpg
20160329_104049.jpg
20160329_104046.jpg
20160329_104031.jpg
20160329_104029.jpg
20160329_104026.jpg
20160329_104022.jpg
20160329_104012.jpg
20160329_103939.jpg
20160329_103912.jpg
20160329_103908.jpg


Blüten wurden erst einmal entfernt, damit die Kraft ins Wachstum gehen kann (danke @Fossegrim für den Tipp). WEnn ich zurück bin, gibts ein "Vergleichsupdate", mal sehen, wie denen die neuen Schuhe gefallen.

Eine schöne Woche euch allen, heut Abend gehts ab in den Norden *bibber*:whistling:.
 
Die sehen alle super aus :) Sehr schön!
Danke Marco!

Bin echt zufrieden mit denen. Nur die Aji Santa Cruz sind extrem in die Höhe gegangen (Bild 1 vorne links) bin froh, dass die sich endlich gegabelt haben. Bekommt man den Stamm im jetzigen Zustand etwas stabiler? Oder muss ich die schon anbinden?
 
Ich würde die anbinden. Meine sind fast alle schon angebunden weil ich die auch täglich schon ein bisschen raus stelle.
 
Die sehen sehr gut aus, schönes Update!
Mich würde mal interessieren welches Substrat du nutzt.
 
Meine Güte wie schnell die Zeit vorbeigeht!:woot:

Alles wächst und gedeiht hier, auch ein paar Sonnenbäder durften die kleinen bereits genießen. Abgesehen von meinem Überwinterer, der es mit großer Wahrscheinlichkeit dank eines fiesen Pilzes nicht schafft, geht es allen Pflanzen recht gut.

Aber genug der Worte, Ihr wollt je eh nur das Eine......:whistling:

Bilderupdate Teil 1

Aji White Fantasy
Aji White Fantasy 2.jpg


Aji White Fantasy.jpg


Biker Bill's Jalapeño

Biker Bills Jala 2.jpg


Biker Bills Jala.jpg


Canario

Canario 1.jpg
Canario 2 detail.jpg


Canario 2.jpg
Canario 2 detail.jpg


Dulce Amarillo
(die erste hat einen wunderschönen Wuchs, eine meiner Favoriten!)

Dulce Amarillo 1.1.jpg
Dulce Amarillo 1.jpg
Dulce Amarillo 2.1.jpg
Dulce Amarillo 2.jpg


Early Jalapeño

Early Jala 1.jpg


Early Jala 2.jpg


Ecuadorian Sweet

Ecuadorian Sweet 1.jpg


Ecuadorian Sweet 2.jpg
Ecuadorian Sweet 2.1.jpg


Frontera Sweet

Frontera Sweet 1.jpg


Frontera Sweet 2.jpg
Frontera Sweet 2.1.jpg


Giant Jalapeño

Giant Jala 1.jpg


Sodele, das war Teil 1 meines Updates, Teil 2 und 3 folgen sofort ;)
 
Teil 2

Giant Rocoto

Giant Rocoto.jpg


Grenada Seasoning

Grenada 1.jpg
Grenada 1.1.jpg


Grenada Seasoning 2.jpg
Grenada Seasonong 2.1.jpg


Habbi el Remo

Habbi el Remo 1.jpg


Habbi el Remo 2.jpg


Habbi orange (Numero Diez?!)

Habbi orange 1.jpg


Habbi Orange 2.1.jpg


Habbi Orange.jpg


Indi
(danke nochmal @Fossegrim ) wächst aber nicht so schnell wie bei den anderen aus dem Projekt, bekommt auf jeden Fall bald neue Schuhe.

Indy.jpg


Jalapeño


Jala 1.jpg


Jala 2.jpg


Jalapeño Concho

Jala Conchos 1.jpg


Jala Conchos.jpg


Jalapeño Craig Grande

Jala Craig Grande 2.jpg


Jala Craig Grande.jpg


Kampanaki

Kampanaki 2.jpg


Kampanaki.jpg


King of the North 1

King of the North 1.jpg


Das war Teil 2, Teil 3 folgt (kann mir mal jemand verraten, wie ich hier mehr Bilder auf einmal ein bekomme?!?!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Und endlich Teil 3

King of the North 2

King of the North 2.jpg


NuMex Suave Orange

Numex Suave Orange 1.jpg


NuMex Suave.jpg


Pimiento de Padron

Pdp 1.jpg


PdP 2.jpg


Piquante (danke nochmal @Semillas für das Überraschungspaket)



Piquante 2.jpg


Piquante 1.jpg


Santa Cruz

Santa Cruz 1.jpg


Santa Cruz 2.jpg


Shepards Ramshorn

Shepards Ramshorn.jpg


Supermarkt Spitzpaprika

Supermarkt 1.jpg


Supermarkt 2.jpg


Sweet Chocolate

Sweet Chocolate 1.jpg


Sweet Chocolate 2.jpg


Thunder Mountain Longhorn

TML 1.jpg


TML 2.jpg


Trinidad Perfume

Trinidad Perdume 2.jpg


Trinidad Perfume 1.jpg


Trontarolo

Trontarolo 1.jpg


Trontarolo 2.jpg


So, nun habt ihr mal einen kleinen Überblick über meinen Mini-Urwald hier :woot:. Manche sind noch etwas zimperlich wegen düngen und gießen, aber bin bisher für meine 2. Saison ganz zufrieden mit mir und mit den Pflanzen.
Bin am überlegen, die größeren noch in größere Schuhe zu setzen, hab noch einige ca. 3,5l Behälter, was meint ihr welchen soll ich da was gutes tun? Denke mal so zwischen 5-10 könnte ich mit den größeren Schuhen unter kriegen.

Für Tipps bin ich immer dankbar! Schönes Restwochenende wünsch ich euch!
 
Die wachsen ja super.

Ich persönlich lade die Bilder bei einem externen Hoster und verlinke sie hier rein.;)
 
Das ist eine ordentliche Ladung Pflanzen!
Besonders der Wuchs der "King of the North" gefällt mir.

:thumbsup:
 
Es ist schön die Bilder von deinen Chilis durch-zuschauen. Ich wäre sehr zufrieden und mein Vorschlag wäre, falls du Platz hast, viele davon umzutopfen.:thumbsup:
 
Die sehen sehr gut aus, schönes Update!
Mich würde mal interessieren welches Substrat du nutzt.
Oh sorry! Hatte die Frage ganz übersehen! Ich benutze eine MIschung aus torffreier Erde mit 50% Kokosfasern, habe die Ziegel aus denen man 9 Liter Substrat bekommt. Bei manchen wollt ich experimentieren und hab die in pur Kokos gesetzt, mal sehen, ob ein UNterschied erkennbar sein wird.
 
Zurück
Oben Unten