FloridaBBQ's Saison 2016, Ernte durch, große Frage

Einen schönen Sonntag werte Chiliholiks!

Es gab für die ersten fleißigen Keimlinge bereits neue Schuhe. Eigentlich wollte ich noch warten bis 2 oder 3 Blattpaare da sind, aber die Kleinen produzieren so schnell Wurzeln, dass schon überall welche im Stoff der Jiffys zu sehen waren. Also OP-Besteck rausgeholt, Jiffy vom Stoff trennen und dabei möglichst wenige Wurzeln killen. Nach 30 Minuten und einem halben Kilo Anzuchterde auf meinem Wohnzimmerboden hatten alle Kleinen, die schon Wurzeln durchgedrückt hatten, neue 7x7 Schuhe.

Auch eine der frisch gesetzten orange Habanero Inconnuto (vll. Numero Diez) ist bereits gekeimt! Hat die nen Zahn drauf! :thumbsup:

Nun noch einige Bilder für die Fotosüchtigen hier, und dann ist erstmal Restsonntaggenießen angesagt!

20160214_120712.jpg
20160214_120656.jpg
20160214_120624.jpg
20160214_120548.jpg
20160214_120535.jpg
20160214_120421.jpg
20160214_115945.jpg
20160214_120449.jpg
20160214_120208.jpg
20160214_120043.jpg
20160214_120321.jpg
20160214_120019.jpg
20160214_120228.jpg
20160214_120524.jpg
20160214_120349.jpg
20160214_120141.jpg


20160214_120805.jpg


Und auch noch eine Übersicht der aktuellen Keimlinge

20160214_120812.jpg


Sodele ihr lieben, Kritik (oder Lob) sind gern gesehen und Verbesserungsvorschläge werden dankend angenommen!:)

Schönes Restwochenende wünsch ich allen!
 
Das sieht richtig gut bei dir aus Chris :thumbup:
Jetzt können sich die Kleinen erst mal so richtig austoben!
Schönes Update :)
 
Danke @VanDoom @Krex
Ja austoben können und sollen die sich mal, ist ja schon fast wieder Sommer :hilarious:

Bin halt so ein kleiner Ungeduldiger, ich steh so einmal die Stunde vor dem Regal und schau mal nach, wenn ich daheim bin....SCHLIMM!!!!:woot:.....weil nix passier....:banghead:.

Aber was solls, es ist immerhin erst Februar und mit meinem bisschen Platz bin ich glaub ich froh, dass die nicht so sprießen wie bei anderen, auch wenn ichs toll fänd!
 
Zuletzt bearbeitet:
Fotoflut, Teil 1

Nach 11 Tagen gibts endlich nochmal was zu zeigen!

In der vergangenen Zeit haben die Kleinen sich, finde ich jedenfalls, gar nicht schlecht entwickelt. Es kommen teilweise schon dritte Blattpaare, man sieht langsam, dass es mal große, starke Chilis werden.

Wie versprochen, weil sie so brav waren, gab es wieder ein Einzelshooting. Ich hoffe, es gefällt:


20160225_211330.jpg


20160225_211259.jpg


20160225_211219.jpg


20160225_211209.jpg


20160225_211123.jpg


20160225_211146.jpg


20160225_211051.jpg


20160225_211025.jpg


20160225_210941.jpg


20160225_210913.jpg


20160225_210845.jpg


20160225_210804.jpg


20160225_210737.jpg


20160225_210653.jpg


20160225_210608.jpg


20160225_210410.jpg


20160225_210347.jpg


20160225_210258.jpg


20160225_210136.jpg


Teil 2 folgt sofort, nicht weglaufen :woot:
 

Anhänge

  • 20160225_210410.jpg
    20160225_210410.jpg
    29,2 KB · Aufrufe: 34
Bilderflut, Teil 2

Für die, die noch nicht genug hatten, hier der Rest meiner Umtopfaktion, inklusive der erschreckenden, faszinierenden "Frankensteins Chili"....später mehr.

20160225_210054.jpg


20160225_210016(0).jpg


20160225_205959.jpg


20160225_205940.jpg


20160225_205908.jpg


20160225_205853.jpg


20160225_205840.jpg


20160225_205827.jpg


20160225_205804.jpg


20160225_205738.jpg


20160225_205530.jpg


20160225_205527.jpg




20160225_205524.jpg


20160225_205520.jpg


20160225_205510.jpg


20160225_205504.jpg


20160225_205446.jpg


So, und für alle die, die vor meinen "Fotokünsten" noch nicht geflohen sind, gibst es jetzt als Belohnung die schockierende, faszinierende, bereits totgeglaubte "Frankenstein Chili".....naja ok, schluss damit, ist ja kein Jahrmarkt hier. Ich habe bei der "Geburtshilfe" einer Habanero (vermutlich Numero Diez) den kompletten "Kopf" inklusive Keimblättern abgerissen, da ich wie immer "sehr geduldig" war bei einer Helm-weg-OP...:oops:.

Was macht also ein blutiger Anfänger, der noch Null Ahnung vom Anbau hat, damit???
.
...
.......
Richtig!! Einfach in die Erde stecken, feucht halten, wird schon.....naja, dachte am 2. Tag "Sach ma, spinn ich eigentlich jetzt vollkommen:wacky::wacky:??".
Aber, tapfer weiter schön feucht gehalten und ins MGW gestellt....und der kleine Kämpfer ist tatsächlich wieder angewachsen.....Der kleene liegt mir jetzt echt voll am Herzen, der bekommt ne Sonderpflege!! Aber schaut selbst:

20160225_205655.jpg

Hier sieht man im Vordergrund noch den Stiel, an dem der Kopf eigentlich sitzen sollte......hat schonmal jemand eine Kopftransplantation bei Chilis durchgeführt??:woot:
20160225_205647.jpg


So Ihr lieben, wie immer bin ich auf Kritik und Kommentare gespannt, immer her damit!!;)
 
Never give up, Never surrender!
(Galaxy Quest – Planlos durchs Weltall)
:D
Tolles Update!
 
Das sieht durchweg gut aus. Weiter so
Wow, du warst aber flott....Stalkst du mich??:nailbiting:
Never give up, Never surrender!
(Galaxy Quest – Planlos durchs Weltall)
:D
Tolles Update!
Film Zitate rules!! Danke für die Blumen.

Um auch noch zu zeigen, das mein Überwinterer lebt, hier noch ein paar Bilder von dem armen, kargen Kerlchen, muss ich da noch irgendwas schneiden oder so? Hab ihm mal ne Dosis Haka spendiert, ansonsten steht er einfach nur da und treibt schon neu aus.

20160220_142605.jpg


20160220_142551.jpg


20160220_142541.jpg


Beweis erbracht, die hatte ich einfach letzte Saison :inlove:.
 
Schaut gut aus, etwas weniger Gießen würde ich. Teils sind die Blattspitzen gelb und die Blattfarbe deutet darauf hin.
Weiterhin alles gute :thumbsup:
 
Sieht doch gut aus!
Mir sind auch die hellen Spitzen aufgefallen, aber kein Grund zur Sorge.

Weiter so!
 
Guten Morgen und ein hoffentlich erholsames Wochenende euch allen!
Ich hab eine kurze Frage an die Experten: Mein Überwinterer (Brazillian Pumpkin) hat vereinzelt solche Stellen:

20160227_082251.jpg


Diese sind immer an/um die Gabelungen. Des Weiteren haben manche Blätter trockene Spitzen, die sich immer weiter das Blatt hinaufziehen:

20160227_082331.jpg


Muss ich mir Sorgen machen? Oder kann das auch irgendein Mangel sein, da ich im WInter sehr wenig danach geschaut habe?

Danke schonmal für die Hilfe!
 
Die Flecken an den Gabelungen haben einen leicht rötlichen Farbstich. Die sind harmlos und sind eine Art Sonnenschutz. Wenn nur die Blattspitze ein wenig vertrocknet ist und ansonsten alles gesund aussieht wird vielleicht einfach die Luft zu trocken sein, z.B. durch Heizungsluft. Anders ist es wenn dazu noch weitere braune Stellen oder braune Blattränder hinzu kommen. Dann ist es etwas anderes.
 
Zurück
Oben Unten