Fossegrim 2013 Feierabend

RE: Fossegrim 2013 Chinense Knospt

GreenThumb schrieb:
Super Update ! Deine Pflanzen sind echt schön gewachsen, mir gefällt vor allem die PDN und die CGN21500, sehr schön ! :thumbup:

Ach ja, Prost ! :cool::D
Die sehen echt super aus. Bin mal gespannt wie die mit Blüten aussehen
VanDoom schrieb:
Da kann ich nur zustimmen - tolles Update!!
Cool, das nun auch schon die Chinensen die ersten Knospen ansetzen :cool:

Prost ;)
Die Chinensen drehen jetzt auf. Hat lange gedauert, aber jetzt kommen sie so langsam.
Habbi Metal schrieb:
Die dunklen sind echt ein Traum! :heart:

Nächste Saison brauch ich auch wieder eine PdN.

Echt schön das es deinen Pflanzen gut geht.

Aber sag mal, wieso hatten die Durst wenn du sie einen Abend zuvor gedüngt hattest?
Wenn Düngen, dann immer solange langsam laufen lassen, bis unten etwas (mehr) Wasser rauskommt. Damit verhindert man etwas, das sich ungebrauchte Nährstoffe in der Erde festsetzen.

Gruß Christian
Danke dir. Ich hatte die aber das letzte Mal am Montag gegossen und gedüngt. War wohl doch zu lang bis Freitag. Jetzt kriegt sie öfter Wasser. Wollte nur vermeiden das die zu feucht stehen aber da hab ichs wohl ein wenig übertrieben :huh1:
Kanoni schrieb:
Die sehen so toll aus... Da bin ich mit meinen andauernden Schimmelproblem fast neidisch ;)
Der Schnaps wird sicher sehr lecker! Habe die Erfahrung gemacht, dass das Fatalii-Aroma sehr gut in den Alkohol über geht.
Ich bin auch begeistert. Da ziehen wird uns ein paar hübsche Pflänzlein ran dieses Jahr :)
Mein letzter war Himbeer Habanero...der war super! Auf der letzten Party hier ist der komplett vernichtet worden. Diese Tiere haben sogar die Früchte aus der Pulle gefischt :D
 
RE: Fossegrim 2013 Chinense Knospt

Klasse Update meiner , die CGN21500 hat eine super Farbe und ein recht dicken Stamm ,wird bestimmt ein Monster ;)
 
RE: Fossegrim 2013 Chinense Knospt

MrchiliFan schrieb:
Super Update,
Deine Pflanzen sind echt wunderschön.
Danke danke :blush:
onkelhotti schrieb:
Klasse Update meiner , die CGN21500 hat eine super Farbe und ein recht dicken Stamm ,wird bestimmt ein Monster ;)
Das hoffe ich auch. Aber sollte klappen...wenn wir dieses Jahr einen vernünftigen Sommer haben
 
RE: Fossegrim 2013

Hallo zusammen :) Heute gibt's mal ein kleines grosses update. Mit einigen Pflanzen bin ich sehr zufrieden und mit anderen wieder gar nicht. Aber dazu später...ich lege mal los mit den Kleinsten. Anuum und Baccatum wachsen, wie nicht anders zu erwarten, recht problemfrei.
Diesmal kommt die Gesamtübersicht mal am Anfang
P1010209_zpsd51c55e6.jpg

Fatalii Gourmet Aji Fantasy
P1010210_zps4044b8d6.jpg

Jalastar
P1010211_zps26c632f9.jpg

Nur die Short Yellow Tabasco ist immernoch sehr klein
P1010212_zps21ccf007.jpg

Macskapöcse
P1010213_zpsf6ad9b9d.jpg

Das sind zwei Testkandidaten die ganz am Rand der Box nur 5000 Lux bekommen. Mal sehen wie unterschiedlich das Wachstum ist
P1010214_zps48ee6d47.jpg

Die Chinensen geben, jetzt mit Dünger, Gas. Mit denen bin ich sehr zufrieden.
Cheiro Roxa
P1010215_zpsd592e29b.jpg

Total geile Blattfarbe. Da scheint kein Licht durch, die Färbung ist echt so
P1010216_zps7f0e1d08.jpg

CGN21500
P1010217_zpse1a68b13.jpg

P1010218_zps0745d903.jpg

PDN
P1010219_zpsa91b5341.jpg

P1010220_zps4c3c5f7e.jpg

Trinidad Scorpion Yellow
P1010221_zps0b130382.jpg

P1010222_zps85c90d35.jpg

Habanero Manzano Rojo
P1010223_zpsf860933e.jpg

P1010224_zps3983ca1f.jpg

Rocato
P1010225_zps620a33e6.jpg

P1010226_zpsb5c98abb.jpg


Und jetzt kommen wir zu den traurigen Gestalten, den Rocotos. Ich denke es liegt an den zu niedrigen Nachttemperaturen. Naja, wenigstens kann man sehen, was die Auswirkungen sind. Alles für die Wissenschaft ;) Die sind super verzweigt, bilden Massen an Trieben, aber die Blätter sind sehr klein und eingerollt. Aber bald haben sie den kalten Keller überstanden und ich schätze die werden auch wieder aufholen.
Rocoto Manzano Rojo
P1010227_zpsdf2e3d80.jpg

P1010228_zps2710e846.jpg

Canario
P1010229_zpsc1ea552d.jpg

P1010230_zps0ad6c84b.jpg

Rocoto Guatemalan Orange
P1010232_zps34d14b61.jpg

P1010233_zpse632744e.jpg


So, das war's :)

Ich wünsche allen einen schönen Sonntag. Ich hau mich jetzt in die Sonne :)
 
RE: Fossegrim 2013

Wirklich sehr coole Pflanzen :cool:
Die Blattfarben sind wirklich traumhaft :heart:
Klasse wie viele Seitentriebe jetzt schon aufgebildet werden - das werden mit Sicherheit schöne buschige Pflanzen werden!

Über die Rocotos kann ich leider nicht viel sagen, da mir da leider die Erfahrung fehlt.
Es sind zwar alle sehr groß und schön verzweigt aber die Blätter sehen schon etwas seltsam aus. Aber ob das normal oder wegen der Temperaturen ist vermag ich nicht zu sagen.
 
RE: Fossegrim 2013

Schönes Update! :thumbup:

Jaja, die Rocotos sind schon kleine Zicken. Aber bis auf die leicht gerollten Blätter sehen die kleinen Büsche doch auch gar nicht schlecht aus! ;)

Und die Cheiro Roxa ist und bleibt ein Traum! :heart: Die gleiche Blattfärbung hab ich an einer PdN bei mir auch. :)
 
RE: Fossegrim 2013

Das stimmt - die Cheiro ist wahnsinn :heart:
Die PDN ist rabenschwarz - kein Wunder bei so viel Licht :D
Nur die CGN 21500 sieht noch etwas mitgenommen aus aber die erhohlt sich schon wieder. Mit Rocotos habe ich kaum Erfahrung, deshalb nicht über die Blöde Frage wundern: zeigt die Rocoto Guatemalan Orange Anzeichen von Hunger?

Gruß
Christian
 
RE: Fossegrim 2013

MrchiliFan schrieb:
Sehr sehr schönes Update.
Immer wieder toll anzuscheuen.
Macht echt Spaß :)
Danke dir
VanDoom schrieb:
Wirklich sehr coole Pflanzen :cool:
Die Blattfarben sind wirklich traumhaft :heart:
Klasse wie viele Seitentriebe jetzt schon aufgebildet werden - das werden mit Sicherheit schöne buschige Pflanzen werden!

Über die Rocotos kann ich leider nicht viel sagen, da mir da leider die Erfahrung fehlt.
Es sind zwar alle sehr groß und schön verzweigt aber die Blätter sehen schon etwas seltsam aus. Aber ob das normal oder wegen der Temperaturen ist vermag ich nicht zu sagen.
Wird schon werden. Nächste Saison muss es halt in der Box wärmer werden. Aber ich bin zufrieden.
clappingmarkey schrieb:
Schönes Update! :thumbup:

Jaja, die Rocotos sind schon kleine Zicken. Aber bis auf die leicht gerollten Blätter sehen die kleinen Büsche doch auch gar nicht schlecht aus! ;)

Und die Cheiro Roxa ist und bleibt ein Traum! :heart: Die gleiche Blattfärbung hab ich an einer PdN bei mir auch. :)
Sind echt schön die Pflanzen. Bin schon sehr gespannt wie die aussehen wenn sie mal groß sind.
Kanoni schrieb:
Das stimmt - die Cheiro ist wahnsinn :heart:
Die PDN ist rabenschwarz - kein Wunder bei so viel Licht :D
Nur die CGN 21500 sieht noch etwas mitgenommen aus aber die erhohlt sich schon wieder. Mit Rocotos habe ich kaum Erfahrung, deshalb nicht über die Blöde Frage wundern: zeigt die Rocoto Guatemalan Orange Anzeichen von Hunger?

Gruß
Christian
Hungen wäre natürlich möglich. DIe vertragen ja schon einiges. Im Moment bekommen die einmal die Woche Algoflash Tomatenflüssigdünger. Vielleicht geht ja noch mehr. Kann da einer was zu sagen?
GreenThumb schrieb:
Tolles Update, hammer Pflanzen ! :thumbup: Sehr schön !
Danke schön :)
 
RE: Fossegrim 2013

Tolle Update Marco,

die Chinensen sehen echt traumhaft aus, könnte nicht besser sein. :):)

Was die Rocotos haben weiß sich leider auch nicht. Eventuell liegt es an der Beleuchtung. Die ist bei dir ja sehr intensiv und durch die 6500 Röhren auch mit einem ziemlich hohem Blauanteil. Vielleicht mögen sie das nicht so. Ich würde sie bald ans Fenster stellen, damit sie natürlichen Licht bekommen. Dann werden sie sich schon normal entwickeln. Krank sehen sie jedenfalls nicht aus.

Grüße Peter
 
RE: Fossegrim 2013

maximan36 schrieb:
Tolle Update Marco,

die Chinensen sehen echt traumhaft aus, könnte nicht besser sein. :):)

Was die Rocotos haben weiß sich leider auch nicht. Eventuell liegt es an der Beleuchtung. Die ist bei dir ja sehr intensiv und durch die 6500 Röhren auch mit einem ziemlich hohem Blauanteil. Vielleicht mögen sie das nicht so. Ich würde sie bald ans Fenster stellen, damit sie natürlichen Licht bekommen. Dann werden sie sich schon normal entwickeln. Krank sehen sie jedenfalls nicht aus.

Grüße Peter
Das wäre ne Möglichkeit. Dann hätte ich auch in der Box wieder mehr Platz. Reichen die Sonnenstunden jetzt schon oder muss ich die dann Abends wieder in die Box packen?
 
RE: Fossegrim 2013

Sie sind ja schon recht groß. Denke, du kannst sie ein paar Tage aus der Box nehmen und dann siehst du schon, ob sich der Wuchs verschlechtert ohne was zu riskieren.
 
Zurück
Oben Unten