Fossegrim 2013 Feierabend

RE: RE: Fossegrim 2013

Deine CGN 21500 ist ja echt schon fast reif :W00t:
Einfach hübsch die Farben dieser Sorte!
Die Habanero Manzano wird wohl auch auf meine 14er Liste wandern :whistling:

Die Schärfe bei der TSY wird garantiert auch noch zunehmen - darauf würde ich wetten :)
 
RE: RE: Fossegrim 2013

Ich habe die CGN 21500 vorhin verspeist und war total überrascht wie gut die geschmeckt hat. Ein Knaller und eine Empfehlung an alle die mit dem Gedanken spielen diese Sorte anzubauen. Superfruchtig, schon irgendwie Obstmäßig.

Bei dem Wetter mußte ich grade auch ein paar Bilder schießen. Nichts neues aber wat will man machen ;)

Das Starensemble: Rhomboideum und Guatemalan Orange


Die produziert wie bescheuert und drückt immer mehr Blüten hinterher


Rhomboideum



Aji Fantasy

Rocato fängt an zu fruchten



Golden Marconi

Macskapöcse gehts gut

Cheiro Roxa wächst auch endlich und bildet Blüten


Kashmiri Mirch


Und endlich kommen die ersten Jalastarblüten

Ist die kräftigste Pflanze von allen. Super Farbe und richtig "stramm".
 
RE: RE: Fossegrim 2013

Geiles Update , und deine Rocoto ist Immernoch mein Favorit :w00t: der Rest ist natürlich auch Top . Die Kashmiri ist ja Super buschig , meine ist dagegen ein Zahnstocher :D hoffe die wird auch so wie deine , wenn ich ihr deine Bilder zeige . ;)
 
RE: RE: Fossegrim 2013

Super Update, an den ganzen Pflanzen kann man sich gar nicht sattsehen... :drool:

Top! :thumbup:

BTW: Was bekommen deine so zu futtern? ;)
 
RE: RE: Fossegrim 2013

Ahhh - deiner Machskapöcse gehts wieder gut :clap:
Ich hatte dir schon Schoten zurückgelegt, falls deine Ernte schlecht ausfällt.

Die Rhomboblüten sind ja ein Traum. *träum-träum*
 
RE: RE: Fossegrim 2013

Ist echt hammerhart was da bei Dir abgeht ^^ Deine Stars sind echt fette biester, so muss das. Jetzt kommt die Hitzewelle, dann gibts ordentlich wat zu erten :D

Wusste garnich was die Rhombo genau is, da hab ich diesen Thread von HabbiMetal gefunden. Stand irgendwie das die wohl zu Sonnenbrand neigt, is das bei Dir auch so? Sieht garnich so aus ^^
 
RE: RE: Fossegrim 2013

onkelhotti schrieb:
Geiles Update , und deine Rocoto ist Immernoch mein Favorit :w00t: der Rest ist natürlich auch Top . Die Kashmiri ist ja Super buschig , meine ist dagegen ein Zahnstocher :D hoffe die wird auch so wie deine , wenn ich ihr deine Bilder zeige . ;)
Die Kashmiri ist so gewachsen, weil ich die total falsch behandelt habe :huh: Viel zu früh in den Endtopf und dann stand die auch noch den ganzen Mai im Regen. Die beiden die ich über hatte und an hero und b.delta verschickt habe, sind bei denen ganz anders gewachsen. Auch eher, wie bei dir, in die Länge.
clappingmarkey schrieb:
Super Update, an den ganzen Pflanzen kann man sich gar nicht sattsehen... :drool:

Top! :thumbup:

BTW: Was bekommen deine so zu futtern? ;)
Danke dir :) Grade die beiden großen machen besonders Bock. Die haben alle Compo Tomaten LZD im Substrat. 3g auf 1l. Zusätzlich bekommen die seit 4 Wochen jeden Samstag Haka soft spezial. Die Rocos 2g/l und die anderen 1g/l. Die Rhomboideum hat nur den LZD. Glaub der reicht das und die hat in der Vergangenheit schon mal allergisch auf Dünger reagiert. Also lasse ich die in Ruhe.
Kanoni schrieb:
Ahhh - deiner Machskapöcse gehts wieder gut :clap:
Ich hatte dir schon Schoten zurückgelegt, falls deine Ernte schlecht ausfällt.

Die Rhomboblüten sind ja ein Traum. *träum-träum*
Ernsthaft?! Sehr cool von dir! Die läßt sich nicht stören und haut massig Blüten raus. Echt ne tolle Pflanze. Die ist nächstes Jahr wieder am Start.
nickba schrieb:
Ist echt hammerhart was da bei Dir abgeht ^^ Deine Stars sind echt fette biester, so muss das. Jetzt kommt die Hitzewelle, dann gibts ordentlich wat zu erten :D

Wusste garnich was die Rhombo genau is, da hab ich diesen Thread von HabbiMetal gefunden. Stand irgendwie das die wohl zu Sonnenbrand neigt, is das bei Dir auch so? Sieht garnich so aus ^^
Wenn die jetzt nochmal einen Zahn zulegen wäre das schon fett. Allerdings hat die Rocoto jetzt schon einen Durchmesser von ca 1,40m. Mal sehen was da noch geht. Ich kann die Sorte echt nur empfehlen. Die zickt nicht die Bohne und ackert wie ein Pferd ;)
Das mit dem Sonnenbrand hatte ich auch bei HabbiMetal gelesen, aber bei mir gabs nicht ein verbranntes Blatt obwohl die den ganzen Tag in der Sonne steht. Hab mit der echt Glück gehabt.
 
RE: RE: Fossegrim 2013

Ja ernsthaft. :)
Währ ja peinlich, wenn alle Macskapulver machen und der Samenspender leer ausgeht.
 
RE: RE: Fossegrim 2013

Mein lieber Mann ... da wirst du aber eine Ernte einfahren. Sieht super gut aus :)
 
RE: RE: Fossegrim 2013

Danke euch :)

Wat Bayern :nono: So was darfst du doch nicht zu einem Dortmunder Jungen sagen ;)
Bei meinen Pflanzen sind zwar ein paar überbezahlte Zicken dabei, aber die mit Bayern zu vergleichen....unerhört ;)
 
RE: RE: Fossegrim 2013

Bayern, pffff! Nicht hier in NRW! :dodgy: :P

Marco, dein Starensemble ist ganz großes Kino! Die sehen toll aus, vor allem die Rhombo ist eine Augenweide!

Die Cheiro Roxa sieht auch wunderschön aus! Schade, daß sie noch nicht trägt! Bald, bald, das Wetter soll ja besser werden, in den nächsten zwei Wochen immer über 20°C, hier und da auch an die 30°C.
 
Zurück
Oben Unten