Fossegrim 2013 Feierabend

RE: RE: Fossegrim 2013 P360 rockt

Der 42ger ist richtig gut für die p360 , da wird sie sich drüber freuen .
 
RE: RE: Fossegrim 2013 P360 rockt

Hey, Du hast länger nichts gepostet! :ranting: :P
Wie läuft's bei dir?

Konntest Du mittlerweile noch ein paar TSY ernten? Wurde der erste Eindruck revidiert oder sind die immer noch nicht wirklich scharf?
Eine meiner TSY Pflanzen hat sich zwar halbwegs erholt, aber diese Saison wird die wohl keine Früchte mehr tragen.
 
RE: RE: Fossegrim 2013 P360 rockt

Ja....gibt kaum was neues zu zeigen und ich wollte ein bißchen warten, damit ich mal wieder was interessantes zeigen kann. Heute oder Morgen mach ich mal ein paar Bilder.
Bei der TSY habe ich ganz radikal die ganzen Minibeeren entfernt, in der Hoffnung, das die nächste Fuhre fettter wird :whistling: Die hat in einem Affenzahn massig Blüten und neue Früchte angesetzt. Und die sehen auch schon ganz gut aus.
 
RE: RE: Fossegrim 2013 P360 rockt

Nun denn ;)
Sehr viel tut sich echt nicht. Mai uns Juni haben wohl bei so ziemlich allen den KL Vorsprung zunichte gemacht und dementsprechend sind meine Pflanzen recht klein und es reift so gut wie nichts. Naja, so schlimm ist es nicht aber man hat sich halt frühere Ernten versprochen. Egal...macht trotzdem noch tierisch Bock und ein paar von meinen Zöglingen geben ja Vollgas.
Ich habe einfach mal fast alle vor die Linse gezerrt.
Kashmiri Mirch hat endlich die erste Blüte auf.


Jalastar wächst sehr kräftig und fruchtet auch endlich. Die hat sich richtig Zeit gelassen.

PdN wächst, seit sie Haka bekommt, richtig schnell und fruchtet auch schön.

Cheiro Roxa, das gleiche Spiel. Viele kleine Beeren

Golden Marconi hängt schön schwer voll


Paradeisfrüchtiger, auch schön schwer


Joes Long Cayenne hat sich erst sehr schwer getan und hat jetzt die Aufholjagd begonnen. Sehr viele kleine Beeren.

Nocturne muß bald gestützt werden, weil die sehr voll hängt



Kollege Macskapöcse hat sich super erholt und geht schwer in die Breite




Ab zur anderen Seite von meinem gigantischen Garten ;)
Rocoto Guatemalan Orange...ohne Worte.



Rhomboideum ist einfach ein Knaller



Dann wäre da noch die Rocato mit unterschiedlicher Fruchtform



Wie schon erwähnt habe ich bei der Trinidad Scorpion Yellow alle kleinen Früchte entfernt um einen neuen Schwung Blüten zu pushen. Hat sehr gut geklappt.
Innerhalb kürzester Zeit hing die Pflanze wieder voll mit neuen Beeren welche richtig gut aussehen.


Aji Fantasy wächst super buschig und setzt auch wiedr neue Blüten an.



Die Beere ist eher hellgrün...vielleicht habe ich ja auch die Mutierte :)



So, das wars schon ;)

Genießt die Sonne Leute und habt ein schönes WE
 
RE: RE: Fossegrim 2013 Queerbeet

Schöne Bilder und da hängt ja schon gut 'was dran ! :thumbup:
 
RE: RE: Fossegrim 2013 Queerbeet

Schön, schön! :thumbup: :cool:

Vielleicht, sollte ich auch an einigen die Mini-Beeren abmachen... ;)
Alles tiptop Pflanzen, eine schöner als die andere. ;)

Meine Aji Fantasy hat auch endlich die erste Frucht angesetzt. :)
 
RE: RE: Fossegrim 2013 Queerbeet

Super Bilder, deine Pflanzen sehen echt prächtig aus, drücken wir die Daumen für einen langen Sommer/Spätsommer :)
Ich habe das mit den Jalastar F1 bei dir hier gelesen und hatte sie mir auch spontan bestellt bei Pötschke. :D
Allerdings kann ich bei meiner schon bald die 2. Fuhre abernten, von meinen 3 Jalas definitiv die produktivste.

Gruß Roger
 
RE: RE: Fossegrim 2013 Queerbeet

Top Pflanzen. Ich mache morgen jede Menge Mini-Beeren ab. Die sind aber sowieso fast alle reif. Mal sehen was es bringt.
 
RE: RE: Fossegrim 2013 Queerbeet

Wenn die mal nicht geil ist -->Rhomboideum :w00t:
Die blüht ja wie Hölle!
Wahnsinn! Echt Hammer Update+Pflanzen!
 
RE: RE: Fossegrim 2013 Queerbeet

So lob ich mir das, kaum gemeckert, kommt das update! :P

Sehr schön sehen die aus! :clap:

Deine Guatemalan ist sogar noch breiter als mein Viech, dabei wächst die mir hier schon völlig aus dem Rahmen! Weil die so dicht ist, muss ich die nicht mal stützen.

Wenn ich die Macskapöcse so sehe, dann bereue ich es ein wenig, die nicht auch noch angebaut zu haben... aber ich hab ja die Samen und die nächste Saison kommt bestimmt! ;)
 
RE: RE: Fossegrim 2013 Queerbeet

b.delta schrieb:
Schöne Bilder und da hängt ja schon gut 'was dran ! :thumbup:
Danke dir. So langsam kommen die in die Gänge.
clappingmarkey schrieb:
Schön, schön! :thumbup: :cool:

Vielleicht, sollte ich auch an einigen die Mini-Beeren abmachen... ;)
Alles tiptop Pflanzen, eine schöner als die andere. ;)

Meine Aji Fantasy hat auch endlich die erste Frucht angesetzt. :)
War als Experiment gedacht und da die Minibeeren eh kaum Schärfe entwickelt haben, konnte man die verschmerzen. Die neuen sehen echt schon besser aus und wachsen viel schneller.
Sassenach schrieb:
Super Bilder, deine Pflanzen sehen echt prächtig aus, drücken wir die Daumen für einen langen Sommer/Spätsommer :)
Ich habe das mit den Jalastar F1 bei dir hier gelesen und hatte sie mir auch spontan bestellt bei Pötschke. :D
Allerdings kann ich bei meiner schon bald die 2. Fuhre abernten, von meinen 3 Jalas definitiv die produktivste.

Gruß Roger
Danke dir. Wie waren deine denn geschmacklich? Zu empfehlen?
mph schrieb:
Top Pflanzen. Ich mache morgen jede Menge Mini-Beeren ab. Die sind aber sowieso fast alle reif. Mal sehen was es bringt.
Ich bereue es nicht. Im Nachhinein hätte ich es sogar lieber eher gemacht.
Schilli schrieb:
Wenn die mal nicht geil ist -->Rhomboideum :w00t:
Die blüht ja wie Hölle!
Wahnsinn! Echt Hammer Update+Pflanzen!
Die haut jetzt enorm viele Blüten raus und treibt aus wie blöde. Da geht noch richig was bis der Sommer vorbei ist
Schluckauf schrieb:
So lob ich mir das, kaum gemeckert, kommt das update! :P

Sehr schön sehen die aus! :clap:

Deine Guatemalan ist sogar noch breiter als mein Viech, dabei wächst die mir hier schon völlig aus dem Rahmen! Weil die so dicht ist, muss ich die nicht mal stützen.

Wenn ich die Macskapöcse so sehe, dann bereue ich es ein wenig, die nicht auch noch angebaut zu haben... aber ich hab ja die Samen und die nächste Saison kommt bestimmt! ;)

Jup, die wächst und säuft wie verrückt :) Ich werde das Gerüst auch nicht mehr höher bauen, sonst wird mehr das zu eng da drin. Die soll sich ruhig schön breit machen.
Die Macska ist echt ne schöne Pflanze und hat fürs nächste Jahr schon wieder einen festen Platz. Die kann was :)
 
RE: RE: Fossegrim 2013 Queerbeet

Die ersten reifen 5 waren typisch Jalepeno, nix überraschendes bei, leichte Schärfe, knackig lecker.
Die jetzt langsam abreifen sind größer und dicker, hoffe das sie auch etwas mehr schärfe haben.

Gefallen hat mir der schnelle Wuchs und das, sie wie bei Pötschke beschrieben, schnell Früchte getragen hat, meine Concho zickt da ganz anders rum bei gleichen Bedingungen, nur die Purple Jala hält so halbwegs mit, allerdings werden bei ihr erst die ersten Früchte reif, bei der Jalastar F1 wie gesagt die zweite Ladung.
 
RE: RE: Fossegrim 2013 Queerbeet

Da habe ich doch fast das Update verpasst. Deine Pflanzen machen einen sehr guten Eindruck. :)
 
Zurück
Oben Unten