Fossegrim 2013 Feierabend

RE: RE: Fossegrim 2013 Queerbeet

Das nenn ich mal ein richtigs Update :clap:
Da hängt echt schon gut was dran - und sogar schon einige reife Früchte!!
Auch wenn der KL-Vorsprung nicht mehr so groß ist wie gedacht wirst du dennoch eine super Ernte einfahren - da bin ich mir ganz sicher :)
 
RE: RE: Fossegrim 2013 Queerbeet

Das ist ja ein Megaupdate :w00t:
Die PDN fruchtet bei dir auch :clap: Meine liefert gar nichts...
Echt schöne Bilder. Wenn eine der Nocturne abreift, sag mal wie die geschmeckt hat.
 
RE: RE: Fossegrim 2013 Queerbeet

Sassenach schrieb:
Die ersten reifen 5 waren typisch Jalepeno, nix überraschendes bei, leichte Schärfe, knackig lecker.
Die jetzt langsam abreifen sind größer und dicker, hoffe das sie auch etwas mehr schärfe haben.

Gefallen hat mir der schnelle Wuchs und das, sie wie bei Pötschke beschrieben, schnell Früchte getragen hat, meine Concho zickt da ganz anders rum bei gleichen Bedingungen, nur die Purple Jala hält so halbwegs mit, allerdings werden bei ihr erst die ersten Früchte reif, bei der Jalastar F1 wie gesagt die zweite Ladung.
Ok, dann hoffe ich mal, dass die jetzt endlich loslegen. Weiß auch nicht warum gerade die bei mir so lange braucht :huh:
Jerry schrieb:
Da habe ich doch fast das Update verpasst. Deine Pflanzen machen einen sehr guten Eindruck. :)
Danke, danke :)
VanDoom schrieb:
Das nenn ich mal ein richtigs Update :clap:
Da hängt echt schon gut was dran - und sogar schon einige reife Früchte!!
Auch wenn der KL-Vorsprung nicht mehr so groß ist wie gedacht wirst du dennoch eine super Ernte einfahren - da bin ich mir ganz sicher :)
Joa, eine Ernte schaffe ich wohl :) Ist nur schade das die Chinensen so mickrig sind. Das muß nächstes Jahr anders werden.
Kanoni schrieb:
Das ist ja ein Megaupdate :w00t:
Die PDN fruchtet bei dir auch :clap: Meine liefert gar nichts...
Echt schöne Bilder. Wenn eine der Nocturne abreift, sag mal wie die geschmeckt hat.
Die PdN fruchtet aber sehr spärlich und ich denke, dass ich die das nicht nochmal anbaue.
Vor der Nocturne lauer ich schon ständig und feuer die an :D Schätze es ist bald soweit und ich gebe natürlich Bescheid :)
 
RE: RE: Fossegrim 2013 Queerbeet

Fossegrim schrieb:
Ist nur schade das die Chinensen so mickrig sind. Das muß nächstes Jahr anders werden.

Das nennst du mickrig :w00t:
Was für Monsterpflanzen bist du den gewöhnt :P :lol:
Glaub mir du kannst mehr als zufrieden sein! Für das Wetter im Mai und Juni sind die echt top :thumbup:
 
RE: RE: Fossegrim 2013 Queerbeet

Naja, groß sind nur die PdN und Cheiro Roxa. Habi, TSY und Rocato sind nur ca 30cm hoch. Aber beschweren will ich mich echt nicht. Da kommt schon noch genug bei rum.
Apropos Größe....ich habe grade mal die Guatemalan Orange vermessen. Die ist bei einer Höhe von 80cm schon 1, 80m breit :w00t:
 
RE: RE: Fossegrim 2013 Queerbeet

Meine krebsen auch so in der Größenordnung 20-30 cm rum. Aber momentan schießen sie ein wenig in die Höhe... naja, mal abwarten, was der Chiligott noch für uns plant... :D
 
RE: RE: Fossegrim 2013 Queerbeet

Bei mir krebsen auch einige Sorten nur vor sich hin. :undecided:
Erst habe ich mich auch darüber geärgert. Dann habe ich mich dazu entschlossen, mich über die gut wachsenden Sorten zu freuen und den anderen nächstes Jahr noch eine (dann allerdings letzte) Chance zu geben.
:)
 
RE: RE: Fossegrim 2013 Queerbeet

Wow..deine Rocotos sind echt der Knaller...respekt :clap:

Die Rhombo natürlich ebenso. Vielleicht kann ich dir meiner besseren Hälfte als schöne Terassenpflanze verkaufen...und den Nutzpflanzenanteil im Garten so heimlich erhöhen :devil:
 
RE: RE: Fossegrim 2013 Queerbeet

clappingmarkey schrieb:
Meine krebsen auch so in der Größenordnung 20-30 cm rum. Aber momentan schießen sie ein wenig in die Höhe... naja, mal abwarten, was der Chiligott noch für uns plant... :D

Tomatenbrot schrieb:
Bei mir krebsen auch einige Sorten nur vor sich hin. :undecided:
Erst habe ich mich auch darüber geärgert. Dann habe ich mich dazu entschlossen, mich über die gut wachsenden Sorten zu freuen und den anderen nächstes Jahr noch eine (dann allerdings letzte) Chance zu geben.
:)
Man muß echt das Beste draus machen und seine Schlüsse für das nächste Jahr ziehen. Ich werde weniger Chinensen haben, damit ich die jederzeit im Haus unterbringen kann. Die anderen kommen ganz gut mit dem miesen Wetter klar, aber die Chinensen sind Weicheier ;)
Aspiranto schrieb:
Wow..deine Rocotos sind echt der Knaller...respekt :clap:

Die Rhombo natürlich ebenso. Vielleicht kann ich dir meiner besseren Hälfte als schöne Terassenpflanze verkaufen...und den Nutzpflanzenanteil im Garten so heimlich erhöhen :devil:
Die Rhombo sieht von Tag zu Tag besser aus. Jetzt ist die komplett voll mit Blüten
und zieht richtig viele Nützlinge an. Bin schwer gespannt wie die schmecken wird.
Bin aber jetzt schon begeistert vom Aussehen :heart:
 
RE: RE: Fossegrim 2013 Queerbeet

Fossegrim schrieb:
Man muß echt das Beste draus machen und seine Schlüsse für das nächste Jahr ziehen. Ich werde weniger Chinensen haben, damit ich die jederzeit im Haus unterbringen kann. Die anderen kommen ganz gut mit dem miesen Wetter klar, aber die Chinensen sind Weicheier ;)

Ist echt für jeden anders. Ich werde mehr nach draussen verlagern um weniger mit Viehzeug kämpfen zu müssen.
 
RE: RE: Fossegrim 2013 Queerbeet

Ich will nicht ständig massig Töppe hin und her schleppen und daher werden es weniger Chinensen. So 4 Pflanzen solten für Pulver reichen und die kann ich schnell im Notfall im Wohnzimmer unterbringen, selbst wenn die schon größer sind.
Hätte ich dieses Jahr eigentlich auch machen können aber irgendwie dachte ich die würden schon klar kommen :dodgy: Naja. lehrreich war das allemal.
Bei euch gibt's doch bestimmt auch schöne Schrebergärten zu mieten, oder ;)
Dann hat sich dein Indoorproblem erledigt :)
 
RE: RE: Fossegrim 2013 Queerbeet

Hallo zusammen,
heute gibt's wieder, wie gewohnt, einmal alles Queerbeet. Also nicht alles, aber ein paar mußte ich mal wieder ablichten.
Cheiro Roxa ist richtig schön geworden und trägt auch ziemlich viele Früchte



Joe's Long Cayenne gibt Vollgas. Die Schoten wachsen irre schnell und die erste reift grade ab. Da freu ich mich schon drauf. Die hat ewig gebraucht, ist jetzt aber eine meiner schönsten Pflanzen.



Die TSY hat nach dem entfernen der kleinen Beeren alle Power in neue wunderschöne und größere Schoten gesteckt.


Rhomboideum darf nicht fehlen. Die ist komplett voll mit Blüten und Beeren. Einfach schön :heart:

PdN wächst unaufhörlich und hat auch mittlerweile gut gefruchtet.



Aji Fantasy

Kashmiri Mirch

Nocturne

Macskapöcse




Wünsche allen einen schönen Tag!
 
RE: RE: Fossegrim 2013 Queerbeet

:thumbup:

Sehr schöne Pflanzen, mehr kann man dazu eigentlich nicht sagen. :)

Einiges davon hab ich kommendes Jahr dabei, da steigt schon die Vorfreude bei den Bildern. ;)
Meine Aji Fantasy ist ein richtiger Busch geworden und ein absolutes Blühmonster. Und das beste ist: Fast alle Blüten bleiben dran! :clapping: :)
 
RE: RE: Fossegrim 2013 Queerbeet

Schöne Bilder, die Nocturne fasziniert mich immer wieder aufs Neue, wirklich tolle Früchte!
 
RE: RE: Fossegrim 2013 Queerbeet

Wahnsinn - bei der joes Long sieht man ja kaum noch Zweige vor lauter Früchten.
Und die Cheiro Roxa ist schön geworden? Geworden?? :w00t:
Die war doch schon als Keimling superhübsch :hammer: :)
 
Zurück
Oben Unten