FrauChilis Saison 2015 - Blue Mystery & Pimenta Morgana

Schöne Pflanzen hast du da! Die Pimenta Puma lässt ja auf dem Bild ganz schön "die Flügel hängen". Ich hoffe, dass sich das bald wieder gegeben hat :)
 
Schöne Pflanzen hast du da! Die Pimenta Puma lässt ja auf dem Bild ganz schön "die Flügel hängen". Ich hoffe, dass sich das bald wieder gegeben hat :)

Das sieht nur so aus. Alles gut :)


Och. So schlimm is doch das Bild nicht :)
Sieht sehr gut aus bei dir :)

Danke Hannes.



Heute war es bei uns ganz schön windig. Die Pflanzen sehen etwas zerzaust aus. Viele Blätter haben sich verdreht und zeigen nun mit der Blattunterseite nach oben. Ich hoffe das ist nicht weiter schlimm.

Dann hab ich heute mal meine "wilden Keimgläser" gecheckt und siehe da. Es sind tatsächlich 2 Wilde gekeimt.
Eine CGN 23258, c. chinense und eine co 1403, c. chacoense. Leider sind beide Helmträger. Ich hoffe die OP verläuft gut, wobei die chacoense noch etwas Schonfrist hat. Bei ihr ist die OP noch nicht zwingend erforderlich.

Außerdem hab ich die Eiskraut-Samen von trekkinggips und ein Korn einer leckeren Cocktailtomate unter die Erde gebracht. Ich bin gespannt ob was keimt.

Umgetopft hab ich heute nichts, dafür war es mir definitiv zu kalt und zu windig. Morgen ist auch noch ein Tag. ;)
 
Ja, die ist vorgedüngt. Wenn ich daran denke kann ich morgen Abend mal abschreiben was auf dem Sack drauf steht.
Ich habe eben mal geschaut, aber irgendwie nur den pH-Wert der Erde auf der Packung gefunden. Dafür steht die Erdzusammensetzungen in unzähligen Sprachen drauf.
 
Die Pflanzen in den Endtöpfen machen sich gut!!
Die "Kätzchen" sind wirklich schön dunkel :woot:
Auf die Neuankömmlinge bin ich schon gespannt und freue mich auf weitere Bilder ;)
 
Hier mal das Datenblatt der TKS 2
Danke. Die Vordüngung ist etwas geringer als die der Blumenerde oder der Pflanzerde von Floragard. Aber das NPK-Verhältnis passt noch besser. Da sie nicht übermäßig vorgedüngt und luftig genug ist, könnte ich sie mir auch gut als Aussaat- und Anzuchterde für unsere Chilis vorstellen. Ich sehe schon, ich muss mir schon mal einen Sack als Nachschub in den Keller stellen. Im Winter TKS 2 kaufen muss ja nicht sein :)
 
Ich habe eben mal geschaut, aber irgendwie nur den pH-Wert der Erde auf der Packung gefunden. Dafür steht die Erdzusammensetzungen in unzähligen Sprachen drauf.

Vielen Dank für deine Mühen, auch wenn du nicht wirklich Erfolg hattest.


Danke Eric. Das Datenblatt ist sehr aufschlussreich. :thumbsup:

Die Pflanzen in den Endtöpfen machen sich gut!!
Die "Kätzchen" sind wirklich schön dunkel :woot:
Auf die Neuankömmlinge bin ich schon gespannt und freue mich auf weitere Bilder ;)

Oh ja, die Kätzchen sind sehr dunkel. Ich finde sie ganz toll :inlove:
Weitere Bilder folgen bald.

sobald sich die Katzen verzweigen, gehen sie richtig ab :)

Stimmt, kann ich nur bestätigen. Wobei sie im Moment wohl eher mit der Wurzelbildung beschäftigt sein sollten.

Jetzt war ich kurz verwirrt. :D Ich hatte an echt Katzen gedacht. "Wo verzweigen die sich denn bitte?!" :D :D :D :roflmao:

:roflmao::roflmao: Da kann man schon mal durcheinander kommen bei soviel Kätzchen und das auch noch bei einer Katzenliebhaberin. :wacky:
Ich stelle mir verzweigte Katzen ziemlich lustig vor. :alien:
 
Wir hatten heute morgen tatsächlich leichten Frost. Fast alle Pflanzen haben das gut und ohne Schäden überstanden. Nur die beiden Kätzchen haben an den Blättern Frostschäden. :( Erst dachte ich es wäre Sonnenbrand, aber dann ist mir eingefallen, dass es heute morgen so kalt war.
 
Auweia,
Ende Mai noch Frost :sour:
Ich habe heute früh auch als erstes meine Outdoor Pflanzen kontrolliert! Die Berge rundherum sind alle schon wieder schneebedeckt und ich hatte echt Angst um die Kleinen!
Hoffe sehr, dass sich deine "Kätzchen" wieder gut erholen - aber mit einem Schälchen warmer Milch kommen die schnell wieder auf die Beine ;)
Eine kalte Nacht alleine vertragen die Pflanzen in der Regel schon; Kopf hoch das wird wieder!!
 
Vielen Dank für deine aufmunternden Worte, Martin. Den Puma hat es am schlimmsten erwischt.

Heute hab ich 2 Rocotos (1 Rocoto Marlene + 1 Rocoto Manzno Rojo) von @PicaPica erhalten. Vielen lieben Dank dafür. Sie waren echt top verpackt und sind ohne Schäden bei mir angekommen. :thumbsup:
Vielen lieben Dank.

Morgen wird weiter umgetopft, dann gibts auch wieder neue Fotos von allen.
 
Nichts zu danken, Du hast Dich ja großzügig revanchiert. Die Jalas waren sehr lecker auf der Pizza! Freut mich, daß sie die Dunkelhaft beim Götterboten halbwegs überstanden haben :)
Viel Glück für Deine Kälteopfer! Die erholen sich bestimmt schnell wieder, wenn es die anderen Sorten gut überstanden haben.
 
Freut mich das dir die Jalas geschmeckt haben @PicaPica :happy:

Heute gibt es endlich die versprochenen neuen Fotos meiner "Kleinen".


C. galapagoense
Ihr hat die neue Erde richtig gut getan. Sie hat riesige Blätter bekommen und bald öffnet sich auch die erste Blüte
K800_20150523_172607.JPG



Chil Tepin
Auch ihr hat die neue Erde richtig gut getan.
K800_20150523_172623.JPG



Physalis von @giggi51
K800_20150523_172731.JPG



Gruppenfoto

K800_20150523_172714.JPG

Von hinten rechts nach vorne: Tomate Oranges Pfläumchen (von @eteeric ), 2x Peperoncini Tondo Calabrese, davor und leider kaum zu erkennen C. eximium, Sigretta di Bergamo, Pink Tiger, Pimenta Puma, CGN 2150XXX (von @Vicktom ), Rocoto Manzano Rojo, Rocoto Marlene (beide von @PicaPica ), Bido Takana (von @Vicktom ), Habanero El Remo (von @eteeric )


Gruppenfoto 2

K800_20150523_172744.JPG

von links nach rechts: Aji Charapita, CGN 19198 (von @clappingmarkey ), Pimenta Moranga (von @Black_Cat )


An dieser Stelle auch nochmal ein riesiges herzliches Dankeschön an alle, die mir Pflanzen überlassen haben. :inlove:


Die Kanditaten, die noch etwas auf den Endtopf warten müssen

K800_20150523_172649.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten