Gartensaison ist immer!

Heute ging´s ordentlich vorwärts, ein paar Meter Betonpallisaden wurden gesetzt, morgen kommt mein Vater und hilft bei den L-Steinen.


Über die Hälfte der 110 Pallisaden sind jetzt an Ort und Stelle

Für die Zwei mach ich das übrigens:

Maria

und Joseph

Joseph war als jüngeres Tier sehr krank, er hatte eine Panzernekrose, deshalb die Verfärbungen am Panzer.
Beide Tiere waren in einem recht schlechten Zustand als sie bei uns ankamen. Langsam gefallen sie mir besser, die Papageienschnäbel gehen langsam zurück als Folge der Umstellung der Ernährung von Gurken mit Haferflocken auf naturnahe Ernährung. Wir (meine Frau und Ich) sind beide keine Experten, aber man erkennt wie es den beiden langsam aber sicher deutlich besser geht, die Augen werden klarer und haben einen schönen Glanz, Zunge und Mundraum sind wieder richtig schön rosa. Wir haben auch großen Spaß mit den Beiden.

Noch ein paar Schnappschüsse aus dem Garten.

Die Wilde Rauke zeigt sich im Hochbeet

Linda geht ordentlich vorwärts

Und der Bärlauch scheint auch gut anzuwachsen
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist aber schön, dass es den beiden besser geht, bekommen ja auch ein Luxus-Resort. :) Das ist auch ein schöner Ansporn und Dank, wenn man sich so viel Mühe macht und dann sieht wie die Tiere fitter werden. :thumbsup:
 
Gestern gings weiter, dank meinem Vater auch recht schnell.

Die L-Steine wurden gesetzt, dort wo die 2 U-Steine sind kommen noch Terrassendielen als Sitzbank drauf, sodass sich eine gleiche Höhe ergibt.

Das Häuschen wurde zur Probe auf den Unterbau gestellt, passt.

Als Rand kommt beim Stall noch eine Holzumrandung drauf, das Ding wird verputzt und ein schönes Törchen kommt noch dran.

@trekkinggips Vielen Dank!!:happy:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Häuschen für die Schildkröten ist fertig, es sollte baulich so aussehen, als stünde es schon immer da.


Innen sehr wohnlich :), mit Fensterheber.

Und noch eine kleine Gartenrunde:

Sieger bei den Tomaten dieses Jahr:

Black Zebra

dicht gefolgt von Costoluto Genovese

Linda macht sich sehr gut in den Eimern

Off-Topic, Kinderspielgerät

Brombeere wächst

Reneclode D´Ouilly, fruchtet nach der Blütenflut ordentlich

einer von 3 Holunderbüschen in unserem Garten

Apfel"Jamba" fruchtet auch, steht erst seit letztem Jahr im April :woot:

Rucola ist bald zur Ernte reif

Das wars!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Häuschen ist super geworden da werden sich die 2 sicher wohlfühlen. :thumbsup:Und in Deinem Garten ist ja alles auch schon sehr weit. Warum steht Dein Rucola hinter Gittern?:woot:
 
Das Häuschen ist prima gelungen, bleiben die Beiden den Winter über nun in dem Häuschen auch zum schlafen oder kommen sie in den Kühlschrank?
Wie ist der Ertrag von Kartoffeln im Eimer ?
Verarbeitest Du die Renekloden
Mit der blühenden Tomate bist Du auch gut im Plan denke ich.
:thumbsup:
 
@Taunuswaldfee Vielen Dank!!
Über den Winter kommen die zwei in einen frostfreien gewölbten Keller, der hat ideale Bedingungen für einen Winterschlaf.
Kartoffeln im Eimer hab ich zum ersten Mal, werde berichten wie die Ernte ausfiel.
Reneclode tragen dieses Jahr das erste Mal richtig, die hab ich für meine Frau gepflanzt, die mag das Zeug, was sie damit vor hat? Keine Ahnung, schläft noch! :sleep:
Mit den Tomaten bin ich sehr zufrieden.
 
Einzug:

Maria geht ins Bett

Die erste Nacht im neuen Gehege haben beide ausgezeichnet überstanden, Maria hat sich um 18 Uhr gestern in ihr Häuschen begeben und sich sofort eingegraben.

So siehts innen aus:

Futterpflanzenanzucht im 2. Stock des Häuschens

Gestalterisch können wir uns noch austoben, ein Anfang ist gemacht:

Die beiden fühlen sich, so glauben wir, sehr wohl!!
 
Zurück
Oben Unten