Gartensaison ist immer!

Wie ich bereits geschrieben habe, haben wir die beiden im März von einer älteren Frau übernommen. Beide waren in keinem guten Zustand. Wir sind dabei die beiden wieder aufzubauen, was bisher auch recht gut gelingt. Sie fühlen sich wohl in ihrem neuen Gehege und der Tierarzt bescheinigt eine deutliche Verbesserung ihres Gesundheitszustandes, auch wenn noch ein Stück zu gehen ist. Sepiaschale ist ständig vorrätig und wird auch genutzt.
Josef ist eine Vierzehen oder russische Landschildkröte, Maria eine griechische.
 
Hallo Mr Kaplan,
einen schönen großen Garten habt ihr. Da kann man sich richtig austoben wie man sieht. Finde ich Klasse eure Bemühungen für die Landschildkröten. Auch deine Gemüseecke und Kräuterspirale finde ich Top ;) Ich hatte auch mal den Annanassalbei bei mir im Garten, ist ein stattlicher Busch geworden von immerhin ca. 80 cm und hat 3. Jahre in Folge geblüht bis er dann leider diese Jahr nicht mehr gekommen ist. Wunderschöne rote Blüten und davon jede Menge, war eine Augenweide. Wünsche dir weiterhin viel Erfolg. Liebe Grüße Capsium.
 
Zuletzt bearbeitet:
image.jpeg
image.jpeg

Wir haben leider nur Männer.
Da geht es dann fast den ganzen Tag so wie auf dem Bild oben. Nicht lustig.;)
 
Nicht lustig?
Unser Josef zappelt sich auch regelmäßig einen ab, Maria lässt es über sich ergehen.
Früher hatten die beiden einen Sandkasten in dem sie in der warmen Jahreszeit lebten, jetzt haben sie 25 qm, da kann sie ihm auch mal locker aus dem Weg gehen.
Trotzdem: wenn er sich da abmüht ist das schon lustig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schlimm finde ich immer das Vorspiel. Den anderen in die Beine zu beißen damit er nicht wegläuft umd stillhält.:wacky:
Viele Nicht- Schilkrötenhalter trauen diesen "langsamen und ach so gemütlichen Tierchen" ein solch aktives und teileise lautstarkes Verhalten nicht zu.:happy::D:laugh::roflmao::rolleyes:
 
Der Größenunterschied bei unseren beiden ist gewaltig, sie richtet sich nach den ersten Bissen entsprechend aus und hat dann während seiner “Aktivität“ Ruhe. Es kommt vor, dass er danach auf den Rücken fällt, dann kommt sie aber schnell und hilft ihm, das ist so schön zu sehen!!:happy:
 
Mal wieder was zum Thema;)

Ernte im Garten:

Klägliche Ernte bei den Buschbohnen, die wurden ständig von den Schnecken attackiert, das ist übrigens geblieben. Der letzte Rest Zuckerschote ist auch noch mit dabei, da war die Ernte mehr als zufriedenstellend.

Harlekin Mischung Möhren, da kommt noch einiges!

Kohlrabi Blaro, auch von den Schnecken bearbeitet, haben sich aber wieder schön verkorkt, geschmacklich nicht überzeugend.

Zuckermais; hätte noch ein paar Tage hängen dürfen

Brombeeren; erste Ernte ein Kilo, wurde direkt Marmelade draus gekocht

Reneclode; die Monsterernte blieb aus, schmecken aber super, auch wenn ich mittlerweile überzeugt bin, dass es nicht die Sorte d'Ouilly is, die bleibt nämlich grün/gelb

Dem Hund sind meine Ernten völlig egal, die pennt!
Darf sie auch, "Sally" wurde am 2. April 15 Jahre alt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hillbilly ist toll, ein unglaubliches Aroma.

Samen muss ich mal schauen, lässt sich bestimmt was machen!!;)
 
Zurück
Oben Unten