Gourmetators 2016er

Danke:)

Update 17.04. wieder mal ein paar Bilder meiner Pflanzen:

full

Chiltepin


full

Goat Pepper (C.praetermissum)


full

Zimbabwes Black


full

Habanero White Giant


full

7-pot Lucy


full

Moruga Chocolate


full

Cheiro Roxa


full

Limon


full

Dedo de Moca


full

Und: Von allen Chilipflanzen meine allererste Blüte an einer Malagueta. Musste ich nach dem Fotoshooting erstmal entlausen:angelic:


Das waren jetzt meine letzten Chilibilder in der Wohnung. Dann geht's im Gewächshaus weiter.
 
Glückwunsch zur Blüte!
Hoffe du bekommst die Läuse bald weg von den tollen Pflanzen!
Sehen alle sehr gut und gesund aus :thumbup:
 
Klasse Pflanzen!! :)
Da muss wohl der grüne Daumen zum Einsatz kommen und die Lausplage beseitigen! :D
 
Klasse Pflanzen!! :)
Da muss wohl der grüne Daumen zum Einsatz kommen und die Lausplage beseitigen! :D

Sind sie beseitigt, tauchen sie woanders wieder auf:whistling:, aber alles noch unter Kontrolle.

So, meine Chilies haben jetzt endgültig die Wohnung verlassen und sind nach draussen ins Gewächshaus gezogen.

full


Hab jetzt auch 2 Frostwächter. Anfang nächster Woche wird's nämlich nachts wieder kritisch bei uns. Nächste Woche ist dann schon grosses Umtopfen angesagt. Warte nur noch auf den Sack Perligran, den ich bestellt hab.:) Dokumentationen folgen.
 
Hübsche Pflanzen hast Du, da bin ich mal gespannt wie es im Gwh weiter geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Grr:sour: momentan sch... Wetter draussen. Und ja, einen Frostwächter hab ich zwar(mit Paraffinheizung), aber ich Dussel hab net dran gedacht, auch Paraffinöl zu bestellen, das es in keinem Baumarkt gibt:facepalm:. Aber Grabkerzenseidank, bis jetzt nix passiert;) Sonntagmorgen z.b. bei uns -1 Grad. Die Pflanzen sahen aus, als ob nix gewesen wäre.

Die Pflanzen jetzt erstmal neu sortiert. Nach Arten, was demnächst umzusetzen ist, was abzugeben ist. Bis spätestens Samstag wird umgetopft.

full
 
Bei uns schneit es derzeit leider auch :( Es ist einfach zu kalt für diese Jahreszeit!
Deine scheinen das aber gut wegzustecken :) Und abends etwas romatisches Kerzenlicht scheint ihnen auch zu gefallen :P
 
Und abends etwas romatisches Kerzenlicht scheint ihnen auch zu gefallen :p

Das stimmt:laugh: Jetzt geht's aber bergauf mit dem Wetter:)

Heut war ich wieder fleissig gewesen. Die ersten 28 Pflanzen stehen in den Endtöpfen: 1x Rocoto Marlene, 1x Rocoto Canario, 1x Rocoto PI 355812, 1 x Rocoto Aji Largo, 1x Aji Amarillo, 2x Dedo de Moca, 2 x Lemon drop, 6x Jalafuego F1, 3x Jalapeno Concho, 2x Bhut Jolokia Caramel, 1x Carolina Reaper, 1x Moruga Chocolate, 1x Habanero Martinique, 2x Habanero Numero Diez, 1x Limon, 2x Cheiro Roxa.


Erstmal Kompost gesiebt:)

full


4 Mischungen aus jeweils 40L Blumenerde, 20L Komposterde, 15L Perlit und 220g Basacote 6M gemacht und in Töpfe gefüllt:)

full



Rocoto Marlene, Canario und Aji Largo jeweils in 40L Kübeln, PI 355812 in 20L

full




Aji Amarillo, 1 Dedo de Moca und 1 Lemon drop in 20 L Eimern, 1 Lemon drop und 1 Dedo de Moca in 12L Eimern
full



Bei meinen Jalas hab ichs enger gemacht:whistling: die kommen später an den Balkon
full


Meine umgetopften Chinensen in 10L Eimern
full



Blicke in mein GWH, hinten sind andere Pflanzen von meiner Mutter
full


full



full
 
  • Like
Reaktionen: mph
4 Mischungen aus jeweils 40L Blumenerde, 20L Komposterde, 15L Perlit und 220g Basacote 6M gemacht und in Töpfe gefüllt:)
Hast du keine Angst dass das evtl. zu viel gedüngt ist? Die Blumenerde ist vorgedüngt, der Kompost bringt weitere Nährstoffe mit, und der Basacote ist auch noch im oberen Bereich der Dosierempfehlung.
 
Hast du keine Angst dass das evtl. zu viel gedüngt ist? Die Blumenerde ist vorgedüngt, der Kompost bringt weitere Nährstoffe mit, und der Basacote ist auch noch im oberen Bereich der Dosierempfehlung.

Hm, ich arbeite jetzt zum ersten Mal mit der Mischung. Hatte hier mal umfassend recherchiert und selbst was ausprobiert. Vielleicht hätte ich aber auch mal nachfragen sollen. Bei der Basacote komme ich auf 3g/L. Empfohlen werden ja 5g/L, wenn man ihn als Hauptdünger verwendet. 3g/L, wenn man zusätzlich mit Flüssigdünger düngt. Und die Basacote kann ja direkt mit dem Substrat gemischt werden, soweit ich mal hier gelesen hab.

Die Eimerfarbe ist hübsch.

Danke. Hab ich mal bei uns im Hagebaumarkt für 1 Euro gekauft;)

Schöne Befüllung!! :) Da wirds dann bald schon eng werden. Wetter soll ja besser werden :)
Danke. Ja zum Glück:)
 
Nochmal ein paar Einzelfotos meiner Lieblinge:

Rocoto Marlene:
full


Rocoto Aji Largo:
full


Canario:
full


Rocoto PI355812:
full


Aji Amarillo:
full


Dedo de Moca:
full


Meine Problempflanze Bhut Jolokia Caramel, ist jedenfalls gewachsen und entwickelt Blüten. Mal schaun, wie es weitergeht.
full


Limon:
full



Cheiro Roxa:
full


Habanero Numero Diez:
full


HP22B:
full


Moruga Chocolate:
full
 
Danke:)
heut mal ein paar Pflanzen in etwas grössere Zwischentöpfe gepackt. Pflanzen, die Mangelerscheinungen haben oder schon recht gross geworden sind, z.b. Tepin, C.chacoense oder Jalas

full



Meine Eltern haben bereits die anderen Pflanzen aus dem GWH rausgestellt. Am Montag werden nochmal ein paar Pflanzen in Endtöpfe gesetzt. Dann ist die Kapazität des GWH auch erschöpft. Dann geht's erst nach den Eisheiligen weiter, bis zum grossen Finale Ende Mai.;)

full
 
Zurück
Oben Unten