Gourmetators 2016er

Bis jetzt insgesamt 98 Pflanzen pikiert. Viel kommt da aber jetzt nicht mehr. Im Bild sieht man, dass ein paar der frisch pikierten schon gelbe Blätter haben. War doch schon ein bissl lang im Minigewächshaus bei Luftfeuchte. Hoffe, dass sie sich erholen. Denke aber schon. Sind jetzt erstmal pikiert und schalte am WE eh die Heizmatten ab.

Nee, nee:laugh:, sind nur draussen aus der Growbox. Noch nicht im Freien.
 
Meine pikierten Pflanzen, stehen im Wohnzimmer an der Balkontür:

full


Meine noch nicht pikierten Pflanzen, kommen aber demnächst auch dran:

full
 
Sieht gut aus :thumbup:
Gibt's für die pikierten Pflanzen ab nun nur mehr Tageslicht?
 
Die Malagueta sieht schon richtig klasse aus, auch die,PI5xxxxx. Bin mal gespannt, ob die alle ans Fenster passen bis Mai. :)
 
Das denke ich nicht. Ich hab meine Pflanzen aber auch schon immer ab Mitte April draussen ins Gewächshaus gestellt. Natürlich unter genauer Verfolgung des Wetterberichts. Noch nie damit Probleme gehabt.:)

Seit Sonntag sind bei mir die Heizmatten abgestellt. Ab jetzt soll nix mehr keimen. Meine letzten Mohikaner:

76783-f7bb19c9f20511e10ac2c023fd6b6568.jpg

Peruvian White Habanero


76784-8ba068d95f3e0d46ea459249e90756f4.jpg

Scotch Bonnet TMF


76787-9fb32cb02793050b6a3c200610a7404f.jpg

Aji Panca


76788-6abd8ba380b2f7c666e5f1e62ca8ae2f.jpg

Aji Amarillo
 
Danke, Chilijahr geht weiter.

So, mein aktueller Infostand zur Anzahl meiner Pflanzen, bzw. Keimlinge:

C.chinense:
Bhut Jolokia Caramel: 2
Carolina Reaper: 2
Trinidad Scorpion Moruga Chocolate: 4
7-pot Lucy: 4
Habanero Martinique: 4
Habanero Numero Diez: 5
Habanero White Giant: 1
Habanero Peruvian White: 2
Scotch Bonnet MOA: 2
Scotch Bonnet TMF: 3
Star Of Turkey: 1
Limon: 2
Cheiro Roxa: 3
Aji Panca: 3
Biquinho: 4
Rocotillo: 3

C.pubescens:
Rocoto Aji Largo: 3
Rocoto Marlene: 1
Rocoto 355812: 2
Rocoto Canario: 3
Rocoto Guatemalan orange: 1

C.baccatum:
Aji Amarillo: 3
Dedo de Moca: 3
Lemon drop: 3

C.frutescens:
PI 555634: 3
Malagueta: 2

C.anuum:
Feher Ozon: 1
NuMex Joe E.Parker: 5
Anaheim: 3
Ancho San Luis: 3
Jalapeno Concho: 13
Jalafuego F1: 14
Hot Rod F1: 3
Joe`s Long Cayenne: 1
Indian PC 1: 5
Tondo Calabrese: 3
Sibirischer Hauspaprika:3
Zimbabwes Black: 3

Wildsorten:
Chiltepin: 3
Dwarf Chiltepin: 3
Goat Pepper: 2
PI 260427: 4
C.rhomoideum: 1

von den Pflanzen sind natürlich auch Welche abzugeben:)

Von meinen Überwinterern ist leider nur meine Rocoto PI 355812 durchgekommen.:(
 
So, am WE meine 4 am weitesten entwickelten Pflanzen in die nächst grösseren Töpfe gesetzt.


Von oben links nach unten rechts:
Malagueta, Bhut Jolokia Caramel, PI 555634, Bhut Jolokia Caramel
full


Bei der Bhut Caramel im unteren Bild hatten sich schon Kristalle an der Blattunterseite gebildet. Ich tippe darauf, dass der Wasserhaushalt nicht in Ordnung war. Hab die alte Erde entfernt. Jetzt ist sie erstmal in Frische. Mal schaun, wie sie sich jetzt macht.

full
 
Zurück
Oben Unten