Grün^3´s constant and neverending improvement - 14/15

RE: Grün^3´s Saison 2014

Gerne :) ich könnte den Garten hier auch beanspruchen aber da der für jeden zugäglich ist, laß ich das besser ;)
 
RE: Grün^3´s Saison 2014

Erntezeit!

IT5KPd4.jpg


Hier mal ein Erntebild von mir. Die Gesamternte dieses Jahr liegt zwar erst bei ca. 1,4kg, aber es sind ja bis zum ersten Frost noch 6-8 Wochen (hoffentlich :undecided:).

Ach ja: Die vermutete Wurzel an der Bananenpflanze ist eigentlich ein Ableger, der jetzt schon so 20 cm groß ist. Aktuell bilden sich zwei neue davon. :)
 
RE: Grün^3´s Saison 2014

Hallo,
hab mir eben mal deinen Thread durchgelesen....sieht sehr gut aus.:thumbup:
Speziell deine Aji White Fantasy gefällt mir sehr gut und natürlich die DIY Holztöpfe!!!:crazy::heart:
Wünsch dir weiterhin viel Erfolg!:)
 
RE: Grün^3´s Saison 2014

Hallo Grün^3,
die Jimmy Nardello hing ja richtig gut voll. Sind alle Früchte noch abgereift?
Hast du 2015 schon eine Bananenplantage?;)
Viele Grüße
S P
 
RE: Grün^3´s Saison 2014

Hey,
ja die sind noch abgereift. Die letzten Rocotos und Francos Aji liegen noch im Keller um ein bisschen nachzureifen. Ich denke die werde ich dieses Wochenende einmachen.
Alle Pflanzen außer den Rocotos sind jetzt entsorgt und ich wollte noch ein letztes Update machen kam aber nicht dazu...:(
Drei Mini-Bananenpflanzen sind schon aus dem Hauptstamm gewachsen. Eine davon werde ich abmachen und sie über den Winter im Warmen großziehen. Die andern bleiben einfach dran weil sie noch sehr klein sind. Mal sehen was draus wird...
 
Nach langer Zeit gehts hier auch mal wieder weiter! :)

Ich habe gestern die letzten Rocotos von der Canario geerntet, die bisher nur leicht gestutzt im Keller gestanden hatte. Jetzt habe ich sie stark zurückgeschnitten und werde sie Mitte bis Ende Januar wieder aus dem Winterschlaf wecken.

Hier mal das Bild der letzten Ernte. Leider sind immer noch nicht alle reif geworden... :)

h4OXxHZ.jpg


Somit ist meine Saison 2014 - mit einer Gesamternte von ca. 7,6 kg :w00t: - nun endgültig beendet!
 
Ich habe mich dazu entschlossen die kommende Saison hier im gleichen Thread zu dokumentieren, da ich nicht genau weiß wie viel Zeit ich im Frühling oder Herbst habe den Thread regelmäßig zu updaten. Ich hoffe das stellt für Niemanden (zwecks Übersichtlichkeit ect.) ein Problem dar?!






-Saison 2015-
(neues Jahr neues Glück :P)

Dieses Jahr gehe ich wieder mit einer komplett neuen Liste an den Start. Es geht mir darum in meinen ersten Saisons möglichst viele Sorten/Arten auszuprobieren. C.Chinense sind nicht so mein Fall, deshalb hab ich davon dieses Jahr keine mit dabei. Der Schwerpunkt liegt bei mir auf den milden C. baccatum.

C. annuum
  • Golden Marconi
  • Cobanero Teardrops
  • Kashmiri Mirch
  • Baumchili Orange

C. baccatum
  • Aji Santa Cruz
  • Cap 334 (Danke Thor-Sten)
  • Cap 455
  • Dulce Dolor (Danke Bluesman)
  • Aji Cristal (Danke Distel)

C. frutescens
  • Aji de Sazonar

C. pubescens
  • Giant Rocoto (Überwinterer)
  • Rocoto Canario (Überwinterer)

Sonstiges:
  • Tamarillo
  • Jaltomate
  • Ananaskirsche
  • Tomaten und andere "unspektakuläre" Dinge ;)

Vor knapp zwei Wochen wurden die ersten Samen schon eingeweicht (alles C.baccatum) da diese von meinen Sorten denke ich die längste Reifezeit haben.

So sieht meine Aufzuchtstation aus. Bei so viel Licht hat meine Kamera schlapp gemacht deshalb die schlechte Qualität :( .
aMqeBZu.jpg


zum Schluss nch einer der ersten Keimlinge
jDBjUrt.jpg


Ach ja, welche Luftfeuchtigkeit wäre denn ideal? Ich habe immer um die 40% ist das ok oder muss ich da was ändern?
 
Hey,
gut fünf Wochen seit dem letzten Update sieht es hier schon ganz gut aus. Leider entdecke ich seit zwei Wochen immer wieder eine Trauermücke. Ich hoffe die werden nicht mehr. Um dem entgegen zu wirken habe ich aber schon mal zwei Gelbtafeln aufgestellt.

Die baccatum von Mitte Dezember sind schon ziemlich groß geworden und werden bis sie im Mai raus dürfen wohl alle meine Fenster zuwuchern. :whistling:

qiqTiPIl.jpg


8PC7rWJl.jpg


Die Aji Santa Cruz ist so in die Höhe geschossen dass ich mich dazu entschieden habe sie zu köpfen :ohmy:. Ich hoffe, dass sie dadurch buschiger wird.

davor ---> danach
5ppZsik.jpg
tZQIAcu.jpg

(Ich weiß das sieht schrecklich aus... :crying::devil::angel:)

Hier noch ein Bild meiner gesammten "Anzuchtanlage"
21Ql3szl.jpg
 
Hi Janik,
da hast du schon ordentlich große Pflanzen :W00t:
Die Baccatums wachsen immer unglaublich schnell - aber leider haben sie auch oft eine recht lange Kulturzeit!
Hoffe dein Plan mit der Aji Santa Cruz geht auf!
 
Zurück
Oben Unten