B.J. schrieb:
Geht mit ähnlich mit den Roccis, lohnt sich aber auch!
Ja das hoffe ich auch. Aber im Vergleich dazu wie sie letztes Jahr um die gleiche Zeit aussahen bin ich da guter Dinge.
So dann fang ich heute doch gleich mal mit den beiden an...
Wie gesagt wollte ich die einzelnen Triebe der Canario durch Draht in die Richtige Richtung biegen. Was soll ich sagen?! Ich habs schon nach ein paar Tagen aufgegeben. Soll sie eben wachsen wie sie will.
Den langen Ast nach rechts oben werde ich bis zum Frühling evtl noch mal kappen (müssen).
Die baccatum werden mir wohl auch bald über den Kopf wachsen. Ich habe sie letzte Woche schon in 6l Airpots umgetopft.Die Lampe muss ich schon fast jeden Tag ein paar Kettenglieder nach oben ziehen. Da wir die letzten Tage aber schönstes Wetter haben stehen sie nur noch morgens und abends ca 2-3 Stunden unter Kunstlicht.
Bilder:
Schon verzweigt aber leider auf dem Foto nicht zu erkennen:
Bei der Cap334 entfernte ich schon die ersten paar Blütenknospen. Sie soll erstmal noch ein bisschen wachsen. Seitentriebe beginnt sie auch schon zu bilden!
...ohne Worte... :w00t:
Ach ja die geköpfte Aji Santa Cruz im 3l Topf. Ich denke sie wurde ca. 3-4 Wochen zurück geworfen.
Die Annuums & Frutescens werden umgetopft sobad neues Substrat da ist. Im großen eckigen Topf ist noch eine Aji Cristal und in dem Puddingbecher eine Jaltomate.
So das wars schon
wieder. Danke an alle die durchgehalten haben!
Noch eine Frage am Ende: Ich habe die weißen Kreise, die auf den Töpfen liegen und das Licht reflektieren sollen aus Papier gemacht. Aus welchem Material macht ihr die (falls ihr auch sowas habt)?
Hilfe, Kritik, Wünsche, Anregungen sind natürlich gerne erwünscht.