Günter's Chilisaison 2014 - Saison 2014 beendet

RE: Günter's Chilisaison 2014

Liquid Smoke ist sonst unglaublich intensiv. Aber auf frischen Chilis im Dörrer bringt das nicht viel.
Ich muß entweder die Menge erhöhen oder wie Christian sagt, den Smoke auf fast Getrocknete aufbringen.
@ Bluesman
Flüssiger Rauch ist zu empfehlen, man muß nur mit der Menge testen, was am besten schmeckt. :-)
 
RE: Günter's Chilisaison 2014

Günter schrieb:
Liquid Smoke ist sonst unglaublich intensiv. Aber auf frischen Chilis im Dörrer bringt das nicht viel.
Ich muß entweder die Menge erhöhen oder wie Christian sagt, den Smoke auf fast Getrocknete aufbringen.
@ Bluesman
Flüssiger Rauch ist zu empfehlen, man muß nur mit der Menge testen, was am besten schmeckt. :-)

OK. Alles probieren müssen.
 
RE: Günter's Chilisaison 2014

Ich beziehe das immer von matjes-hering.de . Da gab es das früher für "'nen Appel und 'nen Ei".
Aber inzwischen kennen die auch die Preise. Leider. :whistling:
 
RE: Günter's Chilisaison 2014

Rocoto-Parade

Rocoto La Paz "Rojo"
rocotolapazrojoesdv0.jpg


Rocoto P360 (ist nicht so groß, weil die Pflanze im Mai als Steckling gezogen wurde)
rocotop360h90wz.jpg


Rocoto San Isidro
rocotosanisidrosi8wr.jpg
 
RE: Günter's Chilisaison 2014 - Rocoto Update

Ich habe mir vor zwei Tagen mal 2 Fläschchen mit Raucharoma bestellt. Danke für den Tipp.

Deine San Isidro trägt insgesamt besser als meine. Meine hatte zwar schon früh im Jahr indoor fast 20 Früchte dran und erst trug sie gut, aber dann schwächelte sie beim Fruchten für 1,5 bis 2 Monate. Dafür war die Manzano Rojo zwar erst später dran, fruchtete aber konstant, seitdem sie ein paar Wochen draußen ist. Da ist jetzt immer noch mindestens die Hälfte der Früchte drauf.

Ging das mit dem Steckling gut oder dauerte das lange bis Wurzeln kamen? Bei Chinensen hatte ich nur erfolglose Stecklingsversuche.
 
RE: Günter's Chilisaison 2014 - Rocoto Update

Mit dem Steckling, das ging ungeheuer schnell. So drei Wochen, dann waren die ersten Wurzeln dran.
Das war bestimmt nur Glück oder Zufall.
Ich habe unten 10-15 cm die Blätter abgemacht und den Stengel durch 2 Steinwollwürfel gesteckt, das ganze dann in ein mit Wasser gefülltes Glas gestellt.
 
RE: Günter's Chilisaison 2014 - Rocoto Update

Stecklingsbewurzelung im Steinwollwürfel wollte ich eigentlich sowieso mal probieren, nachdem das bei Christian so gut funktioniert hatte.

Das Glas braucht man bestimmt nur unten etwas mit Wasser zu füllen, oder? Die Steinwolle hält ja gut das Wasser.

Mein Liquid Smoke ist da. Die versenden ganz schnell. Der Brief mit den Flaschen war trotz zuerst falscher Zustellung durch die Post nach 3 Tagen da.
 
RE: Günter's Chilisaison 2014 - Rocoto Update

Liquid Smoke ist klasse in CCC oder sonstigen Eintöpfen.
Um im Dörrer das Raucharoma heraus zukitzeln bin ich noch am testen.
 
RE: Günter's Chilisaison 2014 - Rocoto Update

Das werde ich auch bald tun. Ich stelle mir das so vor: Erst alle Chilis fast komplett trocknen. Dann auf jede Hälfte einen Tropfen Liquid Smoke, einwirken lassen, fertig trocknen. Wobei ich mir nicht sicher bin ob das nicht zu viel wird.
 
RE: Günter's Chilisaison 2014 - Rocoto Update

Von den Rocotos kann ich jetzt jeden Tag so 1/2 kg ernten. Da muß man sich 'was einfallen lassen. ;)
Heute wurde Rocoto-Jam hergestellt. :)

rocotojamfertigyi130.jpg
 
Zurück
Oben Unten