Günter's Chilisaison 2014 - Saison 2014 beendet

RE: Günter's Chilisaison 2014

Gern ist der reine Erhaltungstrieb der Pflanze, zurück schneiden und nicht mehr gießen da reifen die Chilis viel schneller ab. Ich gieß meine schon seit 8 Wochen nicht mehr und sehe gerade wie sie reagieren und man staunt wie lange einige Sorten ohne Wasser noch knack frisch sind besonders die Manabi sweet schoten halten sich sehr lange ohne Wasser :)

ich mach das immer mal bei paar Pflanzen, so lernt man immer weiter dazu :)
 
RE: Günter's Chilisaison 2014

Fazer schrieb:
Gern ist der reine Erhaltungstrieb der Pflanze, zurück schneiden und nicht mehr gießen da reifen die Chilis viel schneller ab. Ich gieß meine schon seit 8 Wochen nicht mehr und sehe gerade wie sie reagieren und man staunt wie lange einige Sorten ohne Wasser noch knack frisch sind besonders die Manabi sweet schoten halten sich sehr lange ohne Wasser :)

ich mach das immer mal bei paar Pflanzen, so lernt man immer weiter dazu :)

...sollte ich mit meinen wohl am besten auch machen(Roccis), hoffe noch auf Ernte or dem Frost.
 
RE: Günter's Chilisaison 2014

Gestern mal das gute Wetter ausgenutzt und alle Chilis die noch an der "Chiliwand" standen abgeerntet, entsorgt oder ins GWH gestellt. Das gleiche mit den Pflanzen, die im Folien-GWH standen.

Jetzt stehen nur noch die Rocotos im Freien ( da werde ich heute mal wieder eine Ernte einfahren müssen :) ) .

Der Rest im anderen GWH, da wird es jetzt voll. :whistling:
gwh19102014elacm.jpg
 
RE: Günter's Chilisaison 2014

Vor allen Dingen die Rocotos die legen jetzt richtig los. :)

Heutige Ernte, 4 kg und ich habe nur die Rocoto La Paz Rojo abgerntet, der Rest ist morgen oder übermorgen dran.

rocotoernte9gylx.jpg



...


Lecker, aber nicht scharf ! ;)

]
fronterasweetrarxs.jpg
 
RE: Günter's Chilisaison 2014 - Update 19.10.2014

Die P360 wohnt jetzt im Keller, zwecks Abreifung. :)

p3600r08j.jpg



Die Tomaten gehen jetzt komischerweise richtig ab. :ohmy: :D

tomaten1876wk.jpg

tomaten2b6k1v.jpg
 
RE: Günter's Chilisaison 2014 - P360 ist umgezogen

Heute Schüttelbrot bemacht, mit Chilischmalz.... ein Traum !

5r2y5.jpg
 
RE: Günter's Chilisaison 2014 - P360 ist umgezogen

Sorry für die späte Antwort, habe einen Tag flach gelegen.
Das ist eine Tiroler Spezialität. Ganz dünnes knackiges Brot, das monatelang hält.

Schmeckt gut zu Chilischmalz.

http://de.wikipedia.org/wiki/Sch%C3%BCttelbrot
 
RE: Günter's Chilisaison 2014 - P360 ist umgezogen

Das sieht sehr gut aus, Günter! Ich liebe Schüttelbrot :heart:
Hast hoffentlich auch Schabzigerklee drin? Finde das macht den unverwechselbaren Geschmack aus :D
 
RE: Günter's Chilisaison 2014 - P360 ist umgezogen

Danke Martini

drin ist Fenchel, Schabzigerklee, Bockshornklee und Kümmel.

Vielleicht ein wenig viel ? :whistling: :D

Obwohl, ich habe jetzt gelesen Schwarzkümmel gehört da auch unbedingt rein ??? :huh: :)
 
RE: Günter's Chilisaison 2014 - P360 ist umgezogen

Ernte von heute. Jetzt habe ich auch keine Lust mehr. ;) Der Rest wird morgen abgeerntet und dann alles Sonntag verarbeitet. :)

ernte24102014ndcqh.jpg
 
RE: Günter's Chilisaison 2014 - Ernteupdate - 8 Wochen vor Heiligabend.

Das Schüttelbrot sieht ja mal richtig lecker aus! :w00t:

Das kenne ich noch aus Südtirol aus dem Skiurlaub.
Ich mag zwar eigentlich keinen Kümmel... aber in Schüttelbrot und Vinschgauer Fladen muss es rein. :)
 
RE: Günter's Chilisaison 2014 - Ernteupdate - 8 Wochen vor Heiligabend.

Danke, Ich bin auch nicht so ein Kümmelfan. Deshalb kommt das nächste mal Schwarzkümmel rein.
Das schmeckt ja eher nach Sesam. :D
 
Zurück
Oben Unten