Günter's Chilisaison 2014 - Saison 2014 beendet

RE: Günter's Chilisaison 2014

Danke Markus. Ich wünsche Dir auch ein frohes Fest. :)

Mein Schwager hat sich Samenpakete von chilipur bestellt und hat mir die gleich mit bestellt.

Ich kenne das Beizen von Samen von der Landwirtschaft, da soll das glaube ich gegen Schädlinge schützen oder für besseres Keimen sorgen.
Bei Chilisamen habe ich das noch nie gesehen.


Danke MrchiliFan ! :D
 
RE: Günter's Chilisaison 2014

Ich kenne gebeiztes Saatgut bisher auch nur von Getreide.
 
RE: Günter's Chilisaison 2014

schau mal ob auf den roten Samen noch ein weißer Halbmond mit drauf ist ... :D:whistling:
 
RE: Günter's Chilisaison 2014

Jupp, ist ein Halbmond mit drauf. Jetzt weiß ich das es original Samen aus der Türkei ist. :D
Du kennst Dich aus Bernd. :thumbup: :lol:
 
RE: Günter's Chilisaison 2014

mph schrieb:
Ich kenne gebeiztes Saatgut bisher auch nur von Getreide.

Ich habe den Händler mal angemailt und heute seine Antwort bekommen:

"Hallo Günter,

Die rote Farbe ist Salpetersäure. Dadurch keimen die Samen schneller und zuverlässiger.
... "
 
RE: Günter's Chilisaison 2014

Also dieser Händler überlässt das ganze nicht dem Kunden, sondern erledigt das ganze selbst...Dann berichte mal bittte über die Keimung würd mich mal interessieren.
 
RE: Günter's Chilisaison 2014

Bin auch gespannt und melde mich.
Aber wenn das so einfach wäre, warum machen das dann nicht alle?

Der Preis kann es ja nicht sein, ich habe bei dem Händler 99 Cent pro Sorte für 10 Samenkörner bezahlt.
 
RE: Günter's Chilisaison 2014

Ich vermute das da mit etwas anderes Gebeizt wurde und das das Saatgut zugekauft war.
In vielen anderen Ländern ist Saat sehr günstig bzw die Pakungsgrößen sehr groß.
 
RE: Günter's Chilisaison 2014

Sicher das es vom Händler gebeizt ist und nicht von dessen Zulieferer?
Meist ist kommerzielles Saatgut gebeizt um Krankheiten abzuhalten. Teilweise auch damit Vögel es nicht von den Feldern klauen.

Hatte jetzt schon öfters rote Samen von gerade türkischen Sorten gesehen, die auch im Ertragsanbau verwendet werden.
Da kosten ein paar tausend Samen nicht viel. Das ein Einzelhändler sich die Mühe des beizens macht, kann ich mir nicht vorstellen. Auch nicht, das da nur Salpetersäure im Spiel ist.

Edit: Da war Hombre einen Tick schneller, aber sinngemäß der gleiche Text. :)
 
RE: Günter's Chilisaison 2014

Ich muß zugegeben, ich habe keine Ahnung.
Hab den Samen gestern bekommen, mich über die roten Samenkörner gewundert und diese zum Keimen versenkt.
Hab dann den Händler angeschrieben und gefragt, was es mit den roten Samen auf sich hat.
Das war alles, werde berichten. wie es damit weiter geht. :D
 
RE: Günter's Chilisaison 2014

Heute habe ich mal ein paar Steinwoll-Chilis in Erde umgesetzt.
2aked0.jpg


Das ist der Rest.
1ugj8v.jpg


Bisher hatte ich einige Ausfälle. :undecided:

Capsicum Rhomboideum + Rocoto La Paz Rojo
hatten erst Trauermückenbefall und sind dann an einem Pilz eingegangen

Rocoto San Isidro hat sich selber geköpft, weil die Samenhülle in der STW festsaß.

Aribibi Gusanito ist ohne Keimblätter geschlüpft.
 
Zurück
Oben Unten