Günter's Chilisaison 2016 - Das Ende wurde eingeläutet !

Das ist schon mal ne Hausnummer. Da kann ich mit den 12l-Baueimer nicht mithalten, aber mit dem wässern schon :D Vorteil der kleineren Töpfen und Pflanzen bei mir, ich bin mit diesen sehr mobil, sollte einmal wieder Frostgefahr anstehen.
 
Gestern 32 Grad im Schatten, heute nur noch 18°. Aber beim Ernten muß ich immer noch schwitzen.

ernte_1709201678sx2.jpg
 
Tomatenliebhaber stimmt schon, aber nochmal 25 Tomatenpflanzen werde ich nicht mehr haben. :D
Wir haben jeden Tag knapp 1 Kilo Tomaten gehabt, das wird mit der Zeit ein wenig viel. ;)

Wir haben die verschenkt, Saucen gemacht, getrocknet ... ... ... :happy:! Jetzt gibt es alle 2-3Tage so ein Körbchen voll,
da kann man wohl gegen an. :thumbsup::thumbsup::thumbsup::)
 
Wow toll deine Rocotos!!!! :thumbsup: Ich muss mir für nächstes Jahr auch was überlegen, ich glaub meinen ist es ein bisschen zu heiß, da wo sie stehen. Tragen zwar einigermaßen gut aber die Beeren waren alle etwas klein und die Blätter sahen auch nicht so frisch grün aus wie bei dir und kleiner...
 
Tagsüber kann es ruhig "bullenheiß" sein, wichtig ist die Nachabsenkung der Temperatur.
Früher habe ich auch den Fehler gemacht, das ich sie zu nah an der Mauer hatte. Die speichert die Wärme
und gibt sie Nachts ab. Seit ein paar Jahren habe ich die Rocotos ca. 1/2 Meter von der Wand entfernt stehen,
das hat es gebracht. :happy:
 
Zurück
Oben Unten