Habbi Metal 2015 // Frühling, die erste darf raus.

Deine Pflanzen sehen richtig gut aus, denen gefällt das sonnige Wetter super gut.:)

Bis Mai wird es aber auch noch richtig Platznot geben. :D:D


Tolle Plattensammlung :)
 
Heute mal wieder ein Update von mir.
Leider wird es bis Mai keine Einzelfotos mehr geben, da ich den Wurzeln das nicht mehr zumuten möchte, aus dem Blähton entrissen zu werden.

Bin mehr als zufrieden mit diesem Jahr.....muss aber wohl nächste Saison noch einen Tick später beginnen.
Gerade die Chinensen sind extrem dabei zu blühen!!! :) Konnte aber in dem Gewusel noch keine Früchte finden.

Nun aber zu den Fotos:

BOC, ACH und Moruga Scorpion:
IMG_3629.JPG


So sehen die drei von hinten aus:
IMG_3637.JPG


Ein paar Blüten:
IMG_3633.JPG



Von links nach rechts:
Moruga, Habanero Peach, Violet Flash, BBM, Orange Flash und Brown Butlah:
IMG_3641.JPG


Das ganze Gewusel noch mal von hinten:
IMG_3646.JPG



Das sind meine drei Sorgenkinder:
Marlene, Rocoto Brown Mini und Kashmiri Mirch:
IMG_3647.JPG


Die Brown Mini bildet schon fleissig Seitentriebe:
IMG_3651.JPG


Die Kashmiri wirft immer noch die Blätter weg, sobald neue kommen. :(
IMG_3653.JPG


Die Gemischwaren-Abteilung:
von links nach rechts: Golden Marconi, Alma Paprika, Goats Weed, Cantina, Napalese Bell und 7Pot Primo:
IMG_3657.JPG


Auch hier nochmal die Rückseite:
IMG_3668.JPG


Goats Weed hat die Haare schön:
IMG_3661.JPG


Blüten Golden Marconi:
IMG_3663.JPG


Alma Paprika:
IMG_3666.JPG


Das soll es dann erstmal wieder gewesen sein.

Gruß Christian
 
:rolleyes: Deine Chinensen sehen immer so abartig gut aus! Diese richtig geile dunkelgrüne Blattfarbe will bei mir einfach (noch) nicht gelingen ;)
Die Kashmiri ist schon seit langem dein Sorgenkind...einen Plan woran es hängen könnte?
 
Keinen Plan, was die Kashmiri hat. Ich würde fast behaupten, es liegt irgendein Gendefekt vor. Wurzeln sind in Ordnung.
 
Wäre möglich...die wächst auch nicht wirklich! Meine letztes Jahr war auch ein Spätzúnder,die hat sogar meine baccatum úberholt, so im Mai. Naja vllt kommt se ja noch,drück dir die Daumen!
 
Top danke für die netten einblicke ;) jetzt weiß ich das ich sie nicht drehen sollte auch wenns schöner aussieht :D

PS: Die PenisChili und die 7Pod Braun haben ihre Blätter wieder aufgerichtet ;)
 
*Kinnlade nach unten klapp* ...das sind ja teilweise schon echte Monster, die bei dir da heranwachsen! Tolle Pflanzen hast du da!.

Und die Kashmiri fasziniert irgendwie auch immer wieder, aber leider nicht im positiven Sinne. Hast du es schon mal mit regelmäßigem Wasser-Bestäuben versucht? Wenn alles nichts hilft, würde ich es evtl mal mit Blattdüngern versuchen. Ansonsten muss man da wohl konsternieren, dass die Kashmiri in diesem Zustand wohl keine echte Zukunft haben wird. Schade, aber wenn man sich das so ansieht, ist der von dir angesprochene Gendefekt ein durchaus realistischer Ansatz. War die Kashmiri die einzige von dieser Sorte oder hast du da noch mehr Pflanzen?
 
Die meisten Samen wollten nicht Keimen, oder die Keimlinge sind früh eingegangen. Ist die einzige Pflanze die ich habe.
Hatte sie auch bereits Testweise mit höhrerer Luftfeuchte gehalten.....brachte aber nix.
Ich lasse sie einfach mal machen. Vielleicht bleibt die dann später auch in der Wohnung.
 
Ist echt schade, dass du so massive Probleme mit dieser Sorte hast. Evtl. mal nächste Saison mit frischem Saatgut nochmal probieren. Drück dir die Daumen, dass du sie durchkriegts. Bin auch gespannt, ob sie dann überhaupt Blüten bekommt bzw. ob die dann auch postwendend abgeworfen werden.
 
Istn netter Wald den du da hast ;)
Was die Kashmiri betrifft, könnte es evtl sein dass sie das hydro system einfach nicht verträgt? Oder von nem schaderreger befallen ist?! Also hast du schon Pilze/Viren/Bakterien ausgeschlossen?
Könnte es evtl auch ein wurzelproblem sein?
Wie genau läuft denn das absterben der älteren Blätter ab? Sind die dann von einem auf den anderen Tag einfach welk oder haben sie zuerst iwelche Symptome bevor sie platt sind? Gelb scheinen sie ja mal nicht zu werden...
 
Meine Kashmiri sehen etwas besser aus, aber vergleichen mit den anderen Annuum wachsen sie langsamer und sind empfindlicher.
 
Istn netter Wald den du da hast ;)
Was die Kashmiri betrifft, könnte es evtl sein dass sie das hydro system einfach nicht verträgt? Oder von nem schaderreger befallen ist?! Also hast du schon Pilze/Viren/Bakterien ausgeschlossen?
Könnte es evtl auch ein wurzelproblem sein?
Wie genau läuft denn das absterben der älteren Blätter ab? Sind die dann von einem auf den anderen Tag einfach welk oder haben sie zuerst iwelche Symptome bevor sie platt sind? Gelb scheinen sie ja mal nicht zu werden...

Danke, der Wald freut sich aber auch schon dringend auf die Frischluft. :)
Wüsste nicht, wieso irgendeine Sorte/Art Probleme mit Hydro haben sollte. Man gibt ihr ja alles was eine Pflanze haben möchte.
Bakterien hatte ich auch schon angedacht, aber es gibt werde Flecken, noch Engstellen im Stamm. Auch die Wurzeln kommen sauber unten aus dem Würfel heraus und sehen astrein aus.
Das absterben der Blätter: Zwei neue Blattpaare, zwei alte werden weich und werden welk. Keine Anzeichen von Unterversorgung oder Saugstellen.
Eigentlich finde ich das ganze recht witzig....man kann genau erahnen, wann die "alten" Blätter anfangen müssen ab zu sterben. :)
 
Heute die alte Erde aufbereitet, damit sie noch einen Monat ziehen kann:

20150405_150603.jpg


20150405_153217.jpg



Jetzt kann der Sommer kommen! :) Die Sonne scheint schon mal herrlich!

Gruß Christian
 
Dann kann bei dir ja schon fast die Outdoor-Saison beginnen ;)

Übrigens sehr starkes Update!!
 
Zurück
Oben Unten