Hakaphos Soft Spezial - Dosierung / Menge

Es kommt natürlich auch auf die Menge der Chili-Pflanzen an.

Ich benutze momentan Stammlösungen, weil ich damit auch einzeln düngen kann, ohne gleich eine 10- oder 5-Liter-Kanne anrühren zu müssen. Auf einen Liter schwankt sonst die Dosierung mittels Teelöffel schon ganz schön stark…

@blackmind:

Das kannst du so machen. Aber das ist dann keine 10%-Lösung. Dafür musst du 104g Hakaphos Soft Spezial und 900ml Wasser mischen.
 
C18-H27-N-O3 schrieb:
@blackmind:

Das kannst du so machen. Aber das ist dann keine 10%-Lösung. Dafür musst du 104g Hakaphos Soft Spezial und 900ml Wasser mischen.

Ach ja, stimmt, auch wenn ich nicht die größte Matheleuchte bin!
Hätte ich aber auch selber drauf kommen können, ich will ja 1000 Gewichtsteile haben.
Und um ganz genau zu sein *Klugscheiß* sind es sogar nur 896 ml Wasser :p
Doch nicht so schlecht in Mathe :angel:
 
Will dich ungern berichtigen, aber es sind nur 900ml Wasser, da das Hakaphos ja nur 100ml Volumen hat. Deshalb nimmst du ja 104g…
 
Servus...

Für eine 10%ige Lösung (Massenprozent) braucht man 100 g Hakaphos und 900 g Wasser. Dann enthalten 100 g Lösung 10 g Hakaphos.

Lösungen wiegt man allerdings eher selten, üblicherweise bemisst man sie nach Volumen. Deshalb bevozuge ich für meine Düngeexperimente nicht Massenprozent, sondern Massen/Volumenprozent ((m/V)%). Bei einer 10 (m/V)%igen Lösung enthalten 100 ml Lösung 10 g Hakaphos.

Die stellt man her, in dem man 100 g Hakaphos mit soviel Wasser aufgießt, daß die Gesamtmenge der Lösung 1000 ml ergibt. Das sind mitnichten 900 ml. Von den meisten dissoziierenden Salzen kann man erhebliche Mengen in Wasser lösen, ohne daß sich das Volumen der Lösung nennenswert ändert. Bei Natriumhydroxid verringert es sich sogar.

Grüße
Robert
 
Ich mache das genauso und gieße die Nährsalze auch auf bis sich z.B. 1 Liter ergibt. Wenn ich die Stammlösung verdünne mache ich das wieder genauso. So hat man am Ende definierte Gramm pro Liter, die sich einfach im Kopf ausrechnen lassen.
 
Wenn man's genau nimmt, ja. Wobei man sich ein bißchen Ungenauigkeit durchaus leisten kann. Die Pflanze geht deswegen nicht ein, wenn man ein paar Prozent mehr oder weniger düngt.
 
@Hellblau:

Eine interessante Ausführung! Das stimmt, darüber hatte ich mir bisher keine Gedanken gemacht.

Da kommt eine Frage auf:
Die auf den Datenblättern empfohlene 10%-Stammlösung: Ist die in Massenprozent oder in Massen/Volumenprozent angegeben? Sind zwar nur Peanuts, aber interessehalber…
 
Weiß ich nicht auswendig, aber nachdem dort eh 17% angegeben sind, und die Leute hier auch schon höher konzentrierte Stammlösungen (mehr oder weniger) erfolgreich hergestellt haben, ist da genug Spielraum drin. Auf die fertige 0,1 %ige Lösung machts dann eh keinen Unterschied mehr.

@Habbi & Capsatron: Ich kann nicht für die anderen sprechen, aber ich stell mir eine Stammlösung her, damit ich dann wenn ich gieße nicht auf das Auflösen warten muß. In meiner schwarzen Gießkanne seh ich noch nicht mal, ob sich der Dünger schon fertig aufgelöst hat. Geht zwar flott, aber so ist's halt einfach noch ein Stück komfortabler.
 
Servus...

C18-H27-N-O3 schrieb:
Die auf den Datenblättern empfohlene 10%-Stammlösung: Ist die in Massenprozent oder in Massen/Volumenprozent angegeben?

Massen/Volumenprozent, ich habe gerade bei Compo nachgefragt.

Bei den Flüssigdüngern von Compo sind die N-P-K-Angaben allerdings Massenprozent. Als Beispiel der NovaTec® 18 fluid, der enthält pro Kilogramm 180 Gramm Stickstoff, nicht pro Liter.

Grüße
Robert
 
Das ergibt ja ein heilloses durcheinander! :confused:

Als Beispiel der NovaTec® 18 fluid, der enthält pro Kilogramm 180 Gramm Stickstoff, nicht pro Liter.

Dazu sind sie ja auch, aufgrund der Düngemittelverordnung verpflichtet.

Die stellt man her, in dem man 100 g Hakaphos mit soviel Wasser aufgießt, daß die Gesamtmenge der Lösung 1000 ml ergibt.

Dabei ist die Frage, wie genau ist das Equipment, was man für dieses Unterfangen zur Verfügung hat. Das hatten wir ein paar Seiten vorher schon diskutiert. Wahrscheinlich kommt man mit den "Hausutensilien" genauer hin, wenn man alles mit der Masse macht (Haushaltswaage), als wenn man auf 1 L Volumen auffüllt. Wer es genau wissen will kann ja sonst noch ein Test starten! ;)
Aber es stimmt schon, selbst diese kleinen Abweichungen sind am Ende für das Düngeergebnis nicht wirklich ausschlaggebend.
 
Hallo Chilifreunde,

wollte mal fragen ob man den Hakaphos Soft Spezial auch ein bisschen ins Sprühwasser zum benebeln der Blätter geben kann ?

Und wenn ja wie viel?

MFG Max :devilish: :devilish: :p
 
Ja, das ist möglich, aber über 0,5 Promille würde ich nicht gehen.
Es macht aber nur wirklich Sinn, wenn man einen Wurzelschaden vorliegen hat und die Pflanze extern versorgen muss.
Ansonsten bei der Wurzeldüngung belassen. Durch Blattdüngung können gerade bei Sonneneinstrahlungen die Blätter drunter leiden, man darf ja nicht vergessen, das es sich um Salze handelt.
Die Nährstoffaufnahme ist über die Blätter auch geringer, da sie eh fast nur auf der Blattunterseite Nährstoffe aufnehmen.
 
ich habe das problem, dass es hier fast täglich regnet und die erde in den töpfen eigentlich immer feucht ist. ich habe aber seit fast 3 wochen nicht gedüngt und würde meinen pflanzen gerne mal wieder ein paar nährstoffe zuführen. wie handhabt ihr das?
 
Zurück
Oben Unten