Hakaphos Soft Spezial - Dosierung / Menge

Da sollte man mich nicht als Maßstab nehmen.
Ich habe eine Erde gefunden die gut zu meinem Bedürfniss passt und fange schon vor dem ersten Blattpaar an mit düngen.:whistling:

Aber wie gesagt, da sollte ich kein Maßstab sein, ich bin da wohl etwas experimentell eingestellt.

(Für Risiken und Nebenwirkungen, ....fragen sie bitte nicht mich :rolleyes: )

Generell kann man aber ab dem zweiten echtem Blattpaar anfangen zu düngen, so wird es ja auch in diversen Anbauthreads gemacht.

Gruß Christian
 
Danke dir trotzdem für die Tipps :D
Werde mal schauen ob ich Hakaphos auch im Gartencenter bekomme und mache einfach den Selbst Test und dann werde ich sehen ob es klappt oder nicht :rolleyes: ;)

Grüße

Chilischote28
 
Ich denke nicht, das du den im Gartencenter bekommen wirst.
Das ist eher ein Dünger aus dem kommerziellen Anbau und wird normalerweise nur in 25kg Gebinden verkauft,

Entweder Internet (z.B. Duengerexperte.de) oder hier im Forum bei ChiliChris im Marktplatz.
 
Bei einzelnen Jungpflanzen hast du natürlich Recht, aber da rührt man auch nicht gleich 10L Düngerlösung an
Da würde ich eher einen Flüssigdünger nehmen.

Naja... was bekommst du denn wenn du dir aus dem Hakaphos ne Stammlösung anrührst? Klar einen Flüssigdünger! :D Deshalb muss man da auch nichts extra kaufen, nimmst für die Anzucht den Haka soft elite oder den Haka grün und dann ist das doch schon ok. Da rühst dir ne Stammlösung an und fertig ist der sehr günstige Flüssigdünger!

Jungs - Wisst Ihr eigentlich, wie übelst verwirrend das Thema is? Bei Dünger blickt man als Nichtgärtner echt nich so leicht durch ^^

Tja Düngung ist halt nicht so das einfachste Thema. Da muss man schon ein paar Sachen rund um Pflanzen verstanden haben! ;) Wo wir auch gerade bei dem Problem der "Nichtgärtner" sind. Das soll jetzt keineswegs auf dich persönlich gemünzt sein. Aber die "Nichtgärtner" haben wahrscheinlich noch nicht mal selbst Kresse auf der Fensterbank aufgesät, wollen dann aber als erstes Projekt gleich mit dem schon wesentlich anspruchsvolleren ziehen von Chilis aus Saatgut anfangen! :) Klar, dass es da erstmal viel zu lesen, viel Verwirrung und viel nachdenken gibt!

Ich denke nicht, das du den im Gartencenter bekommen wirst.

Genau so ist es. Den Haka den wir hier alle verwenden, wirst du nicht im Baumarkt oder Gartencenter finden. Den Weg kannst du dir sparen. Als Originalgebinde sind das alles 25 kg Säcke.

Entweder Internet (z.B. Duengerexperte.de) oder hier im Forum bei ChiliChris im Marktplatz.

Genau! Ich habe gerade meinen Thread für dieses Jahr wiederbelebt! Wenn du etwas haben möchtest, schau dich da einfach mal um. :)
 
Bei OBI gab es das Hakaphos Nährsalz von Compo zu mindestens 2008 noch zu kaufen:



Hat nen NPK-Verhältnis von 14:7:14 (+3).
Hatte den damals in der Anzuchtphase auch für die Chilis genutzt. ;)
Mfg, Jens. :)
 
Bei OBI gab es das Hakaphos Nährsalz von Compo zu mindestens 2008 noch zu kaufen:

Es gibt heutzutage auch noch den Hakaphos Blumenprofi und einen Hakaphos Gartenprofi. Sind zwar auch Nährsalze, haben aber mit den Hakaphosprodukten über die wir hier reden auch nicht viel mehr gemeinsam. Mal ganz davon abgesehen, dass der Preis viel höher ist. Die sollte man also nicht verwechseln.
Also wer Hakaphos soft Spezial im Gartencenter / Baumarkt in solch kleinen Gebinden sucht, der sucht vergebens.
 
Auch wenn es jetzt ein bisschen OffTopic ist aber....

Benutze seit letzten Jahr diesen NPK Dünger 7+4+10 aber mir fällt in letzter Zeit auf das eigentlich jeder einen Flüssigdünger nimmt wie eben Hakaphos nun frage ich mich ist Flüssigdünger besser oder an was liegts?!

 
Benutze seit letzten Jahr diesen NPK Dünger 7+4+10 aber mir fällt in letzter Zeit auf das eigentlich jeder einen Flüssigdünger nimmt wie eben Hakaphos nun frage ich mich ist Flüssigdünger besser oder an was liegts?!

Estmal ist doch die Frage, wie du anbaust. Kübel, Freiland, Gewächshaus etc.
Dann kann man sagen, ob für dich ein Flüssigdünger sinnvoll wäre.
 
STylus schrieb:
... mir fällt in letzter Zeit auf das eigentlich jeder einen Flüssigdünger nimmt
wie eben Hakaphos ...

Hakaphos ist kein Flüssigdünger, sondern ein Nährsalz.
Gibt es also nicht flüssig zu kaufen. ;)
Mfg, Jens. :)
 
Hallo,

ich will mich auch gerade mal für 2kg Hakaphos Soft Spezial vormerken.
Gruß

tyler
 
tyler schrieb:
Hallo,

ich will mich auch gerade mal für 2kg Hakaphos Soft Spezial vormerken.
Gruß

tyler

Hallo Tyler,
hast du dich eventuell im Thread vertan und meintest diesen?

http://chiliforum.hot-pain.de/thread-4310.html

Gruss Christian
 
Chili Chris schrieb:
Estmal ist doch die Frage, wie du anbaust. Kübel, Freiland, Gewächshaus etc.
Dann kann man sagen, ob für dich ein Flüssigdünger sinnvoll wäre.

Kübel im Freiland unter ner Gewächshausfolie^^ (zum schutz vor Hagel etc...)

hero schrieb:
Hakaphos ist kein Flüssigdünger, sondern ein Nährsalz.
Gibt es also nicht flüssig zu kaufen. ;)
Mfg, Jens. :)

Ja ich weiß aber wird in flüssiger form beigemengt also ist es ein Flüssigdünger, zumindest für mich. (das es kein richtiger Flüssigdünger ist ist mir schon bewusst ist einfach ne blöde angewohnheit :p )
 
Habbi Metal schrieb:
Hallo Tyler,
hast du dich eventuell im Thread vertan und meintest diesen?

http://chiliforum.hot-pain.de/thread-4310.html

Gruss Christian

Jup,
danke,
habs gleich mal nachgezogen.
 
Also, Haka ist jetzt da, nur nochmal um auch sicherzugehen, das ich es verstanden habe -

1 gestrichener Teelöffel auf 2 L, entspricht also 1 g pro Liter ( Wasserhärte 11 ) - damit kann ich die Rocco und auch die große düngen, 1 mal pro Woche beim giessen, korrekt?

Was ist mit den kleinen Chinesen, die so langsam das 5. Blattpaar entwickeln, kann ich die auch schon zudröhnen damit, oder lieber noch en bissi mit dem Tomatendünger? Wenn ja, dann erst ab dem 6. Blattpaar loslegen ( wenn es richtig ausgebildet ist ) mit der Keule, oder?

Und Gieswasser blos net vertauschen für die ganz kleinen, weil die dann umfallen? :whistling:

Sorry für die Doppelfragerei, aber des Thema macht mich fertig :blink:

 
Du kannst Hakaphos für die "Großen" mit 1g je Liter dosieren, 1x wöchentlich oder eben halbe Portion 2 x wöchentlich.
Theoretisch (laut Beipackzettel) können bis zu 3g/L benutzt werden, aber je nach Sorte kann man da durchaus Probleme mit Überdüngung bekommen, deshalb empfehle ich erst mal 1 g. Das ist auch schon reichlich und die Nummer Sicher für Ungeübte. ;)

Rocis vertragen mehr, da kann man 2-3g je Liter 1 x wöchentlich füttern.

Wenn Du die "Babies" nicht vor der Blüte speziell N-P-betont düngen willst (kann man machen, ist aber kein Muss), dann kannst Du auch da mit Haka arbeiten, aber zunächst 1/4 der Dosierung (1 g : 4 Liter) dann Hälfte ...

Der Düngebeginn hängt nicht von den Blattpaaren ab, sondern wann Du sie in ihre Erde gesetzt hast. Normalerweise kannst Du 6 Wochen nach dem Umtopfen mit dem "vorsichtigen" Düngen anfangen ... es sei denn sie sind dann immer noch Keimlinge mit 2 Blättchen ...
 
Zurück
Oben Unten