Halli's Anbau 2016

Wahnsinn drei Baumärkte und zwei Gartenfachhändler und keiner hat den Dünger ... Mehrfach wurde versucht mir Kräuterdünger anzudrehen.
Und sind eckige pflanztöpfe so aus der Mode oder unsere Wünsche nur zu speziell? Gibt nur runde ... Muss ich wohl mein Prime Konto bemühen!
 
Habe ich ganz vergessen zu erwähnen, dass Compo Hakaphos eigentlich für den Erwerbsgartenbau gedacht ist und deshalb die kleinste Packungsgröße ein Sack mit 25kg ist. Aber es gibt Händler wie duengerexperte.de, die den Dünger in Portionen mit 500g, 1kg, 2kg, 5kg umpacken und verkaufen.

Vierecktöpfe sind meistens auch leichter übers Internet zu bestellen. Wobei Vierecktöpfe und Topfplatten eigentlich recht gebräuchlich sind, aber wohl eben nicht so bei vielen Hobbygärtnern.
 
Soll ich dann eigentlich die Düngerlösung auch von unten geben? sprich in wasser auflösen und die Planzen reinstellen so wie ich das jetzt immer beim normalen gießen mache, oder normal von oben gießen? und vor allem dann auch wie oft bleibt da der rhythmus topf leicht -> gießen oder gibt es dann da einen anderen ansatz? zumal ich dann ja jetzt auch umtopfen will und dann auch mit Perlite die erde mische.
 
Wenn du beim Umtopfen die alte Erde dran lässt, solltest du sie vorher noch düngen. Danach bringt die neue Erde Nährstoffe mit, weshalb du vorläufig eine kleine Düngepause einlegen kannst. Wenn du auch die alte Erde größtenteils abmachst, brauchst du erst einmal auch nicht zu düngen, sondern erst in ca. drei Wochen.

Ansonsten löst man den Hakaphos im Gießwasser auf und gießt damit ganz normal von oben.
 
ok und dann zwischen durch ganz normal mit wasser gießen und dann immer mal wieder eine düngerphase einlegen?
in regelmäßigen abständen oder oder bei welchen anzeichen der pflanze?
 
Zwischendurch gießt man mit Wasser. Düngepausen braucht man nicht unbedingt. Man gibt den Dünger regelmäßig einmal die Woche.
 
Ok alles klar.
Erstmal abwarten bis dan bestellte dann auch mal da ist.
Auf jeden Fall muss ich mir dann langsam Gedanken um den Platz machen.
Will auch versuchen die Temperatur evtl um 2-3 grad zu reduzieren
 
Zuletzt bearbeitet:
so die neuen töpfe sind schon mal da. jetzt fehl nur noch Perlit und Hakaphos dann gehts ab auf die nächste Stufe :)
 
  • Like
Reaktionen: mph
So erstmal frohe Weihnachten an alle die bei mir mitlesen .... an den Rest auch aber die werden es dann ja nicht lesen :)
hoffe ihr habt hattet eine schöne Zeit.

ich war kurz vorher noch etwas fleißig da meine Bestellung doch noch vor Weihnachten eingetroffen ist!
Jetzt wird es langsam ganz schön eng bei mir in meinem Regal. jetzt werden dann bald ein paar ausziehen.

nun ist auch meine Frage an Euch wie siehts aus mit dem Abstand zum Licht? ist das in Ordnung so oder kann der jetzt schon ruhig etwas größer?
nicht an den kleinen Töpfen an den Seiten stören lassen die werden von Niveau noch angepasst.

So und nun wünsche ich noch einen schönen Abend und einen uns allen noch einen schönen zweiten Weihnachtstag und dann haben wir das auch wieder überstanden :D

image.jpeg
 
Sehr beeindruckend deine Pflanzen :thumbup:
Der Abstand zum Licht ist schon in Ordnung so!
Als Richtwert würde ich die LSR in einem Abstand von 5-10 cm über den Pflanzen anbringen. Allerdings hängt das durchaus mit den Temperaturen im Anzuchtbereich zusammen ;)
 
Danke dir na dann muss ich den abstand doch noch etwas vergrößern sind jetzt teilweise nur zwei bis drei cm ... Eine lemon drop ist bei Umtopfen sich etwas lediert mal sehen ob sich die noch wieder erholt ist die vorderste linke die muss ich stützen die ist total labil hat wohl einen abbekommen
 
Zurück
Oben Unten