Gestern, bei der Besichtigung des GWH konnte ich mit Wohlwollen feststellen, das all die Rocotos nun endlich abreifen wollen. :w00t:
Am längsten brauchen da heuer leider die Rocoto Riesen Gelb - RRG09.
Diese Sorte hatte ich doch 2009 schon mal gehabt und ich wusste es net mehr. :head:
Beim durchforsten all meiner Bilder aufm PC, ist mir das durch Zufall aufgefallen, Jörg kann das bestätigen. :news:
Hätte ich mich vorher mal dran erinnert, dann hätte es heuer all diesen ganzen Zirkus drum rum mit Sicherheit net gegeben. :head:
Ich hätte Bilder von meinem eigenen 2009-er Anbau dazu zeigen können, wie blöd kann man nur sein. :nono1:
Halt Männer über 40; ich sags ja immer wieder; da hackt es schon ab und an mal ganz mächtig gewaltig.
Mir ist außerdem noch aufgefallen, das an ein und derselben Rocoto Canario, sowohl rote, als auch orange Früchte wachsen. :undecided:
Die hatte ich letztes Jahr als orange Canario von Sebastian bekommen hatte.
Das komische dabei ist außerdem noch, das die roten Früchte sauscharf und die orangen standesgemäß eher mild sind.
Herbi hatte auch schon einige male davon berichtet, das an ein und der selben Rocoto, verschieden farbige Früchte dran waren.
Ich werde das Ganze auf alle Fälle mal weiter verfolgen und Samen von beiden für 2014 verwenden.
Das war es erst mal wieder von der erzgebirgischen Front, Bilder dazu gibt es später.
Mfg, Jens.