heuhaufen
Habanerolecker
- Beiträge
- 309
RE: Heuhaufen 2013: Die erste CGN21500 zeigt sich!
So,
Nach etwas längerer Zeit mal wieder ein etwas größeres Update.
Von der Keimrate her hat sich leider nicht viel getan. Die erste Aussaat konnte ich so ziemlich komplett in die Tonne kippen. Das nächste mal gibt es wieder vernünftige Anzuchterde :ranting:
Ich hab in der Zwischenzeit einige Sorten in Keimbeutel noch mal nachgesäht. Bisher war das für 2 Sorten die gezickt haben schon mit Erfolg gekrönt:
1 x Bishops Crown und 1x Pimienta de Neyde sind schon unter die Lampen gewandert und jeweils eine weiter hat auch schon einen Wurzelansatz gezeigt. Die sind aber noch im Brutkasten und werden wohl die nächsten Tage dann auch den Kopf aus der Erde stecken.
Hier ein Gruppenphoto wie es aktuell in meinem Schrank aussieht. Es sieht etwas gequetschter aus wie es eigentlich ist. Ich hab einen etwas flachen Winkel für die Aufnahme erwischt aber anders hätte es nicht ins Bild gepasst.
Hier noch ein paar Einzelaufnahmen.
Eine von meinen beiden Trinidad Scorpions:
Die Lemon Drop:
Die Canario. Hatte ja am Anfang etwas lädierte Keimblätter aber hat sich ganz gut gemacht. Bildet sogar schon die erste Verästelung.
Noch eins von meinen ursprünglichen Sorgenkindern: Die Numex Suave Orange. Hatte fast ihre kompletten Keimblätter eingebüßt. Hat sich aber prächtig entwickelt und wächst extrem kompakt.
Die Fatalii White. Wollte am Anfang gar nicht so richtig loslegen. Hat irgendwie auch etwas blasse Blätter zuerst gehabt. Aber macht jetzt auch einen fitten Eindruck.
Und hier eine von den etwas später geschlüpften. Meine CGN21500:
So langsam läuft es.
So,
Nach etwas längerer Zeit mal wieder ein etwas größeres Update.
Von der Keimrate her hat sich leider nicht viel getan. Die erste Aussaat konnte ich so ziemlich komplett in die Tonne kippen. Das nächste mal gibt es wieder vernünftige Anzuchterde :ranting:
Ich hab in der Zwischenzeit einige Sorten in Keimbeutel noch mal nachgesäht. Bisher war das für 2 Sorten die gezickt haben schon mit Erfolg gekrönt:
1 x Bishops Crown und 1x Pimienta de Neyde sind schon unter die Lampen gewandert und jeweils eine weiter hat auch schon einen Wurzelansatz gezeigt. Die sind aber noch im Brutkasten und werden wohl die nächsten Tage dann auch den Kopf aus der Erde stecken.
Hier ein Gruppenphoto wie es aktuell in meinem Schrank aussieht. Es sieht etwas gequetschter aus wie es eigentlich ist. Ich hab einen etwas flachen Winkel für die Aufnahme erwischt aber anders hätte es nicht ins Bild gepasst.
Hier noch ein paar Einzelaufnahmen.
Eine von meinen beiden Trinidad Scorpions:
Die Lemon Drop:
Die Canario. Hatte ja am Anfang etwas lädierte Keimblätter aber hat sich ganz gut gemacht. Bildet sogar schon die erste Verästelung.
Noch eins von meinen ursprünglichen Sorgenkindern: Die Numex Suave Orange. Hatte fast ihre kompletten Keimblätter eingebüßt. Hat sich aber prächtig entwickelt und wächst extrem kompakt.
Die Fatalii White. Wollte am Anfang gar nicht so richtig loslegen. Hat irgendwie auch etwas blasse Blätter zuerst gehabt. Aber macht jetzt auch einen fitten Eindruck.
Und hier eine von den etwas später geschlüpften. Meine CGN21500:
So langsam läuft es.