Hilfe, mein Gemüse verwirrt mich (ehemals Paprika aber ausgeweitet, hab leider mehr Problemfälle)

20200712_172819.jpg


Ja ich hatte ja etwas krüppelige Gurken, da wohl keine Biene dran vorbei geflogen ist. Allerdings denke ich, dass das am tagelangen nass-kalten Wetter lag.

110221143_943445452735209_7864087869073487204_n.jpg


Heute gabs nämlich wieder was zu ernten.

Den madigen Kohl hab ich jetzt entsorgt. Schade drum, aber ist wie es ist. Die Töpfe kann man ja anderweitig nutzen. :)
 
Ich habe heute wieder geerntet. :)

Die Gurke habe ich direkt gegessen. Und aus dem Basilikum mache ich morgen mit Chili, Pekannüssen und Parmesan einen leckeren Brotaufstrich.

20200717_150019.jpg


Eine Freundin von mir hat eine komische Pflanze in einem ihrer Kübel-Beete entdeckt. Jetzt ist es schon größer. Sie vermutet dass sie essbar ist aber sicher war sie sich nicht. Da sie mir erlaubte das Bild zu verwenden frage ich mal: Wer weiß was das ist?

received_1661961847290480.jpeg
 
So von einer lieben Person habe ich ein Zwimmergewächshaus und eine Pflanzenlampe zum festklipsen bekommen.

DSC00063_LI.jpg
DSC00069.JPG
DSC00072.JPG


Ich habe die Warmweißen Lampen zu 6500 K Cool Daylight ausgetauscht, die ein Äquivalent zu 100 Watt haben. Da sagten schon einige das könnte zu wenig sein, jedoch keinen zumindest die Chilis die ich eingesetzt habe deutlich kompakter als ohne Licht.

DSC00073.JPG
DSC00081.JPG
DSC00082.JPG
DSC00084.JPG
DSC00085.JPG

DSC00071.JPG


Ich eingesetzt habe ich (von rechts nach links): 2 Chili/2 Molokhia, 4 Molokhia, 4 Minze, 4 Oregano, 4 Rosmarin, 4 Thymian.

Diese Pflanzen sind für drinnen gedacht als Kräutertöpfe.

Sie wachsen schon dünner als im Freiland, wobei das Molokhia was die ersten Tage Gelblicht hatte schon irgendwie spargeliger aussieht als die die unter dem kühleren Licht gekeimt sind. Das Molokhia bildet schon das erste reguläre Blattpaar aus. :)

An die die mit Zimmergewächshäusern arbeiten: wenn alles gekeimt ist könnte man die Haube dann auch weglassen oder? Wie macht ihr das so?

Unter dem Pflanzlicht hat auch mein Zitrussteckling ein Plätzchen gefunden. Er sieht immer noch ziemlich gakelig aus und ist mit neuen Blättern irgendwie schüchtern aber die die er hat sind schön weich und glänzig seit er unter der Lampe steht. Der scheint es zu mögen.
 
Danke dir für die Info. Hab es weiter geleitet. :)

Mein Kürbis hat jetzt endlich deutlich sichtbare Fruchtansätze.

Und die eine Tomate versucht aus dem Topf auszubüxen. Die schmeißt ihren Topf um weil sie so kopflastig ist.

Bin gespannt was das wird wenn's reif ist.

20200720_203724.jpg
20200720_203554.jpg
20200720_203540.jpg
 
Und noch eine Ernte. :)

20200721_171956.jpg


Das war's jetzt aber erst mal für ein paar Tage.


Mal eine Frage: ich habe 3 einjährige Chilis (laut Aussage des Züchters) bekommen. Ich werde aber vermutlich nur Platz für eine zum Überwintern haben. Derzeit teilen sich die drei einen großen Topf aber sie wollen sicher irgendwann jede einen eigenen.

Meint ihr es macht Sinn mal hier rumzufragen ob sich jemand der anderen Pflanzen annehmen würde?
 
Nein ich weiß nur dass es eine einjährige ist. Nix weiter.

Ich hab noch ein paar Früchte von denen vom letzten Jahr aber die sind getrocknet.

Sind ziemlich klein, rot und extrem scharf.
 
Die kommen schon noch oder es gibt welche in der Nachbarschaft, keine Sorge! :)

Ich hoffs. Ja Kürbisse in der Nachbarschaft gibt es, nur ist ja die Frage ob dann die richtige Flatterfliege auch bei mir vorbei flattert. :facepalm:

Ansonsten sieht es aber so aus als ob wenigstens eine männliche Blüte demnächst soweit ist, ich hoffe die Mädels sind geduldig. :smuggrin::cool:
 
Zurück
Oben Unten