Fotografierst Du dann mit der anderen Hand, oder ist noch eine zweite Person da, die die Bilder macht? Ich könnte mir vorstellen, dass eine zweite Person für den Vogel ganz schön zusätzlichen Stress bedeuten würde. Daher umso beeindruckender, wenn der Kleiber sitzen bleibt.
Wie hast Du sie denn 4 Wochen an DIch gewöhnt? Jeden Tag eine halbe Stunde mit Körnern in der Hand gestanden, oder was muss man tun, damit die Vögel Ihre Angst verlieren?
Wir sind immer gemeinsam dort im Wald und fotografieren beide. Die letzten beiden Fotos, oben, hat meine Frau gemacht, mit einer Nikon B700.
Stress habe die Vögel nicht mit uns, sondern
mit dem sch... Eichhörnchen. Dies setzt sich oft in die paar Körner Vogelfutter und haut sich die Wampe voll. Es ist unmöglich es zu vertreiben, wir werden demnächst das Vogelfutter mit Chilipulver anreichern.
Vögel haben mit Chilipulver an Körnern kein Problem, man kann es auch so hier kaufen.
Alle zwei oder drei Tage haben wir ein paar Körner dort auf einen Baumstumpf gelegt und nach 2 bis 3 Tagen kamen sie dann auch sofort.
Schon beim hinlegen der Körner flogen sie auf die Tüte und die Hand zu. Irgendwann dann beim gelegentlichen Anflug gab's Erdnusskerne auf der Hand, sie kommen dann so wie man sie ausstreckt.
Nicht nur die Kleiber kommen, auch diese Art Meisen sind derzeit dort gut vertreten. Wenn wir gehen folgen uns einige um dann im Wald zu verschwinden.
Hier war das Licht zum fotografieren gering, viel Schatten - Nikon Coolpix A900
Start von einem Pilz - Sony DSC-RX10 IV, 1/3200, ISO 800