Hombre 2015 ++ 12.10 ++ Hier ist noch nicht Ende

2015-04-18%2B19.10.14.jpg


2015-04-18%2B19.10.23.jpg


2015-04-18%2B19.11.11.jpg


2015-04-18%2B19.14.11.jpg
 
Letze Woche hat sich an allen Fronten viel getan.

Im Hauptgarten hatte ich etwas Unterstützung und jetzt sind schon knappe 130 40L Töpfe gefüllt und an ihrem Platz und der Erdberg ist merklich geschrumpft.


upload_-1



upload_-1


upload_-1



Im Garten Nummer 2. wurde das Haupt Chili Beet begonnen vorzubereiten. Es wird ca. 7 x 5 Meter. Es wird noch diverse andere Stellen geben mit Chili und Paprika in dem Garten aber ich muss mal schauen zu wie viel ich noch komme.

Gruss

Alexander
 
Sehr geil.

Stehen die Rocotos frei oder am Zaun entlang und werden da dann angebunden.
Oder hast du eine andere Methode?

Ich frag deswegen, weil ich 12 Rocotos hab und noch nicht genau weiss wohin ich sie stellen soll.
 

Baust du einen Swimming Pool, oder Gartenteich.:laugh: ;)

Ich finde deine Dimensionen auch immer wieder klasse. Hatte auch das ein oder andere Mal bei Capsa geluschert.
Was mir aber immer noch etwas fraglich vor kommt...was machst du mit den Ernten? Eigengebrauch scheidet nach so vielen Jahren aus..., Großteil abgeben an Produzenten? Musst du da irgendwas nachweisen, oder geht das so?
 
Baust du einen Swimming Pool, oder Gartenteich.:laugh:;)

Wird im Moment tatsächlich dran geplant aber in einem anderen Garten :D


Eigengebrauch scheidet nach so vielen Jahren aus...,
Wieso meinst du das ? Das hört sich so an als ob man von Jahr zu Jahr weniger verbraucht :D

Bisher habe ich nur zum Testen einige Früchte an einem Hot Sauce Produzenten abgegeben, die Charge war aber nicht für den Verkauf.
Ich hatte dafür auch keine Finanzielle Gegenleistung erhalten.
Ansonsten wird das meiste tatsächlich selbst verbraucht oder halt anderen Abgegeben.
Und auch was ich da raus mache wird geteilt. Habe viele Dankbare Abnehmer.
Habe aber selber schon ein sehr hohen Verbrauch an guten Tagen kommen schon mal 4-6 Gläser Salsa oder eingelegte Chilis weg.
Neulich habe ich im Eck meines Vorratsschranks mein Rocoto / Tomatillos / Rüben Salsa Test von letzes Jahr wieder entdeckt und das Zeug ist jetzt so schön gezogen das ich die Restlichen 12 Gläser an 2 Tagen weggeschafft habe.
Was ich im Moment etwas bedauere, weil ich die frühstens in November wieder machen kann.
Das einzige was sich länger hält sind die 90 L Milchsauervergörene Rocotosoße aber die wird auch nicht so schnell schlecht.


Sehr geil.

Stehen die Rocotos frei oder am Zaun entlang und werden da dann angebunden.
Oder hast du eine andere Methode?

Ich frag deswegen, weil ich 12 Rocotos hab und noch nicht genau weiss wohin ich sie stellen soll.

Am Zaun werden die nicht angebunden die stehen schon ein Stück von weg. Einige Triebe stützen sich schon am Zaun ab aber angebunden werden sie nicht.
Ich stütze mit Bambus, werde aber dieses Jahr noch 2-3 Rank-Experimente machen.
Die Pflanzen stehen etwa 60-70 cm von einander heisst die verwachsen auch etwas und stützen sich gegenseitig.


Gruss

Alexander
 
Ich verbrauche ja auch immer mehr, aber ich habe immer noch Pulver übrig, das ich aus einem Teil meiner nur 8kg Chilis gemacht habe. Du musst doch irgendwo zwischen 200 und 300kg Chilis im Jahr liegen.
 
Da brauchst Du doch pro Pflanze mind. 10 Stecken. Bei der Pflanzenzahl die Du hast ist das heftig!?! :eek:

Welche Länge der Bambusstecken bevorzugst Du für die Rocotos?
 
Ich verbrauche ja auch immer mehr, aber ich habe immer noch Pulver übrig, das ich aus einem Teil meiner nur 8kg Chilis gemacht habe. Du musst doch irgendwo zwischen 200 und 300kg Chilis im Jahr liegen.

Ganz so viel ist es nicht gewesen in den letzen 2 Jahren aber dieses Jahr vielleicht :)
Verarbeitung ist halt immer sehr Zeit intensiv beim Verbrauch geht es schon. Reines Pulver mache ich nur selten.
Und wie gesagt sehr viel wird an andere Leute verteilt, mein Bruder nimmt meist fast die Hälfte von den Eingemachten Sachen.

Da brauchst Du doch pro Pflanze mind. 10 Stecken. Bei der Pflanzenzahl die Du hast ist das heftig!?! :eek:

Welche Länge der Bambusstecken bevorzugst Du für die Rocotos?

Ich nutze was ich da habe werde mir dieses Jahr noch welche bestellen und wahrscheinlich Richtung 150-180 cm gehen

Gruss

Alexander
 
Vielen Dank für deine Antwort.

Wieso meinst du das ? Das hört sich so an als ob man von Jahr zu Jahr weniger verbraucht

Ich meinte es eher so: In den ersten Jahren übertreibt man es vielleicht. Hat dann Schränke voll mit Eingelegtem, Pulver etc.. Das reicht dann für mehrere Jahre. Also muss man die Folgejahre nicht mehr so viel produzieren.
Da du ja aber schon lange solche Mengen an Pflanzen anbaust, dachte ich mir, dass kannst du doch nicht alles für den Eigenverbrauch machen.

Aber gut, wenn du so viele Abnehmer hast. Dann ist es verständlich.
Ich dressiere meine Interessierten immer zum Eigenanbau.....:)

Ich musste aber mit Schrecken feststellen, dass sich mein Konsum wohl doch extrem gesteigert hat. Letztes Jahr war die Ernteausbeute sehr hoch und ich dachte, dass war eindeutig zu viel.
Aber jetzt wird der Vorrat doch sehr eng. Vielleicht noch 10-20 Früchte im Froster...Pulver ist auch so gut wie verbraucht. Wird Zeit, dass der Sommer kommt.

Gruß Christian
 
Ich meinte es eher so: In den ersten Jahren übertreibt man es vielleicht. Hat dann Schränke voll mit Eingelegtem, Pulver etc.. Das reicht dann für mehrere Jahre. Also muss man die Folgejahre nicht mehr so viel produzieren.

Das hatte ich ja 2006, in dem Jahr hatte ich über 2000 Pflanzen pikiert und über 1000 haben es dann in den Garten geschafft.
Ich weiss nicht wie viel 100 kg ich insgesamt hatte aber es waren sehr viel und das obwohl ich extrem viel an dem ersten Ernte Fest weggegeben habe. Leute haben Teilweise 20kg mitgenommen.
Wochen lange wurden Chilis getrocknet bis der Dörrer geschmolzen ist. Jeden Tag gab es etwas mit Chili.
Das ganze hat mich aber erst merken lassen das ich eigentlich besonders Rocotos mag und davon zu wenig habe und vom anderen zu viel und darauf hin mehr Rocotos gemacht habe, weniger anderes und allgemein weniger Pflanzen.
Dieses Jahr ist das erste richtige Jahr seit 2010 das ich wieder so viel andere Arten anbaue.
Es gibt aber auch schon ein Plan in der Hinterhand damit ich das auch alles Verteilt und verwertet bekomme.

Ich dressiere meine Interessierten immer zum Eigenanbau.....:)

Das mache ich auch. Aber z.B. mein Bruder hat nur ein Mini Balkon mehr als 1 Rocoto kriegt er da nicht drauf und das wird schon Eng.
Und das ist bei sehr vielen meiner Bekannten ähnlich, wenig Platz oder einfach keine Zeit. Ich teile da gerne.

Ich musste aber mit Schrecken feststellen, dass sich mein Konsum wohl doch extrem gesteigert hat. Letztes Jahr war die Ernteausbeute sehr hoch und ich dachte, dass war eindeutig zu viel.
Aber jetzt wird der Vorrat doch sehr eng. Vielleicht noch 10-20 Früchte im Froster...Pulver ist auch so gut wie verbraucht. Wird Zeit, dass der Sommer kommt.

Nach Intensiven Einkoch Aktionen glaube ich auch immer das das Zeug locker bis zur nächsten Ernte reichen wird aber die besten Sachen sind immer lange vorher alle :)

Gruss

Alexander
 
Haste wenigstens einen kleinen Bagger gehabt für die 40l Töpfe zu befüllen :laugh:

Auf deine Rank-Experimente bin ich sehr gespannt. Ich hab nur Vorteile gesehen und das nicht zu knapp.
Ich bau ja diese Saison eine Rocoto im 10L Kübel an und möchte mal sehen was ich aus der so raus ziehen kann.
Muss nur noch den idealen Platz finden und ein perfektes Gerüst bauen
 
Zurück
Oben Unten