"Hot-Pain Chili" Kreuzung der Elternpflanzen

Marco bis jetzte leben sie noch, ein paar Samen habe ich noch . Aber trotzdem Danke ,gut zu wissen !!!!

@Beastmaster

JA machmal ;), die erste habe ich umgetopft . (Erde gewechselt ) Mal schaun ob es was hilft .
 
Heute wird der erste versuch gestartet , die GM mit der PDN zu kreuzen . Die ersten Blüten der PDN haben sich leicht geöffnet . Die kreuzung wird erstmal einseitig gemacht , weil die PDN noch keinen Blütenstaub hat .

1.Versuch

GM x PDN (die pollen von der GM auf die fast geöffnete Blüte der PDN ) Und wird zukünftig Kreuzung A+B heißen wenn die Blüte dran bleibt !!!! und ist durch ein weißen Ring auf den Bildern zu erkennen .
 
Viel Erfolg! Ich habe es vergebens andersrum versucht. Pollen von der PDN auf die GM, bis keine Blüten mehr von GM produziert wurden.
 
Naglfar schrieb:
Viel Erfolg! Ich habe es vergebens andersrum versucht. Pollen von der PDN auf die GM, bis keine Blüten mehr von GM produziert wurden.

Danke , vieleicht klappt es ja so rum . Schade das es bei dir nicht geklappt hat .

VanDoom schrieb:
Wünsche dir viel Glück - freue mich dass es wieder weitergeht!!!

Danke Martin , hatte bissel viel um die Ohren , aber jetzt gehts hier wieder weiter .
 
War schon blöd...alle befruchteten Blüten abgeworfen, dann dank Spinnmilben verkümmert und keine Blüten mehr gebildet. Hatte leider nur eine gekaufte GM. Ich drück Dir die Daumen. Hoffentlich kommen wir endlich an das F1-Saatgut dran.
 
Hier noch ein paar bilder .

Der aktuelle Stand .

Gruppen bild.


PDN Blüte vor der bestäubung



...und nach der bestäubung



Und hier die Spender Blüte (GM)



Die kleinen Bilder sind wie immer voll vergrößerbar , einfach anklicken und wer noch genauer schauen möchte klickt ein zweites mal auf das bild . ;)
 
Kastrierst Du nicht? Oder hast Du aus versehen, das falsche Bild drin? Ich hab nur mit noch nicht ganz offenen Blüten gearbeitet und als erstes die Pollengefäße entfernt, damit da ja nix dazwischen funkt. Und anschließend noch ne Socke drüber gestülplt. Ist die Gefahr bei Dir nicht gegeben, dass vielleicht doch noch der falsche Pollen an den Stempel der PDN kommt, auch wenn sie derzeit keine sichtbaren Pollen bildet?
 
Moin Naglfar,ich hab kein bild vertauscht , versuch erstmal die gute alte Methode, diese hat auch bei meiner F2 gut gefunzt . Deine Variante kommt aber auch noch zum zug . Und ein Verhütterlie ist auf der Blüte drauf .
 
Moin ,weitere 3 Büten sind von mir befumelt worden, jetzt heißt es daumen Drücken . Wenn alles gut geht , kann ich vieleicht schon nächste wochen ,die andere Bestäubung machen (PDN pollen auf die GM Blüte ) Sieht jedenfalls bis jetzt gut aus :)

Ps.
Naglfar die heutigen drei habe ich heute kastriert ,und die Blüte mit Window Color versiegelt . ;)
 
Super Frank!
Das hört sich schonmal gut an.
Hoffentlich entwickeln sich auch wirklich Früchte aus den befruchteten Blüten!

Ich drück dir jedenfalls die Daumen
 
Ganz schönes Gefummel bei der PDN. Die Blüten sind ja nicht unbedingt groß, im Vergleich zB zu der GM. Hast Du mal Fotos von den neuen gepimpten Blüten? Würde mich interessieren, wie Du das mit der Windowcolour gemacht hast bei offenen Blüten. Ich hatte ja aus großen Teebeutel so kleine Turnbeutel gebastelt mit einem Faden zum zuziehen und über die Blüten gestülpt.
 
Zurück
Oben Unten