Icewolf77 Saison 2011

Icewolf77 schrieb:
Die Orange Habanero kam tagelang nicht aus dem "Kringel"-Status raus, also hab ich mal nachgesehen. Hatte sich in der Samenhülle gefangen und drehte sich immer mehr ein. Hab sie ganz vorsichtig befreit und sie sieht soweit ganz ok aus. Auch die dritte Limon kam mit Samenhülle aus der Erde, ich hab die Hülle noch einen Tag lang mit Wasser feucht gehalten und dann vorsichtig abgezogen.


Beide sehen ganz gut aus und scheinen sich zu erholen.

Du bist eine gute Mutter ;) ! Weiter so!
 
Ja die Limòn hats überlebt, die Orange Habanero hat irgendwo in der Mitte ne Quetschung bekommen und verwelkt gerade leider. Dafür hab ich noch 2 Jalapeños gerettet, die hatten auch Hüte auf. Die Keimlinge sind aber riesig im Vergleich und haben sehr große Keimblätter, da kann man nicht so schnell was kaputtmachen. Sehen jedenfalls noch sehr gut aus.
 
Hallo Icewolf77

Das liest sich herlich was bei dir so los ist da kann man ja nur alles erdenklich gute für alle fälle wünschen
 
Danke dir :D

Ja geht grad drunter und drüber, aber ich lasse mich nicht unterkriegen.

Hier mal ein Blick in den Anzuchtkasten:


Interessanterweise keimt im rechten Annuum/Baccatum-schälchen erst alles in der Mitte.
Alle 3 Biberiye sind da und die 4 Jalapeño M.
 
Das ihr alle die Annums schon jetzt zieht ,werden die nicht bald zu groß ?;)
 
Sicher, kann man jetzt auch schon Annumms aussäen.
Ich säe da immer alle Sorten mit einem male aus, damit
sie die ersten paar Monate größenmäßig auch einigermaßen
beeinander liegen, denn somit kann man auch den Abstand
zur LSR schön regulieren.
Ansonsten hat man da ja gewisse Größenunterschiede und
muss zusehen, das die Abstände dann auch hinkommen.
Die Annumms finde ich wachstumstechnisch gar net mal so
als Sprinter.
Im Laufe der Jahre haben sich da eher die Baccatums als
solche Sprinter heraus gestellt.
Alles was dann mit der Zeit unter der LSR zu groß geworden
ist; ca. 50cm Höhe; kommt einfach aus der Grow-Box, unter
ner 865-er Stehlampe, die man auch in der Höhe verstellen kann. ;)
Mfg, Jens. :)
 
Fazer schrieb:
Kaufi schrieb:
Das ihr alle die Annums schon jetzt zieht ,werden die nicht bald zu groß ?;)

Wie du hast noch keine Annumms verbuddelt :huh::confused::D


Neeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee:D


hero schrieb:
Sicher, kann man jetzt auch schon Annumms aussäen.
Ich säe da immer alle Sorten mit einem male aus, damit
sie die ersten paar Monate größenmäßig auch einigermaßen
beeinander liegen, denn somit kann man auch den Abstand
zur LSR schön regulieren.
Ansonsten hat man da ja gewisse Größenunterschiede und
muss zusehen, das die Abstände dann auch hinkommen.
Die Annumms finde ich wachstumstechnisch gar net mal so
als Sprinter.
Im Laufe der Jahre haben sich da eher die Baccatums als
solche Sprinter heraus gestellt.
Alles was dann mit der Zeit unter der LSR zu groß geworden
ist; ca. 50cm Höhe; kommt einfach aus der Grow-Box, unter
ner 865-er Stehlampe, die man auch in der Höhe verstellen kann. ;)
Mfg, Jens. :)

Das mit der Stehlampe ist eine gut Idee :D
 
Kaufi schrieb:
Das mit der Stehlampe ist eine gut Idee :D

Ach hier hast du die Idee mit der Einzelbeleuchtung her! :D
-Aber es geht doch hier um große Pflanzen, die nicht mehr in den Schrank passen.
Und nicht um kleine Einzelkämpfer Rambos, wie bei deinen beiden, die jetzt in einer Luxusvilla leben... :D

Gruß Christian
 
Habbi Metal schrieb:
Kaufi schrieb:
Das mit der Stehlampe ist eine gut Idee :D

Ach hier hast du die Idee mit der Einzelbeleuchtung her! :D
-Aber es geht doch hier um große Pflanzen, die nicht mehr in den Schrank passen.
Und nicht um kleine Einzelkämpfer Rambos, wie bei deinen beiden, die jetzt in einer Luxusvilla leben... :D

Gruß Christian

Na die wachsen ja noch :whistling:
 
Zurück
Oben Unten