Icewolf77 Saison 2011

Dann ist ja ok.
Die Angebote die ich bisher gesehen habe waren auch immer gebrauchte.
Gingen aber dafür auch immer für 1 Euro über den virtuellen Ladentisch.

So what ;)
 
Scoville-Süchtling schrieb:
Icewolf77 schrieb:
....................ein ungarischer Giftzwerg ........... :)
Gibt es diese Sorte mir dieser Bezeichnung , oder hast du sie liebevoll so genannt?

Was meint ihr eigentlich, wenn ihr von der Bucht schreibt?

Tom, wenn du mal Nachwuchs von deinen amerikamischen Chili Capsicum plastomere variegata tuppa ^^ hast, kannste mir ja ein paar Samen schicken...


weiterhin viel Erfolg.
Bucht heisst eBay!!!
 
Ja die Bucht ist Ebay (bay = Bucht). Selbst gebraucht hab ich da des öfteren mehr als 5 € am Ende der Auktionen gesehen und deshalb hab ich sie bequem per Sofort Kauf für 3 € erstanden. NEU

zum Giftzwerg: Ich hab die Samen von nem Bekannten geschickt bekommen, der sie als "ungarischer Giftzwerg" bezeichnete. Ich bin auch mal gespannt was da rauskommt.
 
Icewolf77 schrieb:


Leider gabs keine grünen mehr, aber die Gelbe und die Rote sind auch top.

Vor allen Dingen sehen die hier schön reif aus. :D
So ne richtig schöne reife Plastikchili, kann da durchaus auch schon ganz
schön durchfeuern und schmecken und man hat auch länger dran zu kauen.
Hannes, wär das net auch mal ne Option für dich? ;)
Mfg, Jens. :)
 
Noooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo!!!

Jetzt keimt endlich eine Brown Rocoto von den nachgelegten und dann hat sie schon wieder n Hut auf - ich dreh durch!
 
Mit denen hab ich echt kein Glück. Erst 3 gesät, davon kamen zwei und eine hatte gar keine Keimblätter und die andere verklebte. Beide sind eingegangen. 3 nachgesät. Jetzt kommt endlich eine, ich freu mich und dann das!
 
Ich musste bei meinen Rocoto Keimlingen auch immer Geburtshelfer spielen.
Darf gar nicht erzählen wie viele dabei drauf gingen.:angel::whistling:

Bei den letzten zwei Nachsaaten hatte ich direkt in geschlossene Behältnisse (Eiswürfelbereiter) gesät und sie fast klatschnass gehalten.
-Die Keimlinge hatten alle keine Hutprobleme.

Gruß Christian
 
Nur Mut Tom, des wird schon noch!

Ich steck die Samen immer etwas tiefer in die Erde als man es soll und drücke auch
die Erde vorsichtig fest. Seit ich das so mache hab ich keine Probleme mit "Hüten" mehr.
 
Ich hatte sie bestimmt 2 cm tief drin und auch ziemlich feucht gehalten. Grad weils die Nachsaat war. Hat trotzdem nix genutzt :(
Hoffe jetzt noch auf eine erfolgreiche OP. Hab die Hülle jetzt mit Büroklammer fixiert und befeuchte fleißig

@ryker: Der USB stick ist nicht übel :)
 
Tommy, da haste echt Glück, das die bei dir überhaupt keimt.
Meine seit dem 19.12. verbuddelten, haben bis jetzt noch gar
keine Regung gezeigt.
Naja, paar Tage gebe ich denen noch, will die Hoffnung net aufgeben. ;)
Mfg, Jens. :)
 
Zurück
Oben Unten