Icewolf77 Saison 2013

Ich hatte das anders verstanden und dachte schon du hättest einfach die alte Pflanze raus und gleich die neue rein getan.
 
Weit über einen Monat stehen die Pflanzen nun schon draußen, getan hat sich in der Zeit leider nicht wirklich viel. Die lange Kälteperiode im Mai hat sich natürlich nicht positiv ausgewirkt. Die Chinensen sehen teilweise katastrophal aus, die Schnecken haben sich trotz Schneckenkorneinsatz über die kleinen Jungpflanzen hergemacht und dann stirbt mir auch noch eine an Stammfäule.

Vielleicht braucht man hier mal einen Direktvergleich zwischen Anfang Mai und Mitte Juni, um sehen zu können, ob da überhaupt was gewachsen ist. Gefühlt jedenfalls nicht.

Mai:

cimg1945m.jpg


Jetzt:



Ein gewisses Wachstum scheint schon vorhanden zu sein, es hinkt jedoch ziemlich hinterher. Sollten eigentlich schon viel weiter sein und richtig blühen. Leider bei den meisten Pflanzen noch nicht wirklich was zu sehen.

Dafür reifen jetzt noch einige Früchte ab, die allerdings schon im Mai dranhingen.

Trinidad Scorpion Orange:



Purrira:



Purple Tiger:



Black Prince:



Aji Pen 3-1:



Erfreuliches hängt wenigstens an der Rainforest:



und auch Rocozilla blüht zaghaft, ist aber nicht wirklich dichter gewachsen:



Die schwächelnde Sarit Gat hat sich scheinbar wieder gefangen. Ich habe versucht, den Topf möglichst abtrocknen zu lassen und sie geschützt auf die Terrasse gestellt:



Die Schnecken haben sich teilweise unter den Töpfen versteckt gehabt, trotz des Schneckenkorns. Ich habe sie nun hoffentlich alle aufgesammelt, damit sowas hier nicht wieder passiert:





Immer schön auf die frischen Triebe gestürzt. Obiges Bild zeigt die frisch ausgesetzte Cayenne aus dem Tedi-GWH. Ob die nochmal kommt, bleibt abzuwarten.

Indoor wächst es dafür sehr gut, eine Demon Red habe ich mir da noch ans Fenster gestellt, die ich bald in einen größeren Topf setzen werde. Rechts daneben steht noch eine "Halloween-Zierchili" vom Lidl, die jetzt auch wieder blüht.



Hoffentlich wird der Sommer so, wie es gerade draußen aussieht: Heiß und trocken. Dann können die Pflanzen vielleicht noch etwas aufholen, gut tut es ihnen sichtlich im Moment.
 
Tom, das mit der Stammfäule kann ich heuer leider auch bestätigen.
Mir hat es insgesamt 5 Pflanzen dahin gerafft.
Komischer weise waren das alles Annuum`s. :undecided:
Ansonsten sieht es bei dir doch sehr gut aus.
Es reift so einiges ab und deine Pflanzen tragen auch richtig schön.
Heuer ist halt bisher net unbedingt das beste Chilijahr.
Hoffen wir mal, das der restliche sommer noch einiges raus reißt.
Fruchten denn die Super Chinensen derzeit bei dir schon? ;)
Mfg, Jens. :)
 
Gute Frage, die steht immer noch bei Martin :blush:

Aber jetzt ist er ja wieder aus dem KH zurück, müßte ich jetzt mal abholen :angel:
 
Sieht doch soweit gut aus Tom! :)
Bei meinen is auch nicht viel vorwärts gegangen.

Komm halt mal auf einen Sprung vorbei, würde mich freuen!

Gruß Martin
 
Diese Saison ist wetterbedingt bei vielen noch nicht ganz so gut gelaufen, aber das aktuell Wetter lässt auf einen schönen Sommer hoffen.
Dann werden die Pflanzen auch so richtig Gas geben :)

Schön finde ich aber trotzdem, dass schon einige reife Früchte tragen :clap:
Und von der Rainforest bin ich ganz angetan - sehr hübsche Pflanze!!

Ich denke bei den Bedingungen die wir bislang hatten kannst du mit deine Pflanzen mehr als zufrieden sein :)
 
Icewolf77 schrieb:
Jammern auf hohem Niveau, wie jedes Jahr ;)

Als so langgedienter Chilianbauer will man natürlich jedes Jahr das Optimum ausreizen! Da versteht es sich von selbst das man nicht immer ganz zufrieden ist :D

Ich bin bei dir aber ganz zuversichtlich, dass das noch ein richtiger Urwald werden wird!!
 
Danke dir, aber heute beutelte uns ein kräftiger Hagelsturm ordentlich durch. Gottseidank waren es bei uns nur noch haselnußgroße Eisstücke. Der Großteil zog über Augsburg hinweg, wo teilweise Tischtennisbälle runterkamen und einige Bäume umgestürzt sind.

Binnen weniger Minuten wurde es ziemlich weiß hier:







Wie man sieht ist nicht viel passiert. Ein paar hats aber aus der Nähe betrachtet doch ziemlich erwischt:







2009 wars jedenfalls schlimmer, da standen teilweise nur noch die Stengel. Aber auch damals haben sich die Pflanzen wieder erholt und dank eines tollen Sommers richtig ertragreich gezeigt. Es besteht also weiterhin Hoffnung!
 
Mein Beileid. Ich habe meine noch rechtzeitig bis auf die Tomate vom Balkon holen können.
 
Verdammt :hammer:
Vor gut einer Woche war es bei uns das gleiche Bild!
Ein paar sehen schon sehr mitgenommen aus :(
Drücke die Daumen, dass sich die Pflanzen schnell erholen!
 
Zurück
Oben Unten