Icewolf77 Saison 2013

Lieber Icewolf,

Da ich immoment und auch für die kommende Zeit auf dem Rocoto-Trip bin:

Wie hast du !8Kg! Früchte aus deiner Rocoto herausgekitzelt?

Topf, Dünger, Standort usw?

Dankeschön :)
 
Icewolf77 schrieb:
@Christian: Das ist ein Zettel/Foto/Irgendwas-Halter. Den benutze ich für Gelbsticker :)

Ah, ok......Sehr gute Idee :clap:, ich glaub solche Halter hab ich auch noch irgendwo rumliegen.
Bleiben dann wohl auch nicht so schnell überall kleben.
 
Es tut sich was !

Gestern sind die ersten drei Rocotos geschlüpft.



Es sind 2 Brown Rocotos und eine Turbo Pube. Leider ging es auch diesmal nicht ohne Verletzte über die Bühne. Die Turbo Pube hat sich die Keimblattspitzen abgerissen und die rechte Brown Rocoto hat zusammengewachsene Blätter.

Wird schon werden!

Außerdem hat mir meine Frau, sehr zu meiner Freude, aus München 2 Plätzchenausstecher mitgebracht. Ich habe mich sehr gefreut und kann nun endlich auch authentische Chiliplätzchen backen :)



Hoffentlich melden sich auch noch die anderen Keimlinge, bisher ist nichts weiter zu sehen.
 
Glückwunsch :clapping::clapping::clapping:

Hab schon überall nach solchen Plätzchenausstecher gesucht! Ist echt Klasse :thumbup:
 
Danke.

Meine Frau meinte auch, sie ist seit Jahren auf der Suche für mich und endlich hat sie welche gefunden :thumbup:
 
Glückwunsch zu den Keimlingen, meine Brown Rocoto hat es heute auch geschafft.

Auf die Ausstecher bin ich ja richtig neidisch, die muss ich auch haben. :D

Grüße Peter
 
Nachdem der Weltuntergang scheinbar ausgefallen ist, kann ich ja getrost mit den frischen Keimlingen ins neue Jahr gehen. Mittlerweile sind 3 Brown Rocoto geschlüpft, leider nur eine der Turbo Pubes.

Die Turbo hat auch noch die Keimblattspitzen eingebüßt, sieht aber soweit gut aus:



Wie aus dem Bilderbuch dafür die erste Brown Rocoto:



Die Zweite hat ja zusammengewachsene Keimblätter, steht aber soweit gut da, wird vermutlich also auch überleben:



Die Dritte, der Neuzugang, hat auch Probleme mit der Samenhülle gehabt und kam etwas verkrüppelt heraus. Ein Keimblatt hat sehr gelitten, aber auch mit einem sollte es klappen.



Ende des Jahres steht dann der Mond wieder günstig, da wird dann vermutlich der Rest versenkt. Auf jeden Fall kommen die Chinensen noch zur Aussaat, Baccatums und Annuums hätten noch etwas mehr Zeit.
 
Bist ja gut in die neue Saison gestartet!
Die Brown Rocoto sieht sehr gut aus :clap:
Mit den Chinensen dauert es ja auch nicht mehr lange - viel Glück schonmal!
 
Bist ja gut in die neue Saison gestartet!
Die Brown Rocoto sieht sehr gut aus :clap:
Mit den Chinensen dauert es ja auch nicht mehr lange - viel Glück schonmal!
 
ein angerissenes/abgerissenes keimblatt ist kein beinbruch.
die brauchen u.u. nur länger um sich zu bekrabbeln...
viel spass mit den rocotos.
grüße hannsemann
 
Zurück
Oben Unten