Icewolf77 Saison 2013

Heute hab ich die Überwinterer mal aus dem Kellerquartier geholt. Dort unten waren sie von Blattläusen geplagt und von Dunkelheit und Kälte gestraft.

Das hat nun ein Ende. Nach einem ordentlichen Rückschnitt habe ich meine "Rocozilla" wieder ins Wohnzimmer gestellt. Ich hoffe, Junior läßt sie am Leben. Besonders gut sieht sie nicht mehr aus, im 5. Jahr hat sie jetzt doch merklich an Kraft verloren, viele Äste sind verholzt und abgestorben.
Aber es ist noch einiges grünes dran, weshalb ich doch glaube, daß sie nochmal gut kommt.






Der Stamm wird immer mächtiger:



Außerdem gab es da ja noch die Biker Bill Jalapeño. Die hab ich beim Entsorgen nach Frost im Oktober doch glatt völlig lebendig im Gestrüpp gefunden.

cimg1002m.jpg


Einer solchen Kämpfernatur muß man ein Winterquartier gewähren. Auch sie litt stark unter Blattläusen (wie auch immer die Jungs in den Keller finden), hat aber gut überlebt. Ich möchte ihr etwas frische Erde gönnen, weshalb ich sie jetzt erstmal zurückgeschnitten und in einen kleineren Topf verfrachtet habe.





Sie kann nun wieder austreiben und bekommt im Frühjahr dann wieder einen 10 Liter Eimer als Zuhause.

Angegossen habe ich diesmal mit etwas Algan Wachstumshilfe von Neudorff, die mir nach dem Kokohumfiasko freundlicherweise kostenfrei zur Verfügung gestellt wurde. Es handelt sich um ein Braunalgenexktrakt, welches wie eine Vitaminkur auf die Pflanzen wirken soll und wichtige Spurenelemente enthält.

Außerdem habe ich noch einen Schuß Algoflash Tomatendünger gegossen.

Nun bleibt wieder nur das leidige Warten und Hoffen, daß sich wieder frische, gesunde Blätter zeigen.

Außerdem war ich noch fleißig und habe Plätzchen gebacken:



Im AEZ traute ich meinen Augen kaum, es gab frische Habaneros für 12,90€ das Kilo:



Da mußte ich natürlich ein paar mitnehmen und habe sie frisch in meinem Huhn-Reis-Gemüse Auflauf verarbeitet.



Rezepte für Kekse und Auflauf gibts bei mir im Blog.
 
Hallo Tom,
ein gesundes neues Jahr Deiner Familie und den Überwinterern :D !!!

Deine Rocozilla sieht aus wie meine Rosen, jedes Frühjahr denke ich aufs neue, jetzt sind sie hin oh jeh und dann hab ich aber sowas von reichlich Blüten, also nur Mut zusprechen der feinen 5 jährigen Rocozilla.
Deine Biker Bill hat aber echt ein Lob verdient , so ein Durchhaltevermögen und überlebenswille :rolleyes: .
Ist das bei Euch immer so, das es Neujahrschiliplätzchen gibt oder warste nur zu spät mit den Weihnachtsvorbereitungen :rolleyes: nun ja , nichts desto trotz --- die sehen aber auch sch......... lecker aus ............. hmmmmmmm .

LG
Claudia
 
Danke Sebastian, Danke Claudia, euch auch ein gutes Neues!

Das Plätzchenbacken ist irgendwie in der stressigen Vorweihnachtszeit untergegangen. Außerdem hat uns meine Mutter damit gut versorgt gehabt. Da es zu Weihnachten bei uns eine neue Küchenmaschine mit allem Drum und Dran gab, mußte ich sie ja irgendwie mal ausprobieren. Da hab ich mich mal an ein paar Chiliplätzchen gemacht.
 
Die alte "Rocozilla-Dame" sieh für ihr biblisches Alter aber noch ganz ok aus.
Ich drücke die Daumen. :)
 
Fürstenfeldbruck. Die Kette gibts wohl nur bei uns in der Gegend. http://www.aez.de/09_cnt_01.html
 
Der Stamm der "Rocozilla" ist echt schon sehr dick und völlig verholzt :W00t:
Auf die Jala bin ich auch schon gespannt wie sie den Winter übersteht!

Toll die Plätzchen und auch der Huhn-Reis-Gemüse Auflauf - da läuft einem das Wasser im Mund zusammen :drool:
 
Deine Rocozilla ist echt beeindruckend. Ich für meinen Teil habe noch nie eine Chili mit einem dermaßenen Stamm gesehen. Ich wünsch dir das beste, dass du sie heim über den Winter bekommst - soweit schaut sie ja echt noch ganz annehmbar aus.
 
Danke dir. Ich versuche sie so lange wie möglich zu halten. Schon allein aus Interesse, wie lange sie durchhält. Die hat mir schon im ersten Jahr viele Früchte beschert, am besten war bisher aber 2011. Da hab ich nur von ihr 8kg geerntet.
 
8kg ist schon derb für eine einzige Pflanze. Ich konnte 2012 gut 600 Habaneros von 2 Pflanzen ernten, aber 8 kg ist schon eine ganz andere Baustelle. Hut ab!
 
Naja Rocotos sind ja auch saftig und schwer, darf man dabei nicht vergessen. Trotzdem wars eine sehr imposante Menge.
 
Zurück
Oben Unten