Icewolf77 Saison 2014

Ja, das war der für Galileo. Fand er schon gut. Der wird ja auch andauernd auf einem der Sender der Pro7/Sat1 Familie wiederholt. Mein ARD Beitrag wird wohl nicht so schnell wieder kommen.
 
War das der mit dem scharfen Senf, Wasabi und am Ende eine Currywurst mit viel Habanero? Wo du alles schön aufgegessen hast (im Gegensatz zu den beiden Frauen) und am Ende sagtest deine Grenze hätten sie noch nicht erreicht?
 
Ja, Link is bei mir in der Signatur, oder auch in meinem Blog unter dem Reiter TV/Medien. Da findest du auch den Mediatheklink zum ARD Beitrag
 
Sorry, wenn ich immer so verzögert antworte. Erstens bekomme ich ztw. keine Benachrichtigungsmails und zweitens wurde unser zweiter Junior geboren, da hab ich grad andere Dinge zu tun ;)

Zur Frage:


Die hatten im Forum mal angefragt, weil sie eine Jury gesucht hatten. Der Bericht war eigentlich völlig anders geplant. Zunächst sollte es eigentlich ein Wettkampf zwischen Deutschen, Thai und Mexiko werden, wer das schärfste/beste Essen kocht. Dafür wurde eben eine Jury gesucht, die auch was verträgt. Letztendlich schmiss Pro7 alles um und heraus kam dann dieser Wettkampf.

zum Update:

Zu Ostern ein kleiner Überblick über den Status.

Die erste Superchinense reift bereits ab und bekommt einen gelben Farbstich. Auch hier wird also bald schon der erste Vorgeschmack zu ernten sein.



Am Leutschauer Schotenpfeffer hängen bereits richtig dicke Dinger, da freue ich mich doch auf den Sommer und die schönen Früchte, die man sicher gut füllen kann.





Auch an der Champion wachsen bereits einige runde Kugeln heran, sehr interessante Fruchtform.



Insgesamt wird es langsam Zeit für den ständigen Aufenthalt im Freien. Gerade die Serrano sprengt bereits total den Rahmen und wächst schon höher als die Lampe hängt.



Aber auch Rocozilla kann es kaum noch erwarten nach draußen zu kommen.



Demnächst werden also die Pflanzen auch mal draußen übernachten. Solange kein Frost mehr in Sicht ist, reichen die Temperaturen auch bereits aus.
 
Icewolf77 schrieb:
Sorry, wenn ich immer so verzögert antworte. Erstens bekomme ich ztw. keine Benachrichtigungsmails und zweitens wurde unser zweiter Junior geboren, da hab ich grad andere Dinge zu tun ;)

Herzlichen Glückwunsch!

:)
 
Herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs und die besten Wünsche für seine Zukunft....

und nachträglich herzlichen Glückwunsch zum Sieg bei Galileo :)

LG, Thorsten
 
Heute habe ich mir mein TKS2 bei der Agrar Baywa besorgt. Dieses hat sich bei mir gut bewährt und wird noch mit etwas Pflanzerde und Perlite gemischt.



Kostenpunkt pro Ballen 18,99€ für 225 Liter, da kann man nicht meckern.

Die Pflanzen sind langsam an die Sonne gewöhnt, keine hat Sonnenbrand bekommen. Habe sie jetzt den ganzen Tag draußen, auch wenn manche das immer noch recht schockt und sie sich wie labbriger Salat verhalten. Die Verdunstung über die Blätter ist in der Sonne dann doch so hoch, daß manche nicht mitkommen. Gibt sich aber alles sehr schnell wieder.



Hier noch der Überblick über die Pflanzen. Zunächst die Superchinensenstecklinge, der Leutschauer Schotenpfeffer und "Mieke's Gewürze Cayenne":



Die reife Superchinense hat nun ihre endgültige, leicht orange Farbe bekommen:



Der Rest der Truppe:



Besonders schön immer noch die Aji de Jardin, blüht wie verrückt:



Die Champion hat nun auch bereits einige Früchte dran:



und zum Schluß noch Rocozilla, die darf natürlich nicht fehlen:



Ein erster Vorgeschmack auf die Ernte war bei Kaufland zu finden. Es gibt Pimientos de Padrón im Angebot, 99cent die Tüte.



Schön in Olivenöl gebraten und mit Meersalz bestreut. Lecker!
Hoffentlich sind ein paar feurige dabei ;)
 
Glückwunsch zum Nachwuchs, zum Erfolg bei der TKS2-Suche und zu den schönen Pflanzen :thumbup:
 
Toll wie grün es bei dir aussieht!
Die Bilder machen schon richtig Lust auf Sommer!
 
Zurück
Oben Unten