Icewolf77 Saison 2014

Den Pflanzen geht es sehr gut. Die Katzen haben nur ein paar kleine Blätter angefressen, ansonsten entwickelt sich alles prima. Insbesondere der Leutschauer Schotenpfeffer will hoch hinaus, hier muss die Lampe schon wieder höher gestellt werden.





Die gelbe Cayenne wird jetzt schon extrem buschig, eine sehr schöne Pflanze.



Aber auch die Chinensen werden immer breiter und wachsen sehr schön.





Die Superchinensen blühen zwar, setzen aber noch keine Frucht an. Wäre auch noch etwas zu früh, da sie sich doch noch aufs Wachsen konzentrieren sollen.





Die erste Jalapeño des Jahres wird immer größer, durch die fehlende Sonne erwarte ich aber kaum bis gar keine Schärfe. Wird aber auch sicher noch mindestens einen Monat dauern, bis die reif geworden ist.



Die Snow White muß dringend umgetopft werden, hier zeigt sich schon der Nährstoffmangel.



Eine leichte Düngung mit halber Dosis habe ich auch schon gegeben, reicht ihr aber anscheinend nicht mehr aus. Außerdem ist der Topf natürlich auch bereits etwas zu klein geworden.
 
Icewolf77 schrieb:
Die Superchinensen blühen zwar, setzen aber noch keine Frucht an. Wäre auch noch etwas zu früh, da sie sich doch noch aufs Wachsen konzentrieren sollen.




Ja, meine blühen auch schon, doch auch hier werden ca. 90% der Blüten abgeworfen.
Die eine angesetzte reife Frucht vom Winter hängt derzeit immer noch dran.
Jetzt müssen die Pflanzen nur noch schön wachsen, um dann demnächst wieder viele Früchte an zu setzen. ;)
Mfg, Jens. :)
 
Danke euch! Ja, bin bisher sehr zufrieden. Hoffen wir auf einen schönen Sommer :thumbup:
 
Tolle Blühtenfotos der Superchinense. Ein warmer Sommer wäre super
 
Auf Grund des Umzugs und des neuen Jobs komme ich nicht wirklich zum Posten. Ich hoffe, das regelt sich bald wieder ein. Vorerst deshalb nur ein kleines Update zum ersten Sonnenbad. Am Wochenende habe ich die ersten wärmenden Sonnenstrahlen genutzt und die Pflanzen kurz rausgestellt. Eine halbe Stunde mußte reichen.



Außerdem habe ich wohl ein paar Blattläüse mit umgezogen, oder sie mir am neuen Standort eingefangen. Rocozilla wurde also gleich mal entlaust. Auch an den Stecklingen und der Demon Red saßen sie, zum Glück hatten sie sich noch nicht auf die kleinen Jungpflanzen ausgebreitet.

 
Glückwunsch dafür :clapping:
Und natürlich auch für die schönen Pflanzen.
Denen gefällt das Sonnenbad sichtlich :)
 
Danke!

Mittlerweile blüht es überall kräftig. Durch die Kunstlichtbestrahlung treiben die Pflanzen an mehreren Stellen aus, wachsen schön buschig und sehr kompakt.





Die Aji de Jardin hat schöne lila Blüten bekommen:







Leutschauer Schotenpfeffer mit riesigen Dingern:





Leider aber auch mit ein paar Verbrennungen, da die Lampe direkt am Blatt hing. Ist aber nicht weiter schlimm:



Der lange gelbe Cayenne startet auch durch:





und sogar die Select Yellow (Capsicum Pubescens) bekommt die ersten Knospen. Sehr schön auch die charakteristische Behaarung zu sehen:



Die Superchinensen setzen auch die ersten Früchte an:



Zu guter Letzt noch der Überblick beim kurzen Sonnenbad:



Bisher soweit alles in Ordnung, bis auf ein paar hartnäckige Blattläuse, die einfach nicht weichen wollen. Setzen sich immer wieder irgendwo welche fest. Aber auch das kriege ich noch in den Griff.
 
Zurück
Oben Unten